Beiträge von ina1313

    stimmt, aber in einer woche kann ich unser,vor allem mein verhalten, schonmal beobachten.
    was verstehst du unter grundgehorsam? Balou folgt folgenden komandos verlässlich:
    -sitz
    -platz
    - bleib (hält er 20 Meter aus)
    - auf pfiff oder Komando rechts ran kommen
    - aus (also sachen abgeben)
    - pfui (benzin wasser trinken)
    - hopp (um leckerchen aus der luft zu fangen oder irgendwo einzusteigen)
    - geh auf deinen platz
    - raus
    - stopp (an strassen)
    - frei (um türen oder so frei zu geben)
    - such

    ..trainer wechseln..da er 40 euro die stunde kostet und ich immer alles brav mit geschrieben habe, verzichten wir wohl erstmal auf einzelunterricht..
    zum thema kastration mit hormon implantat:
    ich habe mich nicht aus jux und dollerei dafür entschieden. laut prüfung durch den tierarzt war die entwicklungsstufe erreicht in der er eine kastration anraten würde. ich habe mir im vorfeld die risiken durch gelesen und auch mit anderen haltern die meinen hund kennen gesprochen und die einschätzung war allseits die gleiche.balou hat das implantat gut vertragen und keinerlei probleme entwickelt.davon abgesehen ist es soweit ich weiß, eher so, das dass janken vor der kastration ein thema sein kann, aber nicht danach oder im zusammenhang mit der kastration auftritt. es sei denn natürlich, der hund hat schmerzen dadurch oder ähnliches.


    ich möchte das aber auf jeden fall mal eine woche versuchen:
    - Janken wird ignoriert ggf. wird hund raus geschickt.
    - spaziergänge auf drei mal 20 Minuten reduzieren
    - kein spielen in der wohnung

    mit aufmerksamkeit meine ich:
    ich rede mit jemandem, hund setzt sich direkt vor mich, "weinen " beginnt, hund guckt mich dabei an, reagiere ich, wedelt er mit dem schwanz, klar es kümmert sich jemand, passiert nix, steigert sich das weinen, dann reibt er den kopf zb am knie..weiteres weinen und fixieren von frauchen, sieht aus wie ;guck mal ich bins hallo hallo hier bin ich, hier unten hallo hallo...

    ich sehe das etwas anders,wie gesagt, es ist jack russel mit drin und für die ist kopfarbeit wie zum beispiel such spiele, meiner einschätzung nach, wichtig um sie ausgeglichen zu halten, trotz dem sie in der stadt wohnen müssen..
    die meisten spaziergämge dienen dem lösen da balou einen gut funktionierenden darm hat ;-)
    es handelt sich dabei um fuß spaziergänge, also nicht wildes toben sonderrn wie du schon sagst, schnüffeln und normales tempo laufen.
    ich habe vorher reine labradore gehalten und für die bedeutete bewegung etwas völlig anderes.
    die grundkommandos sitzten und balou langweilt sich eher schnell als das er überfordert ist.
    ich nehme an, sein verhalten resultiert auch aus seinem frühen leben wo er verlassen werden recht schnell erfahren musste, er zeigt auch ansonsten viele anzeichen von verlassensängsten.
    Danke für den rat, ich versuche mich noch stärker zu beobachten um überforderung auf jeden fall zu vermeiden


    ja das mit den hündinen hat mich auch überhaupt nicht gestört aber ich halte eigentlich viel von meinem tierarzt und dem trainer und beide rieten ja dazu.
    die nebenwirkungen sind laut arzt vertretbar. auf lange sicht gesehen wird aber eine op wohl durchgeführt werden.
    er ist oft ein hund ich denke schon manchmal er hat zu wenig beschäftigung mit mir ...;-) ich finde es meistens super traurig, für ein tier, wenn es stundenlang stumpf in einer wohnung vor sich hin sitzt und eher "Beiwerk" als begeitung ist... vielleicht muss ich zunindest was die beschäftigung angeht mein bild da etwas korrigieren...

    Ach ja: Tagesablauf


    8.00 aufstehen und wasser lassen
    - Kuscheln oder spielen innnerhalb der wohnung


    10.00 30 min spazieren mit 100g futter entweder als fährtenspiel oder unter laubhaufen versteckt
    wenn er gesund ist, (hat aktuell trotz impfung zwingerhusten) kontakt mit anderen hunden


    ab 11.00 Pause in seiner hundehöhle


    13.30 Fahrt in den wald, training an der schleppleine 15 meter 200g futter im Futterbeutel mit jag spielen


    15.00 Pause in seiner höhle oder auf Meinem!! sitzsack;-)

    17.00 2 runden park zum lösen


    - Intelligenzbrett und kong


    19.30 4 runden park 50 gramm futter


    22. 00 Schlafen


    der grund für den chip:
    der hundetrainer riet ihn kastrieren zu lassen da aufgrund der reaktion, also auf spuren von weiblichen hunden drauf zu gehen etc. zielgerichtetes training besser möglich sei.
    der tierarzt empfahl die hormonelle kastration ebenfalls

    das mit dem für eine methode entscheiden habe ich mir auch schon überlegt.. schildere hier ja auch zusammengefasst 3 monate daher so viele ansätze...
    er hat den hormon chip bekommen weil er auf hündinen reagiert hat. ich wollte erstmal keine op da es ja sein kann das sich hunde durch kastration im charakterbild verändern, der chip verliert seine wirkung ja erstmal nach 6 Monaten und war daher zum ausprobieren die richtige wahl.


    ja seine eltern sind gesichert ;-9 wie auch immer die beiden die zeugung hinbekommen haben ich suche mal ein bild..


    danke schonmal für die antworten