warum sollte ich keinen zweiten hund haben ?
Das der große zieht ist nicht mein verdienst.
Er ist nun mal schon acht und hat schlechte Erfahrungen gemacht.
Abgesehen von der körperlichen Kondition ist mir nicht klar was gegen ihn spricht.
Beiträge von ina1313
-
-
also für den hund als Tier wäre unverantwortlich wenn er überhaupt gar nicht mehr schnüffeln dürfte.
Das ist seine Natur.
Ich bin sicher kein verantwortungsloser Halter. Ganz im Gegenteil.
wenn ich merke es geht Frage ich den anderen Halter und gehe langsam hin.
Bogen laufen hilft nur vereinzelt ich kann dann nur noch stehen bleiben und ihn fest halten bis der andere vorbei ist.
Ich sage ein mal bestimmt aus.
Dann kein Ton mehr.geht der hund weiter ist Ruhe.
Ich glaube er ist ein sehr autonomes Tier.
Ob er mir vertraut kann ich nicht sicher sagen.
Wie es ohne Leine wäre weiß ich nicht Dr er läuft nur ohne wenn keine Hunde in der Nähe sind dann spielt er mit der kleinen.
Es ist ein sehr gut erzogener hund Sitz Platz Fuß klappt sofort und sicher auch wenn er Hunde an bellt Nacht macht er sitz wenn ich es sage -
vielen dank ich habe das schon befürchtet.
Die kleine hört alleine relativ gut und orientiert sich stark an mir.
Das ist wohl eine Zeit frage .
Wir gehen pro Tag ungefähr zehn Kilometer.'nicht schnell schön in Ruhe aber zwanzig wären zu viel das schaffe ich nicht.
Ich muss mal schauen vielleicht muss ich die strecken kürzen um getrennt gehen zu können -
wir haben schon Einzel Stunden beim Hunde Trainer.
Ich weiß nicht was passieren würde würde er zu dem anderen können.
Ich habe das nie zugelassen.
Mit weiblichen Hunden geht es :bellen knurren schnüffeln weiter gehen.
Aber rüden .
Noch kann ich beide halten aber ich finde es völlig überflüssig.
Ich habe ein bisschen Hunde Erfahrung und ich schätze es wirklich so ein das er ernst machen würde.
Mit kleinen Hunden geht es allerdings auch -
Hallo ich brauche Hilfe.
Ich habe zwei Hunde.
Die kleine ist sieben Monate wiegt 30 kg und der große ist acht Jahre und hat so 40 kg .
Der große ist vor Jahren zerbissen worden und hat im Gesicht viele Narben.
Seit dem hat er ein Problem mit anderen Hunden.
Kommt ein hund wirft er sich voll in die Leine,knurrt und bellt wie verrückt und Zieht mich zu dem hund.
Die kLeine macht inzwischen lustig mit.
Das ist überhaupt nicht lustig.
Einige male haben mir beide ziemlich weh getan und ich komme mir völlig bescheuert vor weil ich meine Hunde nicht im Griff habe.
Was kann ich tun ?
Ich bin leicht verzweifelt -
sie kann keine Menschen anspringen da lasse ich sie nicht hin.
Auf der Hunde Wiese ohne Leine bellt sie nicht einen hund an'
Sie ist freundlich und spielt. -
Danke für die schnellen antworten.
Sie darf ran weil ich ihr nicht jeden Hunde Kontakt untersagen will damit sie nicht noch unsicherer wird.
Box mit Tuch abhängen ist eine super Idee danke.
Auch mit Leine versucht sie zu springen.
Ich weiß nicht warum und vor allem warum bei jedem.
Und wie soll ich auf das bellen bei anderen Hunden reagieren ?ignorieren ? -
Guten Morgen.
Also.
Ich bin stolzer und glücklicher Besitzer Zweier Hunde.
Ein männlich kastrierter labbi mix, 8 Jahre alt und eine sieben Monate alte Schäferhund Hündin.
Die zusammen Führung der beiden hat gut geklappt.
Der große ist gut erzogen und der kleinen !gegenüber sehr tolerant.
Ich habe von Anfang an getrennt gefüttert und gönne beiden jeweils Zeit alleine mit mir pro Tag.
So weit so gut.
Aber :
Die kleine gibt mir mehrere Rätsel auf.
1: sie springt. Freundlich werden alle Menschen in der näheren Umgebung angesprungen. Wie kann ich das unterbinden ?bei knapp 30kg nervt das extrem.
2: sie fährt nicht ungern Auto.
Steigt freudig ein alles gut.
Aber dann Speichelt sie. LITER.
nix heilt .100 Euro für Transport Box immer noch.
Globuli nix.was kann ich tun sie tut mir leid.
3: sie bellt alle anderen Hunde an
Nerv Nerv. Wenn sie dann ran darf ist sie ängstlich Nacken haare hoch und Rückzug.
Was kann ich tun ,?
Und :sie soll kastriert werden.
Wann Ist ein guter Zeitpunkt ?
Vielen dank für eure Hilfe !!! -
ich habe das mit dem anbinden versucht, ich halte nur eine halbe stunde den lärm aus. ich werde das einfach konsequent weiter durchsetzen.
ich habe das gefühl balou stellt die regeln nicht in frage , er schnallt das mit dem janken einfach nicht.der punkt warum er nicht vorne mitfahren soll ist, das er hinten im falle eines unfalls wesentlich besser geschützt ist, abgesehen davon muss der fahrraum auch mal für menschen genutzt werden und wenn ich ihm dann erklären will, so du muss jetzt hinten mitfahren, fürchte ich, versteht er überhaupt nix mehr.. -
danke!habe nur noch das ignorieren durchgezogen nur nach 3 wochen ohne erfolg ist man irgendwie am verzweifeln..deine geschichte baut auf