Hmm... Ok, also nicht schreien lassen. hatte ich bislang eigentlich auch nicht vor und habe für ganz konkrete Tips ein offenes ohr.
Es scheint also von Welpe zu Welpe unterschiedlich zu sein. Meine ist ein Gesellschafts- und Begleithund. Die will am liebsten alles physisch auf oder an mir machen, mit Körperkontakt schlafen usw. Die beschäftigt sich durchaus alleine, aber an mich rangeflanscht.
Ich wollte bei diesem Hund mit Welpengehege arbeiten, damit ich nicht permanent dem Hund hinterherrenen muss. Sie geht rein und raus, drinnen steht auch Futter,es gibt Spielzeug und ich sitze auch mit drin, aber bei Tür zu beginnt sofort der Protest. Ich muss ab und zu die Tür zu machen, ich will auch mal duschen und wie gesagt, der Hund muss es irgendwann lernen.
Bei mir ist zero Philosophie en oder Prinzip dahinter. Ich möchte, dass der Hund lernt, alleine zu bleiben und das möglichst kleinschrittig also schon in der Wohnung. Sie jammert, ich warten bis sie mal ruhig ist und komme dann ins Zimmer.
Belohungne gibt es noch keine. Sie kennt das Konzept Leckerchen von Haus aus nicht und versteht den Zusammenhang noch nicht. Sie lernt gerade erst, dass es da überhaupt Krümel gibt, die man essen kann.