Beiträge von kikt1

    Bei mir z.B. ist aktuell das Problem, dass dieser velcro-Hund am liebsten AUF mir schlafen würde, aber unbedingt mit Körperkontakt. Nun sitze ich eh den meisten Tag auf dem Bett mit Laptop aufm Schoss, aber ich will mir halt auch mal nen Tee machen oder setze mich um, zack, welpe wieder wach. :muede: Na ja, wir tun, was wir können.

    Setz Dich doch so, dass der Zwerg das nicht machen kann.

    Oder sag ihm, dass Du keinen Bock drauf hast sein frei verfügbares Hundebett zu sein. Würde ein erwachsener Hund ja auch machen, wenn er das nicht will.

    Nr 2 mache ich immer wieder. Sie kann von Haus aus zwei Abbruchkommando und ich schubs sie auch weg, wenn sie partout nicht aufhört. klappt meist ganz gut, aber nicht wenn sie hoch dreht.

    Nr 1... ich bin mir nicht sicher, wie ich das arrangieren kann. Ich könnte auf die Couch umziehen, da kommt sie nciht allein hoch. Aber das ist ein anderes Zimmer und ihr Schlafplatz und das (bislang noch offene) Welpengehege mit Futter etc sind hier. Ich möchte eigentlcih, dass sie lernt, das hier ihr Ort der Ruhe ist, weil sie hier später auch mal alleine bleiben soll. Das Bett hat zudem den Vorteil, dass sie da definitiv nicht reinmacht. Und ich sitze da wirklich immer - das ist mein Hauptlebensort.

    Aber ich überlege mal, ob mir was einfällt, was meinen Alltag, die Schlafbedürfnisse des Welpen und die anderen Faktoren irgendwie unter einen Hut bringt.

    Ah, Welpe hat zu Ende geträumt und ist wach. Zeit für einen Trip in den Hof zwecks Pippi.

    Danke für die Tips!

    Genau so. Geweckt habe ich sie nie. Im Gegenteil, ich war dann einfach auch mal froh, wenn es 2.5 Std. waren. Vorallem weil es Hebst/Winter war und ich nur eine Wohnung ohne Garten habe.

    Same. Und dazu 4. Stock. :fear: Aber ich habe es ein mal hinbekommen, ich schaffe es auch dieses mal.

    Sie schläft jetzt endlich und ich würde so gerne duschen, Aber wenn ich aufstehe, ist sie sofort wieder wach. Eine Freundin wollte vorbei kommen und ich hatte mich schon gefreut, Yay, in Ruhe duschen!. Aber dann hatte sie doch ihre Kids im Schlepptau und ich hab abgesagt. Heute soll eigentlich ein ruhiger Tag sein - und das ist echt schwer durch zu setzen.

    Shampoo, Conditioner und Kämmhilfe vom Tamei - Tip aus dem DF und ohne Silikon und mit Zuckertensiden. Insgesamt fast 60 Ocken :ugly: Für meine eigene Kopfhaut ist mir das auch sehr wichtig, da hätte ich insgesamt allerdings nur ca 10€ für alles bezahlt

    Und einen online Welpenkurs für 90€. Ich werde definitiv keine Hundeschule mit dem Zwerg besuchen, will es aber trotzdem besser machen als beim letzten mal.

    Hatten wir hier auch schon im Forum, dass Welpen geweckt wurden, weil ja in Ratgebern stünde, dass sie alle zwei Stunden raus müssten.

    Aber das meint ich gar nicht. Ich meine diejenigen, die gar nicht so lange schlafen können. Von sich aus. Weil sie zu überdreht sind.

    Im Ernst?? Ok, wow. Das ist aber echt mehr als dämlich.

    Das mit dem Überdreht ist ein Thema, dass ich beim letzten Welpen gar nicht kannte. aber da bekam ich ne Bronchitis und es war November - da war von vorneherein total wenig action. Bei diesem hier bin ich unter anderem durch Deine Veröffentlichungen sehr dafür sensibilisiert, aber was sich so einfach liest, ist in der Realität nicht immer so leicht umzusetzen. Bei mir z.B. ist aktuell das Problem, dass dieser velcro-Hund am liebsten AUF mir schlafen würde, aber unbedingt mit Körperkontakt. Nun sitze ich eh den meisten Tag auf dem Bett mit Laptop aufm Schoss, aber ich will mir halt auch mal nen Tee machen oder setze mich um, zack, welpe wieder wach. :muede: Na ja, wir tun, was wir können.

    Wir gehen mehrmals täglich mit ihm im Wald spazieren und auch so auf die Terrasse.

    Daraus habe ich geschlossen, dass der Hund nicht lange durchhalten kann. Vielleicht wirkt das auch nur so - es gibt ja keine konkreten Zeitangaben dazu.

    Ganz generell frage ich mich immer wie ein Hund zu ausreichend langen Schlafphasen kommt, wenn er so oft raus muss. Also, das wäre bei meinen schon deshalb nicht vorgekommen, weil sie ja mehrere Stunden am Stück schlafen tagsüber, was für die Gehirnentwicklung ja auch wichtig ist. Um eine komplette Schlafphase - also inkl. aller Traumphasen - zu durchlaufen braucht es eine gewisse Zeitspanne. Das geht ja gar nicht, wenn der Welpe/Junghund/Hund allein eineinhalb bis zwei Stunden raus muss. :thinking_face:

    Ich kann natürlich nicht für die anderen sprechen, aber ich glaube , gemeint ist, wenn der Hund wach ist. ich glaube niemand weckt einen schlafenden welpen. Wir sind ja alle heilfroh, wenn die zwerge mal schlafen.

    Hab's gerade runter geladen. Das Facebook ja praktisch tot ist, ist das ne super Idee. ich bin nur gerade zu faul, aufzustehen und mein telefon zu holen, das ist noch in meiner jacke

    Gott ich bin so müde. Dabei habe ich Glück. der Zwerg hat mich bis 6.30 schlafen lassen

    Ich hatte auch das Problem. Hab auch "gedogoramert" und hier im Forum zwei nette Kontakte aufgetan.

    Einen fremden Hund, den ich also nicht vom Verhalten mit Welpen kenne, würde ich gar nicht an meinen so jungen Hund lassen.

    Es gibt viele Hunde, die Welpen nicht kennen und ihr Verhalten nicht einordnen können.

    Leider utopisch in meiner Gegend. Ich kann gar nciht vor die Tür, ohne mindestens auf sechs oder mehr Hunde zu stossen. Aber ich frage die BEsitzer vorher. Undes hat sich ein echtwas verändert in den letzten Jahren: mittlerweile sind die meisten Hunde an der Leine, es gibt kaum noch Assi-Besitzer und "Das machen die unter sich aus" habe ich auch schon lange nciht merh gehört. Das war früher unfassbar anstrengend. Da hat die Gentrifizierung mal einen Vorteil...:ugly:

    Wir sind heute nur auf eine ältere Hündin gestoßen, die freundlich desintessiert war, ne kurze Ansage machte als mein Zwerg ihr auf die Nerven ging und nicht permanent an ihrem Po hing. War wohl doch ein Hormonproblem der Rüden. Dann stand ich noch ne knappe Stunde im Hof rum, in der Hoffnung, dass das Häufchen kommt. es ist defintiiv eins fällig. Kam aber nix. Kleine Pfütze in der Wohnung, kein Haufen. Na ja, nach dem nächsten Schläfchen gehe ich noch mal runter.

    Das dogoramer schaue ich mir mal an. ISt ne App?

    Ich bin etwas gefrustet, weil ich keine vernünftigen Hundekontakt für meine Maus finde. In meiner Umgebung habe ich Zugang zu einen unkastrierten 9monate alten Rüden, der angesichts meiner Maus nur fiept und an ihrem Hinterteil hängt oder einer Terrierdame, die kleine Hunde hasst und gerne vermöbelt und der wir sehr vorsichtig verklickern müssen, dass der Floh jetzt zur Familie gehört. In dem Minipark um die Ecke gibt es unzählige Hunde aber wenige, bei denen ich das Gefühl habe, das wären gute Vorbilder, und es sind sowieso viel zu viele. Ach so, ich hab noch Zugang zu ner völlig neurotischen Labrador Hündin, die vor allem Angst hat. Es gab früher so viele tolle Hunde in meiner Umgebung, aber die gibt es alle nicht mehr. Gleichaltrige Welpen habe ich keine gefunden, auch nicht mit Anzeige bei nebenan.de

    Und ein kleiner Rüde, den ich eigentlich immer als netten nicht penetranten Hund erlebt habe, hing ihr vorhin auch nur am Po. Ich frage mich schon fast, ob sie da ne Entzündung oder so hat, aber sie pinkelt nicht übermässig oft und ich seh nix.

    Ist es normal, dass unkastrierte Rüden einem 11 Wochen alten Hündin derart nervig am Hinterteil hängen?? Mir kommt das etwas merkwürdig vor.

    Ich finde das alles sehr viel für den Floh - aber ich muss mit ihr vor die Tür, denn in den Hinterhof macht sie nicht mehr. Der ist irgendwie Spielzone geworden.

    Und was ist das für ein komischer Leistungsdruck um mich rum? Der Hund ist gerade vier Tage da. Nein, ich hab sie noch nicht in ein Geschirr gestopft oder ihr Sitz beigebracht oder war mit ihr U-Bahn fahren. Mann, ey!

    Aber ansonsten ist sie toll. Ich versuche, ihr viel Schlaf zu ermöglichen, damit sie die crazy Welt da draussen verarbeiten kann. Sie begegnet allem mit viel Mut und Neugier

    Ich fand Leckerlie für das gesamte Leben meines letzten Hundes hilfreich und finde auch nichts schlechtes daran. Es kann unpraktisch werden, gerade im Sommer, wenn man leckerlies benutzt, die stinken. Aber ich fand immer, dass ich für meine Arbeit belohnt werden will, also warum nciht mein Hund?

    Es war ein bisschen too much beim letzten Hund. Wenn es dieses mal etwas weniger wird, wäre das nicht schlecht.

    Wenn dein Welpe jetzt nicht mehr quengelt ist alles in Ordnung.

    Es hörte sich bei dir auch nicht so an, als wäre da ein traumatisierten Welpe am schreien.

    Sorry, ich übertreibe manchmal mit meiner Wortwahl - das ist ne Berufskrankheit aber hier im Dogforum natürlich nicht hilfreich.

    Eigentlich schreit hier kein Welpe, ich habe nur etwas flapsig "Geschrei" geschrieben. meinte aber eigentlich Gezeter. Wobei meine vorhin immer lauter wurde, als ich in der Küche war und sie zurück lassen wollte und irgendwann laut ...gequiekt(? bellen kann sie ja noch nicht) hat.

    Stundelang hat niemand geschrieben.. Irgendwer schrieb 3-5 Minuten meckern.

    Meckern, jammern, keifen, bellen, schreiben - alles auch schwer zu kategorisieren.

    Ich möchte das allein bleiben so aufbauen, wie beim letzten Hund - dass sie nicht erst lange großen Stress hat und dann nur verstummt und leise leidet, sondern dass sie lernt, entspannt zu bleiben. Idealerweise in einem kürzerem Zeitraum als fast ein Jahr... Wenn Welpengehege nicht geht, dann geht es halt nicht, aber es wäre halt praktisch. Im Moment habe ich das Gefühl, wenn ich neben dem Gehege bin wird der Protest noch viel doller - denn dann bin ich ja da und ansprechbar.