Beiträge von kikt1

    Huhu!
    Nur ein kurzer Kommentar zu dem markierten Satz: Check um Gottes Willen vorher, ob Hunde bei diesen Sportveranstaltungen mit dabei sein dürfen. Hier in Berlin darf ein Hund idR nirgendwo auch nur in die Nähe von Orten mit Kindern, dass heist, es ist fast unmöglich, etwas gemeinsam mit Hund UND Kind zu unternehmen. (Private Ausflüge in die Pampa natürlcih ausgenommen)
    Die meiste Zeit des Jahres kannst Du einen Hund nicht im Auto lassen, also sitzt er dann allein zu Hause oder braucht Betreuung.

    Weiß keiner, wahrscheinlich der Gesetzgeber nichtmal selbst.
    Die SPD sogar hat schon durchblicken lassen, dass das ganze Gesetz rechtlich nicht so ganz haltbar sein könnte. Das könnte Gegenstand etlicher Klagen sein.

    Da hoffe ich auch drauf!!


    Hier fährt das Ordnungsamt im Schirtttempo mit ihren schicken neuen Wägen seit ca zwei Jahren Streife. Und Hundehalter müssen ja so schön vile zahlen - da lohnt es sich einfach viel mehr, als einen Radfahrer auf dem Gehweg zu versuchen 10€ abzuknöpfen.


    Ich werde den Hunde führerschein machen, weil ich meine Maus gerne offline an der Strasse laufen lassen. Sie schnüffelt sich dann in ihrem Tempo ihres Weges und ich muss nicht deppig die ganze Zeit daneben stehen.


    Grosse Angst habe ich auch vor den Sperrzonen. Es gibt schon schon so einige, aber jetzt kann sich jeder Lokalpolitiker damit profilieren, in seinem Bezirk deutlich merkbar etwas zu verändern. Hundehalter sind in der Minderheit, die wehren sich nicht. Die Mehrheit freut sich über hundelose Grünflächen, also: mehr Stimmen bei der nächsten Wahl.


    Ich hab auch irgendwie das Gefühl, ich lebe hier auf Zeit, aber meine Arbeit ist in Berlin und meine Miete bekomme ich so nirgendwo wieder. ich kann eigentlich nicht weg.

    Ich wurde gestern auf´s übelste beschimpft, weil meine Labradormixhündin nicht angeleint war.
    Sie trottete völlig desinteressiert an dem Ehepaar vorbei, doch der Mann meinte, wenn er meine Hündin noch mal ohne Leine sieht, er das Ordnungsamt informieren wird und nur kleine Hunde frei laufen dürfen... bla...bla :headbash:
    Hach, das wird lustig werden, wenn sich nicht Hundehalter und Hundehalter gegenseitig anmaulen, wegen des Gesetzes... :ugly:

    Ich bin auch schon mehrfach von Leuten belehrt worden, dass jetzt ja 'alle Hunde an die Leine müssen'
    Danke auch an die Journaillie für die Missinformation der Leute.


    Und das ist im Grunde mein Hauptproplem mit dem neuen Hundegesetz: Wie die Regelung am Schlachtensee erscheint es normalen Passanten offenbar als Freifahrtschein, mich noch mehr anzupampen als es eh schon passiert.
    Einfach zum kotzen, die Situation!

    Für mich ist es nur ca ne halbe Stunde, kommt mir aber vier Mal so lange vor.


    ICh muss mal wieder in die Jungefernheide. U-Bahn, bissi laufen und man ist da.


    Ich hab übrigens heute das Buch 'Berlin geht Gassi' bekommen und freu mich drauf einige der Spaziergänge mal auszuprobieren. Die meisten sind mir mit um die 10km zu lang - meine Füsse tragen ich ja nicht soooo weit - aber es sind einige tolle, unbekannte Orte drin und man kann meist gut irgendwo abkürzen
    Sehr empfehlenswert für Unternehmungslustige, allerdings wird man bei den meisten Orten wirklich tollen Orten mit Öffis mindestens ne Stunde hin brauchen, wenn nicht länger.

    Meine NErven werden nur geschädigt durch die Busfahrt dahin. Ein Mal komplett die Sonnenallee runter im M41. Danach will man auf's land ziehen. Oder auswandern.


    Da ich Görli-erprobt bin, was 'tut-nixe' und 'Fickt-dich-doch-selber' Besis angeht, kommt mir die Königsheide immer paradiesisch vor. :D

    Ich hab auch gerade gedacht, dass das mit der Leinenpflicht echt keiner befolgt. Denn dann würde niemand, der irgendwie im östliche oder südlichen Berlin lebt (oder keine Auto hat) jemals seinen Hund frei laufen lassen können.
    Und das OA ist wirklich in der Königsheide unterwegs?!? Die stapfen da ernsthaft durch die Büsche und versuchen abzukassieren?