hallo,
also, ich habe zwar nie zwei hunde gleichzeitig gehabt, aber immer eine schwäche für größere hunde..bei meinen 50 kg körpergewicht hat mir das bis dato durch zerrenden hund eine gehirnerschütterung und eine aufgeplatzte nase eingebracht. damit war für mich schluss und der punkt zu handeln erreicht.mein tipp (ich kenne die gegenstimmen..)
geh nach fressnapf und kaufe für 15 euro zwei gentle leader. entweder als halti für das maul, oder als brust geschirr mit den führleinen unter den vorderbeinen. halt dich genau an die trainingsanweiseungen: kein ´zerren oder reißen an der führleine !!!!!! immerzu loben wenn der hund auf deiner höhe läuft, auch mit leckerer unterstützung. mach das training mit beiden hunden unabhängig wer hört und wer nicht. hol eine schleppleine 10 meter 15 Euro und eine dose nassfutter und eine geflügelfleischwurst. mach eine tupperdose mit dem futter misch die wurst klein da drunter, löffel rein, wald. ein hund normale leine der nicht hörende schleppleine (ohne halti!) komando geben sollen beide zu dir, wenn bei dir sind, esslöffel futter...irgendwann.. hoffentlich, schnallt er, das es nix besseres gibt, als zu frauchen zu kommen, weil da gibt es super zauber futter...aus deiner hand wächst sogar trockenfutter, was sich im gras verteilt, so bleibt er erstmal in deiner nähe...
ich habe bis jetzt keine kaputte nase mehr gehabt, musste das halti nur 4 Tage einsetzten und einen sturzhelm nutze ich auch nicht ;-)
hoffe das hilft etwas
Beiträge von ina1313
-
-
hallo, ich würde auch auf jeden fall dazu raten einen hund, und sei es auch nur übergangsweise, mit in den mietvertrag aufzunehmen.
desweiteren finden sich im netz einige gerichtsurteile auf die man sich im zweifelsfall berufen könnte.
demnach ist es zum beispiel älteren leuten nicht zuzumuten ihr leben allein zu verbringen. die haltung eines hundes wurde in diesem fall gerichtlich erlaubt und musste trotz untersagung geduldet werden. im sinne des allgemeinen gleichstellungsgesetzes hat demnach eigentlich jeder die möglichkeit sein leben in der wohnung selbstbestimmt zu gestalten. aus gründen der lebensqualtität, solange keine gefahr oder andauernde belästigung durch das tier ausgeht, dürfte demnach jeder (außer vorbestraft und gefahrenhund etc.) einen vierbeiner halten. -
hier nochmal die lösungsversuche:
- belohnung wenn hund nicht jankt
- nass spritzen bei janken
- pullmoll dose in eine ecke werfen bei janken
- in die hände klatschen
- musik an, musik aus
- fenster auf, fenster zu
- radio an, radio aus
- beruhigendes reden
- singen (balou findet ich sollte das lassen..)
- futterball zum spielen im kofferraum
- zerrtau zur ablenkung
- "Aus!!!!!!"
- ohrstöpsel (für mich)
- scheibenwischer an, aus -
so, irgendwann kann man nicht mehr ignorieren..ich zumindestens nicht.
ich bin echt verzweifelt..gerade was das auto fahren angeht ist es nicht mehr zu ertragen.
vor allem, seit wochen scheint nichts zu helfen, im gegenteil, es scheint eher schlimmer zu werden.
mein hund führt sich in seinem luxus kofferraum auf wie ein halbgescheiter!
heute war es so schlimm, dass ich mehrmals rechts ran fahren musste weil ich so niccht zuverlässig autofahren kann.
wenn wenigstens irgendeine änderung in sicht wäre...ich weiß nicht mal ob ich das richtig mache indem ich ihn ignoriere..sitzt er angeschnall im beifahrer fußraum habe ich den leisesten hund der welt..ich fürchte nur, wenn ich ihn zu oft nach vorne hole lernt er nur, das sein heulen erfolg hat und er dann bei mir sein kann. das er vorne nicht weint passt auch zu seinem sonstigen verhalten: immer in der wohnung hinter mir herlaufen, ganz viel körperkontakt suchen janken wenn ich außer sicht bin etc. kennt jemand das problem und gibt es noch tipps???ansonsten bleibt mir nur die trommelfell amputation... -
ich glaube, ich muss erstmal lernen was gedult ist... er macht mich wahnsinnig! gestern war besuch da, klingeltraining klappt schon ganz gut, aber danach,sobald ich mich unterhalte, geht er über tische und bänke, jankt laut, schicke ich ihn raus, jankt er im nebenraum umso lauter, er akzeptiert nein, aber nur für 3 sekunden..
schlecht für meine oma ;-) -
also ich kann ja nur aus meiner erfahrung und meinen beobachtungen sprechen. in bereichen wo ich nicht bescheid weiß muss ich mich auf die aussagen der fachleute verlassen. in diesem fall die des tieratztes und des ausgebildeten hundetrainers. zudem ist der hormon chip aktuell nicht rückgängig zu machen, kann also in diesem bereich keine lösung anstreben.
mit sicherheit bin ich eher ein engagierter hundehalter, was nicht vor fehlern schützt...betriebsblind..;-)
wenn ich die ratschläge zusammenfasse kommt dabei raus:
Aktivitäten reduzieren
trainer wechseln bzw hundeschule wechseln.
vielen dank für diese ansätze! -
geistig mit sicherheit nicht..
er riet zu dem gib laut training also wenn hund bellt komando gib laut,wenn er aufhört komando still und leckerchen -
also am anfang war dieses janken gar kein thema.erst seit so ca 6 Wochen und ich finde, es wird schlimmer..ist aber subjektiv. ja er bleibt inzwischen ganz gut so vier stunden alleine.
-
wir=ich ;-)
seit..ca 5 monaten -
ach ja.. das elende alleine bleiben...
wir trainieren seit 2 monaten..er hat das glück das er mit zur arbeit kann aber es gibt ja auch andere dinge die man mal ohne hund erledigen muss. viele in meiner familie haben super schlechte erfahrungen mit hunden gemacht, schlimm gebissen worden etc. es braucht zeit ihn da einzuführen..
Balou hat es inzwischen geschafft 12 stunden alleine über nacht zu bleiben. ohne großes theater.
ich höre ihn dann über die telefon anlage ab. war ein einmaliger testversuch.ich war tierisch nervös und habe die nacht wach am telefon lautsprecher verbracht.
ansonsten bleibt er inzwischen ganz gut 2-3 stunden über tag alleine.
gestern hat er allerdings in der einen stunde zewa rolle gefunden...drei rollen... meine wohnung sah aus als hätte es geschneit..