Hier ist eine sehr ausführliche Anleitung. Ein Rhodonit, der mit nem Amethyst aufgeladen wird und dann über Nacht im Wasser liegt.
Schlechter als der Tic-clip kann es wohl kaum wirken :-)
Beiträge von kikt1
-
-
kennt jemand den Tic Clip von Anibio?
Ist bestimmt nur Mist, oder?
Ja.
Ich Depp bin natürlich drauf reingefallen...
Wenn man schon Mumpitz versuchen will, würde ich eher die Nummer mit dem Halbedelstein im Trinkwasser versuchen. Ich glaube es war ein Amethyst?? Ich geh das mal suchen.
-
Hund im Zwinger werd ich nie verstehen - ausser vielleicht für Wachfunktion.
Der ganze Sinn und Zweck eines Miteinanders von Mensch und Hund ist doch, dass man einen hündischen Gefährten hat, der einem Gesellschaft leistet. (Ich rede vom moderenen LEben. Früher und in einigen wenigen Situationen heute haben Hunde ja noch völlig andere Aufgaben)Ausserdem gibt es echt genügend Hunde, die nicht haaren. Pudel in allen Grössen, Lagotto, spanische Wasserhunde, Pulis (?)die gesamte Bologneserfamilie, Schopfhunde und mehr.
Erinnert mich an die Tante, die hier mal nen Gastauftritt hatte, und einen Leonbergerwelpen wollte, der dann aber in der Garage leben sollte. Nachdem sie lange genug vom DF gepiesackt wurde, rückte sie dann mit dem bemerkenswerten Satz raus: 'Ich lass mir mein neues Haus doch nicht von nem Hund einsauen!'
-
Echt? Na geh, ich bin Polin... hätte ich das gewusst, aber egal. Die Hunde sind halt teuer
Super, dann kannst Du ja in ein paar Monaten mal eine Sammelbestellung machen!!
Ich hatte sogar ne entsprechende Webseite gefunden, aber mein polnisch reicht leichter nur für Dzien dobre und Dzienkuje und nicht um rauszubekommen, ob ein Laden nach Deutschland liefert.
-
Die Seresto Bänder sind da, aber warum müssen die so abartig hässlich sein :/
Das frage ich mich auch immer. Wer bei Bayer hat sich gedacht: 'Hey, so ein Betongrau in der Farbe uralter Computerbildschirme! Das möchten die Leute doch bestimmt an ihren Hunden haben!'
Ich versteh es echt nicht.
Die Preisgestaltung ist auch reizend. In Polen heissen die Teile Foresto und kosten exakt die Hälfte. Falls also mal jemand rüber fährt....Aber es wirkt. Übrigens auch ganz hervorragend gegen die letzte Flohinvasion hier.
-
Milo hatte dieses Jahr schon 3 Zecken (die sich festgebissen haben, 2 weitere konnte ich absammeln). Nie schaffe ich es die Zecke ganz zu entfernen
weder mit Zeckenzange, noch mit Karte oder Pinzette. Langsam Zweifel ich schon an mir selbst, aber die sind auch soo Mini. Und länger saugen lassen will ich sie ja auch nicht.
Versuch mal den O'tom Haken. Das sind zwei und mit dem kleineren kriegt man auch abosulte Winzdinger ganz gut raus.
Das einzige was nervt, ist der Preis. Die sind echt frech teuer für etwas, das die Grösse von Playmobil-accessiores hat. -
Es kommt ja nicht drauf sondern rein
Wir reden bei uns zumindest von 3 Tropfen am Tag und auch nur Kurweise.Noch schlimmer!Ich nehms übrigens auch
Ja, aber anders als Dein Hund kannst Du es wohl abbauen.
Ehrlich, ich würde das meinem Hund nicht geben. Wir fürchten uns vor Bravecta und Co, aber geben dem Hund lieber ein toxisches Öl, bei dem die richtige Dosierung nie wirklich studiert wurde?
Finde ich nicht sinnvoll. -
Ich bin wirklich grad auf 180.
Wir waren ja gestern in Dortmund und hab heute auf FB unsere Bewertung hochgeladen.
Kommentiert meine Ex-TA, das sie das an "Etwas erinnert, was vor 70 Jahren zu Ende ging. Aber solange er "happy" (in Anführungszeichen. Stand im Richterbericht) ist..."
Auf meinen Einwand, das Mr. H einiges Zweckentfremdete, wurde noch fleissig draufgehauen.Sorry, das ich nach zwei Jahren im Tierschutz (zwar nur Einheimischer, aber aktiv dabei bei der Rettung entlaufener Hunde in Berlin.), Aufnahme vieler Notnager und Amphibien (anbei sind Ampibien aus Notfällen im medizinischen Bereich recht teuer, aber jemand muss sich ja auch darum kümmern) nicht einen Hund direkt aus der Tötung gehohlt habe.
Jedesmal das Selbe. Aber komisch, als ich Notfälle im Bereich Kleintier geteilt habe hat sie das übersehen. Sind ja keine HundeMoment, verstehe ich das richtig? Du hast Deinen Hund ausgestellt und die Tierärztin vergleicht Hundeausstellung mit dem Nationalsozialismus bzw dem Holocaust???
Hat die ne Meise??
Das ist echt mehr als unverschämt und ich würde der Tante ihre absolut respektlosen Vergleiche um die Ohren hauen. Ja, Hundeaustellungen und Rassezüchtungen sind nicht jedermanns Sache, aber die bodenlos grausame Vernichtung Millionen von Menschen ist etwas völlig anderes. Vergleiche funktionieren immer in beide Richtungen und sie hat damit im Grunde gesagt, dass die vielen Opfer der Nazis nicht besser sind als Tiere.
Aber, hey, das nächste Mal, wenn sie kochendes Wasser auf ein Ameisennest giesst, kannst Du ihr ja schrieben, dass Dich das an Ruandamassaker erinnert.
-
Für mich hat diese Fragestellung mehr mit den eigenen (menschlichen) Beziehungswünschen und Bindungserfahrungen zu tun als mit dem hündischen Verhalten.
Denke ich auch.
Ich glaube, ich wäre auch sehr getroffen, wenn mich mein Hund nach 5 Wochen Abwesenheit ignoriert, aber es war ja ein endgültige Abschied, keine Urlaubsbetreuung. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das auf einem unterbewussten Level sehr überträgt. 'Das ist Dein neues Zuhause, deine neue Bezugsperson' - und der Hund stellt sich halt darauf ein.Mein Hund hat eine sehr enge 'Bindung' zu mir. Ich würde es in der Tat auch als Abhängigkeit bezeichnen. Mit mir ist alles gut, ohne mich hat sie durchaus auch Spass, auch für mehrere Tage (ich leide da viel mehr) aber es ist klar, dass die Welt ohne mich nicht vollständig ist.
Zum einen war sie noch sehr jung für 8 Wochen als ich sie bekommen habe, zum anderen ist es aber auch einfach in den Rassen aus denen sie besteht (Sheltie und Pudel) so verankert. Sie hat noch Monate nach dem Abschied ihrer alten Familie nach dem Sohn der Familie Ausschau gehalten und bei jedem schlacksigen Jungen mit ca 12 Jahren und Fussball unterm Arm ganz gespannt geguckt, ob er es nicht ist.
Sie freut sich auch immer noch nen Ast über jeden Menschen, den sie in Welpentagen kennengelernt hat.
Aber das ist Teil ihrer biologischen Natur - und von den Menschen über lange Zeit ja auch so gezüchtet worden. Sie ist damit nicht besser oder schlechter als ein Windhund oder Herdenschutzhund oder andere, eher unabhängige Rasse.
Und für mich ist es zwar schön, aber auch eine ganz schöne Belastung, denn Hundebetreuung zu organisieren ist echt nicht einfach.Ich kenne Azawakhs nicht, aber sind es nicht auch eher stolze, unabhängige Hunde? Arbeitshunde, die auch mit verschiedenen Menschen zusammenarbeiten müssen und traditionell durchaus auch Mal die Besitzer wechseln?
Ich würde versuchen, es nicht als 'Verrat' zu sehen, sondern als Teil der Natur des Hundes und auch Teil seiner Überlebensstrategie.
Die Zeit die sie gemeinsam hatten, war wunderbar und jetzt ist der Hund in einer neuen Lebensphase und Gott sei Dank sehr glücklich.
Deine Freundin hat das toll gemacht, finde ich!Dir und Deiner Freundin wünsche ich sehr viel Kraft für Euren letzten, gemeinsamen Weg. Krebs ist eine Menschheitsgeissel. Ich habe auch schon geliebte Menschen an ihn verloren.
-
Ja, dürfen nie getrennt werden.Grade das ist wichtig, stell dir mal vor du hast ein Notfall mit ein Hund....
Und nur über 40 haben Ahnung.
Ja ich böse 24 Jährige was habe ich HundeGenau, mit 40 wird man schlagartig zum Hundeprofi. Das kann man ja sehr schön in meinen posts und meinem thread nachlesen, als ich mir mit 40 spontan einen Hund geholt habe. Mir quoll die Erfahrung und das Wissen geradezu aus den Ohren. Wusste gar nicht wohin damit.
ABER ich habe einen günstige Kombiversicherung aus Haftpflicht und OP-Versicherung. Mit extra günstigen Raten nur für Leute über 40!