@physioclaudi
Oh ich freu mich so für euch![]()
Das liest sich richtig toll! Ich hoffe sehr für euch, dass das jetzt so bleibt und weiter besser wird. Es ist schon angenehm, wenn man mal zu dem irren Kläfferchen durchdringt oder? Mir kommt das vor wie so ein Licht am Ende des Tunnels, wobei ich bei Frodo gar nicht weiß, woher das plötzlich kam
Ja, genauso fühlt es sich an. Ich merke, er fängt an sich zu stressen, spreche ihn an und fordere seine Aufmerksamkeit...und bekomme sie . Und das ist neu. Will nicht sagen, dass er vorher mir gegenüber nie aufmerksam war, aber er war nie lange bei mir, dann hat ihn wieder was abgelenkt.
Gestern Abend musste er dennoch bellen, war aber vorher klar. Stockfinster, in unserem Minipark sitzen Jugendliche und grölen (hier im Sommer leider Standard). Ich gehe extra aussen herum, da kommen uns fünf Jugendliche mit Fahrrädern, deren Lichter flackern, entgegen. Sie reden laut und schieben die Räder. Ich weiche in einen Miniweg aus, was machen die, kommen genau da lang. Weiter gehen konnte ich nicht , da wären die sitzenden Jugendlichen gewesen, also habe ich versucht seine Aufmerksamkeit zu halten, klappte, als die so 30cm an uns vorbei sind nicht mehr. Da stürzte er bellend in die Leine. War mir aber klar, hat er sich gegruselt. Dafür kam er schnell wieder runter, als die weg waren. Bei der Sichtung des nächsten Fahrradfahrers wurde kurz mit grummeln angefangen, auf Z&B hat er dann aber sofort aufgehört. Was hier um 1 Uhr nachts so los ist glaubt einem kein Mensch.
Was ich damit sagen will, erziehungsmäßig liegt natürlich noch immer einiges vor uns. Aber wenn er klar im Kopf bleibt in stressigen Momenten, hilft uns das seeeeehr weiter.