Ich habe momentan auch ein Problem mit anderen Hunden und weiß nicht so recht, wie ich es angehen soll. Denke, passt gerade hierher, weil es offenbar auch damit zu tun hat, dass Emil sich für einen überaus stattlichen Rüden hält
Tendenziell ist er sowieso aufgeregt, aber in unserem Auslaufgebiet inzwischen ohne Hundebegegnungen sehr gut händelbar.
Hundebegegnungen machen mich z.Zt wahnsinnig. Emil ist ja der Meinung es ist sein Job alle Hunde zuerst zu begrüßen. Chica ist das sehr recht, denn sie hasst andere Hunde zu, na etwa 95%
Emil ist wirklich IMMER nett zu den anderen Hunden. Nähert sich im Bogen, vorsichtiges abchecken, läuft der andere völlig ignorant weiter, kann es sein, dass nur ein kurzes Wuff vom Plüsch kommt und es geht weiter.
Ist das andere eine Hündin dockt Emil gerne sofort an ihr Hinterteil und bleibt da kleben. Ist sie kastriert, oder eben nicht läufig, kann ich ihn rufen, aber dann ist er schon aufgeregt und hüpfbellt um mich und Chica herum, gerne mal so zwei Minuten lang. Genauso, wenn es zum Spielen gekommen ist, oder nur ein etwas intensiveres begrüßen gab. Hüpfbellhüpfbell, und extremes Gestresstsein.
Das war im Winter noch deutlich besser, daher glaube ich schon, dass es mit den gehäuft auftretenden läufigen Hündinnen zu tun hat. Er macht einen total gestressten Eindruck und braucht eine gefühlte Ewigkeit, bis er wieder ruhig ist. Wenn man bei gutem Wetter viele Hunde trifft kommt er dazwischen kaum noch runter. heute bei Mistwetter haben wir nur drei Hunde getroffen, da kommen wir recht entspannt wieder aus dem Wald.
Ich hoffe ich kriege das in den Griff, bin aber im Moment nicht sicher, wie ich das anstellen soll. Egal ob ich ihn nach Hundebegegnungen anleine oder sein Gehopse ignoriere, es dauert immer ähnlich lang bis er sich beruhigt.
Vor Hundebegegnungen anleinen macht leider auch keinen Sinn, da niemand sonst anleint und die Hunde dann alle in den angeleinten Emil reinlatschen und dann dreht er erst recht ab.
Sonst hat es über ranrufen nach Begegnungen und für einen Keks ein paar meter am bein gehen lassen gut geklappt, im moment schafft er das aber nur selten, weil er ja hüpfbellen muss.