Beiträge von kikt1

    Huhu! Bei mir zieht bald ein zweiter Welpe ein und ich mache nach der Erfahrung mit dem ersten ein paar Sachen anders:

    Für die Autofahrt gibt's ne gesicherte Tasche neben mir.

    Ich habe diesmal definitiv ein Welpengitter!

    Wie das mit dem Schlafen wird, weiss ich noch nicht. Geplant war eine Box auf meinem (sehr grossen) Bett, aber bei der Züchterin pennt sie am liebsten auf dem Laminat. Ich werde erst mal das Welpengitter direkt neben mein Bett packen.

    Das ihr Ersthundbesitzer seid, empfehle ich die zwei Bücher, die mir sehr geholfen haben, überhaupt das Wesen Hund und seine Kommunikation etwas besser zu verstehen. Ich hatte damals nur von Katzen Ahnung:

    1. "Das andere Ende der Leine" (vorwort überspringen und auch die endlosen Kapitel zu diversen Affen kann man quer lesen)

    2. das blaue Hundealltagsbuch von martin Rütter. Ich weiss nicht, wie die Neuauflage aussieht aber da waren einfach sehr pragmatische Tips drin.

    Ich war damals heillos überfordert, hatte ganz schlimm Welpenblues. Diesmal weiss ich in etwa, was ich von einem Hund will und was nicht und kann eher die entsprechenden Signale besser setzen. Ich nehme dies mal auch erst einen Welpen mit 10 Wochen

    Mit diesem Artikel konnte ich mich diesmal gut auf den Welpen vorbereiten. https://flyingpaws263650978.wordpress.com/2023/05/11/das…s_neue_zuhause/

    Ihr müsste beide dieselben Infos haben und dasselbe in Bezug auf den Hund wollen, sonst gibt es später viel Stress.

    Macht den Hund nicht zum Balljunkie, da werdet ihr Eures Lebens nicht mehr froh. Männer haben die Tendenz dazu, weil sie selbst oft ein bisschen ballverrückt sind.

    Aussuchen - gab's bei mir beide mal nicht. Ich wollte ein Mädchen, es gab nur eins. Bei nem Labrador würde ich auch eher ein ruhiges, cooles Exemplar nehmen. Die sind von Haus schon chaotisch genug. Da ist dann immer noch genug Wumms drin.

    Geschirr als der Welpe noch klein war, Halsband dann später, weil meine ihre Geschirr gehasst hat und es auch das Fell kaputt gemacht hat. (Langhaarhund) Beim nächsten weiß ich es noch nicht. die ist so klein, da ist bei den vielen Radfahren auf Berlins Gehwegen eine Leine am Halsband nicht ganz ungefährlich.

    Bitte rechnet damit, dass das ein Halb- bis Ganztagsjob wird und zwar das nächste 3/4 Jahr oder länger. Diese Idee "das dauert drei Monate, dann funktioniert alles" hatte ich beim ersten Hund auch. Keine Ahnung woher der Unsinn kam. Alleine bleiben hat fast ein Jahr gebraucht, weil es so viele Rückschläge gab.

    Macht viele Fotos!! Geniesst die Momente, die werden so schnell erwachsen.- Das ist auch schön, weil ein erwachsener Hund, der weiss was man von ihm will, einfach was ganz tolles ist, aber Welpen sind soooo niedlich.

    Vorsicht mit Ratschlägen auf der Wiese. Fragt lieber noch mal hier nach. Auch wenn es hier manchmal Streit gibt und mMn manches etwas eng gesehen wird, gibt es hier total viel erfahrene Leute mit viel know-how. Fast vier Jahre ist meine Freundin an ihrem Bordemix verzweifelt, weil ihr Ex ihn zum Balljunkie gemacht hatte und alle immer sagten Noch mehr Auslasten!!! - auch zertifizierte Trainer. Erst hier im DF haben wir dann die richtige Strategie gelernt, nämlich Ruhe reinbringen.

    Und schlaft euch noch mal aus - das geht jetzt ne Weile nicht mehr.

    Aber scheint ja dann so, als ob ich mich noch ein gutes Jahren gedulden muss

    darauf stelle ich mich auch gerade ein, nachdem ich Corinnas Post gelesen habe

    . Mir war nciht klar, wieviel hier rumliegt,

    und Du wirst noch mehr finden, wenn der Welpe erst da ist :lol: wir haben uns nie Gedanken über Schuhe auf dem Schuhregal im Flur gemacht, bis Jory kam. Jetzt sind alle Schuhe im Schuhschrank und hier ist es richtig ordentlich. So ein Welpe kann auch nützlich sein.

    Meine Schlappen hat er bereits ins Jenseits befördert

    Ich habe so ein pickepacke volles KruschtRegal im zweiten, kleinen Flur. Da muss ich das nächste Jahr konsequent die Tür zu machen, denn das kann ich gar nicht alles sichern.

    Oh Gott, mir fällt gerade der Balkon ein...

    Ich mache meine Wohnug gerade welpensicher. Mir war nciht klar, wieviel hier rumliegt, vor allen an Kabeln. (Alter, bin ich ein Rechenzentrum oder was??)

    Mischa war total easy. Die war so schüchtern, die hat sich außer Socken und Slipeinlagen (gebraucht aus dem Bad geklaut und im Wohnzimmer zerkaut, man gönnt sich und seinen Gästen ja sonst nix) nie irgendwas genommen. Einen Anpfiff als sie sich einem Kabeln näherte und das war's.

    Ich gehe nicht davon aus, dass ich mit dem kommenden Welpen genauso Glück habe, da ich mir ja explizit eine Rasse gesucht habe, die nicht ängstlcih und schüchtern ist.

    Immerhin war ich so schlau nachzulesen, ob eine Monstera giftig ist. Früher hatte ich keine Zimmerpflanzen, jetzt frage ich mich gerade, was ich mit dem riesigen Ding und all den langen Luftwurzeln machen soll. Ich hoffe, meine Nachbarn nehmen sie in Pflege.

    Ein Welpe zieht ein und die Einkaufsliste wird lang und länger.... :ugly:

    Heute ein schöne Tasche, die vermutlich auch irgendwann zu klein sein wird, aber günstig war und mir total gut gefällt. Dazu kleines, geeignetes Hundespielzeug, ein Welpengeschirr und ein Enzymreiniger gegen Urin. Gestern ein Welpengitter und morgen brauche ich noch einen Faltkennel als Rückzugsort. Den von Mischa habe ich nach ihrem Tod verschenkt, der war für sie schon viel zu gross. Das restliche Zubehör habe ich noch.

    Boa, was für schöne Fotos.

    Ach, es ist toll, dass Du einen erwachsene Hund hast, an dem der Welpe sich orientieren kann. Ich finde es auch immer herzallerliebst wie die Zwerge sich an den Großen orientieren.

    Danke für die ausführliche Erklärung. Oh Mann, da kommt ja echt einiges auf mich zu. Aber gut, ich wollte ja einen wuscheligen Schosshund.

    Ich sehe gerade noch nicht, dass ich eine Schermaschine für über 200€ kaufe. Andererseits habe ich für die Minischermaschine für Poften auf einer Ausstellung/Messe damals dann doch 60 Euro ausgegeben, nachdem das BilloDing von Trixi nach einem Jahr den Geist aufgab.

    Ich über erst mal mit dem was ich da habe und wenn ich dann ne bessere Idee habe, was mir liegt, kaufe ich in ein oder zwei Jahren was anständiges. So war das damals auch mit den Bürsten. Wobei ich letztlich die Activet doch nicht so gut fand wie ihren Ruf. Dafür dass die so viel kostet, sind dann doch recht schnell ein paar Haken schief geworden. Aber sie tut noch. Mal schauen, welche Bürsten bei meinem Floh letztlich benötigt werden.

    Noch eine Woche...

    Ich groove und lese mich langsam wieder in das Thema ein und freue mich jetzt auch richtig doll auf einen Welpen, trotz der vielen Arbeit.

    Mischa vermisse ich immer noch wahnsinnig. Ich werde sie immer vermissen. Und dann laufen mir die Tränen und dann denke ich an den Floh und muss gleichzeitig lächeln. Ich freue mich echt voll auf den Floh

    Da geht es mir wie dir. Ich werde Emmi auch immer vermissen.
    Dass bei mir erst Ende November ein neuer Hund einzieht ist daher auch nicht ganz verkehrt, ein wenig Raum muss ich Mir und Emmi noch lassen.

    Ich hätte auch lieber erst einen Welpen im Herbst gehabt, aber es gibt nur zwei Züchter in halbwegs erreichbarer Nähe und die hatten beide keinen Herbstwurf. Aber im Sommer einen Welpen zu haben ist eine schöne Abwechslung,. Mischa kam im November und die Kälte und Dunkelheit haben das Stubenreinheitstraining zu einer echten Tortur gemacht.

    Ich hab immer wieder dieses absurde Bedauern, dass die beiden sich nicht kennenlernen können. Dann muss ich mich sehr deutlich daran erinnern, dass Mischa die totale Einzelprinzessin war und dazu Welpen wirklich verabscheut hat. Der Hüpffloh wäre ich ganz furchtbar auf die Nerven gegangen :-D

    Genau, die Nummern sind die mm-Angabe.

    Der Scherkopf unterhalb der Scheraufsätze ist sehr kurz, damit man möglichst nah an diese mm-Angabe kommt.

    Nutzt man die Aufsätze nicht, sollte der Scherkopf dann etwa diesen mm entsprechen. Die variieren jeweils immer leicht je nach Hersteller.

    Kann bspw sein bei einem hat man 8, 10, 12 mm, woanders dann 7, 9, 13 mm.

    Ich merke, ich kapier die Technologie noch nicht ganz. Ich verstehe wie ein Scherkopf funktioniert - nur wie man damit unterschiedliche Längen bekommt, ist mir noch nicht klar. ICh muss mir das mal live ansehen - und auspribieren.

    Aber ich denke, wenn ich erst mal diverse Ecken in das Fell meines Hundes gehackt habe, werde ich es irgendwann kapieren :ugly:

    Noch eine Woche...

    Ich groove und lese mich langsam wieder in das Thema ein und freue mich jetzt auch richtig doll auf einen Welpen, trotz der vielen Arbeit.

    Mischa vermisse ich immer noch wahnsinnig. Ich werde sie immer vermissen. Und dann laufen mir die Tränen und dann denke ich an den Floh und muss gleichzeitig lächeln. Ich freue mich echt voll auf den Floh