Das liegt aber auch an den ganzen Welpenerziehungsbücher, die so rumliegen. Wie gesagt, ich habe zwei geschenkt bekommen plus das Hundetrainingsbuch vom Rütter. Das letzte war das einzige, dass mir wirklich was wichtges beigebracht hat darüber, wie ein Hund interpretiert, was ich ohne es zu merken mache. Und es betonte wie wichtig das Abrufen ist.
Das habe ich dann mit meinem Hund die ersten zwei wochen ab und zu gemacht (der rest war Stubenreinhaiet sozialisieren, bissi spielen und viel schlafen)
Irgendwann dachte ich, ich sollte mal das Sitz üben und es ging in der Tat total einfach. (das 'down' sit da schon ne andere Nummer)
Bei den anderen Büchern ging es erst nur um Sitz, Platz und dann irgendwann Aus, Komm ect. Ein Buch mit einem 8 Wochen 'Trainingsplan' sagt einem sogar ab wann welches Kommando sitzen sollte - komplett entgegengesetzt zu dem, was man hier so liest. und von 'Ruhe üben' stand schon grad mal gar nichts drin
Als Anfänger weiss man es einfach nicht besser - deshalb hängen wir ja hier rum! Da muss man doch nicht gleich seinen Hund abgeben, nur weil ein paar sachen falsch laufen.
Einen Hund ausgerechnet zu Weihnachten zu verschenken - mit die stressigste Zeit des Jahre, gerade für Paare und Familien - das finde ich hier das einzige Problem. Eine saublöde Idee und mit Sicherheit auch der Grund, warum der Hund zu früh abgegeben wurde - damit er rechtzeitig unterm Tannebaum sitzen kann :-/
Aber das ist halt passiert und jetzt geht es darum, dem Hundekind einen besseren start zu verschaffen.
Wie war denn die Welpengruppe??