Beiträge von kikt1

    Danek für die TIps
    Das Pfötchenhotel hab ich mir online schon mal angesehen. Ich finde 60-70 Euro pro Nacht (kostet das andere Hotel auch) ein bisschen happig und das Ganze ist mir irgendwie auch zu schickimicki. (Pfötchen Restaurant? Pfötchen Cafe?? Das soll doch für meinen Hund sein, nicht für mich. Meine Maus braucht ein paar Streicheleinheiten, ein paar kurze Spaziergänge (oder einen längeren), ein paar Spiele und Ruhezeiten)
    Aber das Gelände ist schön und das mit dem Shuttleservice praktisch für Leute ohne Auto. Den Hundekindergarten probiere ich vielleicht mal aus - obwohl wenn ich das eben richtig gelesen habe gilt der Tagespreis von 19 Euro nur wenn ich den Hund mindestens 75 Tage im Jahr da abgebe.
    Ich muss gestehen 2 Seiten kleingedrucktes und nur als PDF runterzuladen, ist mir schon extrem unsympatisch.

    Noch irgendwelche Tips? Was familiäreres vielleicht?
    Und gibt es noch TIps zum Thema den Hund daran zu gewöhnen?

    Ok, an dem Zitieren von Texten arbeiten wir wohl noch.
    Also nach 16 (!) Seiten auf denen Dir Leute die Gründ aufzählen was gut daran ist einen keinen Hund zu haben fragst Du immer noch, warum also ein Hund, der ursrünglich mal Ratten oder Füchse jagen sollte klein ist? Oder ein Hund (Paillion) der für die Adelige Gesellschaft als Schoßhund und Wachhund gezüchtet worden ist?
    Und Du willst mir ernsthaft weis machen, Du hättest keine Vorurteile?!? Heh - funny.

    Meine Maus ist mittlerweile knapp 5 Monate und so laangsam kommt der Frühling in Sichtweite und damit dann auch der eine oder andere Tag an dem ich arbeiten muss. (ICh sollte wohl besser sage 'arbeiten darf' Ich hab vie zu wenig Arbeit für meinen Geschmack) Das sind dann oft 12-14 Stundentage und da ist es unter Umständen sinnvoller, die Maus komplett irgendwo gut unterzubringen.
    Bei längeren Jobs und wenn sie denn mal erwachsen ist, nehmen meine Eltern sie, aber die wohnen nucht gerade um die Ecke.

    Es gibt nun viele LEute, die angeboten haben, meine Maus tageweise mal zu nehmen, aber ich möchte lieber nicht nur auf Gefallen angewiesen sein, sondern wissen, dass wenn kurzfristig was reinkommt, ich meinen Hund gut versorgt weiss.

    Kennt ihr ne gute Hundebetreuung (auch nachts, keine Zwingerhaltung) in Berlin?

    Und ab wann und wie übt man das am Besten?

    Gestern war sie einen ganzen Tag bei meinen Nachbarn. Die liebt sie und sie hat nicht gejammert, nur halt nicht genug geschlafen. Abends war sie entsprechend aufgedreht und etwas gestresst (Kissen aufgeritten) aber so wie sie da immer noch hoffnungsvoll vor der Tür sitzt, wenn wir da vorbeilaufen, würde ich sagen, sie hat sich da sehr wohl gefühlt.
    Insgesmat hat sie ein recht geduldiges Gemüt und arrangiert sich mit neuen Orten oder auch längerem 'Unterm Stuhl sitzen müssen' sehr gut, aber woanders übernachten ist nochmal ne andere Sachen und ich möchte das behutsam angehen.

    Ideen??

    Zitat

    Die Frage nach den guten Gründen war auf das Post direkt davor bezogen in dem es hieß "Wozu um alles in der Welt sollte man Hunde "groß züchten", die aus gutem Grund klein sind?" Ich wollte wissen, was da mit "gutem Grund" gemeint ist. Die Anführungszeichen markieren ein Zitat. Ich finde kleine Hunde nicht problematisch, mein Hund auch nicht. Also krieg dich bitte wieder ein und hör auf mich zu beleidigen.

    Ah ja. Das "gute" ist also ein Zitat des "groß züchten".
    Alles klar.

    Erstmal Ruhe bewahren.
    Ich hab eine leichte Stauballergie. Sie ist nicht schlimm - wahrscheinlcih nicht mal ne richitge Allergie, sondern mehr eine generelle Enpfindlichkeit - aber wenn ich generell gesundheitlich nicht voll auf der Höhe bin und ich dann sehr viel Staub ausgesetzt bin, macht sie sich bemerkbar.
    Nach Deiner BEschreibug scheint die Menge an Hundehautschuppen ausschlaggebend zu sein und wenn Du demnächst in Kur gehst scheinst Dein Körper auch an anderen zu kämpfen, da kann es schon mal 'Querschüsse' geben

    Mach Dich erstmal nicht verrückt. Ich hab auch wegen meines andauernden Hustes gedacht ich sei allergisch aber meine Hausärztin hat einen TEst gemacht und es waren keine...erm...wie immer die Dinger heißen die zeigen, dass der Körper mit einer Allergie kämpft.. in meinem Blut.
    Aber ich hab ein bischen was dazu recherchiert und man hat wohl recht gute Chancen eine Hundeallergie in den Griff zu kriegen - wenn es denn eine ist. Reizhusten geht diesen WIner durch die ganze BEvölkerung - ich kämpfe seit 3 Monaten mit Husten in verschiedenen Stadien.

    Aber aus dem Bett verbannen ist schon mal ne gute Idee, einen Termin beim Allergologen auch.
    Gute BEsserung und alles Gute!!!

    Zitat

    Was ist denn der "gute" Grund,dass sie klein sind? Arbeitsrassen? Arbeitet ihr denn entsprechend deren Anlagen mit Euren kleinen Hunden?

    Was findest Du denn an kleinen Hunden so problematisch? Dass Du Dich tiefer bücken mußt, um sie zu streicheln? Oder dass die Leute auf der Straße keinen Bogen um Dich machen weil sie Angst haben?
    Klar ist das Raufen mit einem ordentlich großen Hund was feines aber eine kleiner Hund, der bei einem auf dem Schoß einschläft ist auch was tolles.

    Dieser ganze thread ist knallvoll mit guten Gründen, warum ein Leben mit einem kleinen Hund für manche eher in Frage kommt und nach all diesen Seiten hast Du echt die Nerven immer noch nach "guten" Gründen zu fragen? Das in Anführungsstriche zu setzten ist ehrlich gesagt ein bischen unverschämt.

    Wenn Du so sehr an Deinen Vorurteile hängst, wie es scheint, dann verschwendest Du echt nur unsere Zeit.

    Zitat

    Shit happens würd ich sagen. Mein Mitleid hälts sich ehrlich gesagt für solche Leute in Grenzen. Wegen solchen wie dir, die sich nicht informieren werden Leute wie ich, die sich 5 Jahre Gedanken über Hund oder nicht Hund machen und sich wirklich informieren und nur noch ein wenig hier wissen wollen, hier im Forum empfangen wie der Teufel mit dem Knüppel.

    Na ja, da Du die Knüppeleien gleich weitergibst, kannst Du Dich eigentlich nicht darüber beschweren selber schlecht behandelt worden zu sein.

    Sorry wegen des OT.

    Zitat

    Mittlerweile rennt er die meiste Zeit vor mir und im Großteil der Fälle bin ich ihm nicht schnell genug :D Das hat sich also wirklich gebessert und er ist auch nicht mehr ängstlich was neue Geräusche oder neue vierbeinige Bekanntschaften angeht. Er hat sich extrem schnell zu einem guten, gerhörigen, mutigen Hund entwickelt und ich bin sehr stolz ihn an meiner Leine zu haben!
    Was du da zitiert hattest bezog sich auf die Dinge die er frisst wenn wir spazieren gehen. Ich hatte hin und wieder einfach das Problem, dass ich es nicht schnell genug gesehen hatte wenn er hinter mir etwas gefunden hatte, was ihm schmecken könnte. Wir haben das 'aus' auch schon gelernt, aber manchmal bin ich immernoch nicht schnell genug, u wenn er weiß dass er etwas nicht haben darf dann ist es umso schneller geschluckt

    Hah! Das Problem hab ich mittlerweile auch. Erst hatte ich ständig Angst, dass ich auf sie drauf latsche und jetzt komm ich nur im Schneckentempo vorwärts, weil ich andauernd stehen bleiben muss. :headbash:
    Uns ein Staubsauger ist meine auch. Abends und morgens wenn sie hungrig ist, kann ich soviel Aus sagen, wie ich will, da wird alles Kleine runtergeschluckt und alles Große schnell weggetragen :-/ Und ich bin einfach zu weich, um ein strengeres Training mit Abbruch oder Erschrecken durchzuziehen. :roll:
    Schön, dass es bei Euch voran geht! :gut:

    Zitat

    hmm

    vielleicht hab ich einfach nur angst, das sie nicht stubenrein wird....oder das andere hunde in ihrem alter es schon sind und ich es nicht hin kriege. versteht ihr, was ich meine?

    18 Wochen hier (oder 19?) und nach zwei Wochen stubenreinheit hat sie diese Woche drei Tage hintereinander ins Wohnzimmer gekackt!!! Plus drei Pipipfützen zu anderen Zeiten *Haareausrauf*
    Na ja, und bei anderen Leuten hat sie gar keine Hemmungen. :-( Ich will ja nicht unverschämt sien aber irgendwann würd ich echt mal wieder gern unter Leute - auch unter die, die keine Hunde und entsprechendes Verständinis haben.

    Weitermachen und versuchen, Dich davon loszumachen, was andere Hunde angeblich schon alles können oder nicht. Leistungsdruck hatten wir in der Schule, den können wir unseren Hundis ersparen :-)

    Liebe Grüße! K