Ich hab mal einen Artikel über Schlegel gelesen (In der Zeitschrift DOG) und fand's interessant. Das mit der Führungspersönlihckeit die ruhig und bestimmt ist und nicht hysterisch kreischen und mit dn Armen wedelnd ihrem Hund hinterherrennt macht für mich durchaus Sinn. Aber ich hoffe trotzdem ich kann meinen Hund erziehen ohne ihn mit einem Gummischlauch und Zischen (also einer 'Schlange') fürchterlich zu erschrecken.
Ich hatte gestern eine Probestunde bei einer tollen Hundetrainerin (leider am anderen Ende der Stadt, einen Kurs kann ich da nicht machen, ohne Auto schaffen das kräftetechnisch weder ich noch mein Hund) und habe gemerkt, dass meine Kommunikation sehr ungenau und zeitlich verzögert ist und ich fast keine Ahnung habe, wie ich meinen Hund 'lesen' muss. Ich bin mir nicht sicher ob ich das jemals so richtig hinbekomme aber Gott sei Dank hab ich nen cleveren Hund, die wird mich hoffentlich irgendwann verstehn :-)
Diese ganzen Sachen zum Alpha sein müssen hab ich auch von verschiedenen Leuten zu höhren bekommen - dazu linke ich mal diesen wunderbaren Artikelhttp://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?cat=8 Seit ich den gelesen habe gehe ich mal vor oder mal hinter meiner Maus durch ne Tür - hauptsache ich klemm ihr nocht wieder ganz fürchterlich die Pfote wie letzte Woche.
Ich halt mich jetzt erstmal an das, was ich im Martin Rütter Hundetrainingsbuch über das Agieren und Reagieren gelesen habe, buch ein paar Einzelstunden und arbeite weiter an einer besseren und klareren Kommunikation.
Aber erzähl doch mal, wie es bei Euch so läuft. Ich bin selber totale Anfängerin und find's immer gut, zu höhren wie sich das Projekt 'Hund groß bekommen' bei anderen so entiwckelt