Beiträge von kikt1

    Zitat

    Bin ich froh erstmal 'Entwarnung' geben zu können! Rocky läuft nicht mehr hinter mir und sucht mittlerweile sehr tapfer (= trotz schlechter Erfahrungen) selber Kontakte, auch zu größeren Hunden! Bin sehr stolz auf ihn, dass sich alles so gebessert hat :smile:


    Super! Nicht nachlassen. Hock Dich hin und biet ihm so Schutz, wenn er ihn braucht. Wenn er wirklich drei Kilo schwer wird, gibt's ganz viele Hunde mit denen er spielen kann, ohne dass ihm die Rippen gebrochen werden.


    Meine Maus war auch sehr schüchtern und bissi ängstlich aber der Spass, den sie mit anderenHunden hat war dann doch immer größer. Sie fiept oft schon im voraus, wenn Große auf sie zurasen und/oder sie über den Haufen rennen (ich versuche zwar, das zu minimieren aber ganz ohne geht's halt nicht) Aber selbst wenn sie jetzt was abbekommt, braucht sie idR nur eine jurze Weile um Atem zu schöpfen und stürtzt sich dann wieder ins Getümmel (gibt ne Menge junge Hunde in meiner Nachbarschaft)


    Ich greif ein, wenn ich das Gefühl habe, sie wird zu sehr zu Boden gedrückt oder wenn sie zu aggressiv wird und zu sehr hochdreht. Wenn es sehr dolle wird gibt es auch mal ab und zu ne Pause. Mittlerweile habe ich eine sehr kontakfreudige und selbstbewußte Hündin und die ganzen furchterrgenden Sachen wie Rollkoffer, Motorräder unter einer Plane, Müllautos etc. etc. sind wir uns immer langsam und spielerisch angucken gegangen und daduch haben sie ihren Schrecken verloren


    Und auch einen winzigen Chi gibt es, der immer mit Imponierpose für die Damen zwischen den ganzen Hunden hier herumtänzelt. Er ist schon erwachsen und wenn ein Junger mit ihm raufen will, weicht er immer ganz geschickt aus. Ein toller Kerl!!

    Wie nich? :lookwrong:
    Ich hab mich schon gewundert warum die so scheppert und auf der Packung M A S T I N O stand - dachte das sei der Markenname.
    Kein Wunder, dass meine 4kilo Maus so langsam gelaufen ist...


    :D

    Heute mit der Schlepp in die Hasenheide - und prompt hört meine Maus als hätte sie nie etwas anders getan. :headbash:


    *wurschtel, verhedder*


    Arg, und diese Kälte!!! Ich fange an, die Hundebücher zu hassen - mit all den Hunden, die auf der Wiese happy in der Sonne Übungen machen. Dann seh ich die Halter im T-shirt und würde ihnen am liebsten ein verpassen!!
    Gott sei Dank bin ich dazu in meinen drei Jacken gar nicht in der Lage.
    Und spätestens im Juni bin ich diesen Husten sicherlich wieder los... Wer braucht schon Bilder vom eigenen Welpen, der in der Sonne spielt... :regenschirm:


    Es gibt hier einen jungen Boxer mit null Erziehung, der immer von einem 10Jährigen Jungen ausgeführt wird. Gestern waren drei Freunde mit him dabe und brüllten die ganze Zeit SITZ! SITZ! SITZ!! Klar, ist ja genetisch einprogrammiert, dass Hunde die GRunkommandos verstehen. Ich hab ne Hundetrainering empfohlen (Waas??? Soviel Geld kostet das? (80 Euro für 6Gruppen oder 6Euro für 2Einzelstunden) Viel zu teuer!!)
    Na denn viel Spaß. Noch ist der Hund sehr gut gelaunt und läuft tatsächlich nicht weg wenn er abgeleint ist. Wir anderen flüchten halt immer wenn der KErl auftaucht. Der Hund ist lieb aber viel zu brachial für den Rest der Junghunde und Welpen in der Gegend. Halten kann den bald keiner mehr von den Kiddos -egal wie großmäulig die gerade tun.

    Ich hab's noch nie probiert. Außerdem sind die Dosen so groß, da dauert es Tage bis eine leer ist und ich möchte meinem Mitbewohner nicht wrilich ne angebrochened Hundefutterdose im Kühlschrank zumuten. Der ist eh noch etwas unter Schock durch den Dreck und die Unordnung, dei der Hund so mitsich brachte.
    Biet es ihr doch nochmal an, wenn sie erwachsen ist.
    Ansosnt - tja, die Menge an Geld, die ich schon für Zeug ausgegeben habe, dass dann zwei Wochen später nicht mehr paßte (Geschirr), nicht angenommen wurde (Körbchen, Futter), zu billig war (erste Schleppleine) verloren gng (jede Menge Spielzeug) nimmt bei mir auch erschreckende Ausmaße an.


    Irgendwo hier auf der Seite hatte jemand folgendes in seiner Signatur: Wir hatten mal Zeit, Geld und Freunde. Jetzt haben wir einen Hund.
    :lol:

    Ich probiere gerade beides aus. Mit der Schlepp kom ich nicht gut klar - hab mir jetzt ein dickeres Expemplar gekauft in der Hoffnung dass sich da nicht ganz so böse verheddert. Ich wünschte es hätte ne 7m Meter Schlepp in dem Laden gegeben. 5 ist definitv zu kurz, aber das 10Meter Ding sieht echt furchteinflößend aus.
    Problem ist, dass ich durch den leichten Zug der Flexi den Abruf nicht gut trainieren kann, weil sich meine Maus dann eh sehr stark zu mir..erm..hingezogen fühlt ;) Ich hab mal versucht, die Schnur der Felxi locker zu lassen, aber das war dann ein ziemliches Debakel.
    Ich nehm die Felxi dann wenn ich schlicht zu faul bin, mit der normalen rauszugehen, oder es sehr eilig habe. Da muss ich dann nicht dauernd stehen bleiben, locken etc. Aber Flexi ist Ausnahme. Normalerwiese gibt#S ne 2m Leine und jetzt auch die Schlepp zum trainieren.

    Zitat

    Tag 5 des Trainings und es läuft sehr gut.. Wir sind recht oft einfach so im Treppenhaus, gehen nach dem Gassi nicht direkt hoch sondern nur 1-2 Absätze und gehen dann nochmal vor die Tür, usw. Während dem Training hat er nicht einmal reingepullert :^^:


    Super!
    Ich hab mir ja ganz doll verkneifen müssen einen post zu schreiben, wo ich 'Leg doch ne Zeitung hin' vorschlage :D
    Aber da ich mit meinen Humorversuchen hier schon ein paar Mal ordentlich vor die Wand gefahren bin, hab ich's lieber gelassen. :lol:
    Tatsächlich bin ich die Zeitung sehr schnell losgeworden - in dem Weihnachtsurlaub bei meinen Eltern. Da war der Hund dauernd im Garten, keine Zeitung weit und breit (also zumindest nicht auf dem Boden) und als wir wieder zu Hause waren, war die Verknüpfung mehr oder weniger komplett weg. Und dann war auch meine Maus weitgehend stubenrein - zumindest bei mir zu Hause, bei anderen Leuten gibt es schon noch mal ein Pfützchen.


    Wie macht man eigentlich Lesezeichen? Ich würd diesen thread gern wiederfinden, falls ich mal ähnliche Probleme bekomme .

    Wie echt schon useraccount gelöscht?? Na, dass kann ja heiter werden, wenn er merkt dass ein Hund nicht in drei Wochen erzogen ist.


    Seufz - bei mir klappt seit gestern der Abruf nicht mehr. Und das sie nciht höhrt liegt nicht an ihren Schlappohren. Na ja, die Schlepp ist ja schon gekauft, wird sie heute halt ausgepackt...

    Zitat

    Ja,war bei unserer auch einige mal,die kommen aber ruckzuck ;)


    na dann is ja gut - nicht das die Maus demnächst nur noch Brei essen kann. ;) Bislang fehlen auch nur die kleinen Knabberzähnchen ganz vorn, das heißt ich kann ein Spiel nicht mit ihr machen, dass ich letztens entdeckt habe: nämlich sie mit meinem kleine Maßband ein bisschen zu ärgern :D Da darf sie nur dran knabbern und das Band mit ihren Minizähnchen rausziehen - nur dumm, dass es so schnell zurückschnellt!! (Es ist wirklich ein ganz kleines, recht weiches Maßband, kann ihr nicht wehtun) Ich hab mich sher amüsiert dabei, meine Maus war ein bsischen entrüstet über diesen schlüpfrigen Gegner.
    Und nu kriegt sie es wahrscheinlich erstmal nicht raus - mit so wenigen Vorderzähnen. :headbash:

    Ich bin viel früher als geplant und dann sehr hopplahop zu einem Welpen gekommen. Ich hatte wirklcih gar nichts zu Hause. Bis die Zooplus bestellung kam schief meine MAus auf ein paar Pullovern kaute auf einer halben Wäscheklammer und spielte mit ein paar Plastikverschlüssen von Flaschen. Und dann wurde ich noch einen Tag später total krank and hab dann über zwei Monate an einer Bronchitis rumlaboriert.


    Und obwohl ich die Babyzeit viel zu wenig genießen konnte, weil ich einfach fix und fertig war (Panikattacken, nicht geschlafen, gehustet, geheult, total verliebt, nicht mehr Haare gewaschen (dauerte zu lange), nur noch Ravioli gegessen - mein Gott ich war total durchgedreht) weiß ich heute, dass die Tatsache, dass ich fast die ganze Zeit im Bett lag gar nicht so blöd war. Zumindest habe ich meine Maus einigermaßen zum Ruhe halten erzogen. :-) Und Bindung war auch kein Problem.


    Also: in der ersten Woche dachte meine Maus sie hieße Feeeiiiiiiiiin! Feiiiiiiinnhastdudasgemacht! Dann habe ich das Hier bissi geübt, irgendwann hatte ich mich dann auch endgültig für einen Namen entschieden und ihr den immer wieder gesagt, wenn ich sie gestreichelt und gefüttert habe. Und irgendwann kannte sie den auch (3.Woche?)


    Eine Freundin hat mir das Welpenbuch vom Kosmosverlag geschenkt, das ganz gut half, meine Mutter hat mir den Welpenwochenplan geschickt und das Hundetrainingbuch von Martin Rütter. Den Wochenplan fand ich ehrlich gesagt etwas stressig, das Rütterbuch hat mir ungaublich geholfen, besser zu verstehn, wie ein Hund wirklcih funktioniert. Das Kosmosbuch war ein guter Anfang.
    Ich muss gestehen, ich hatte mir bis dato mehr Gedanken über die praktischen Seiten der Hundehaltung gemacht (kann ich mir das leisten, wer versorgt den wenn ich mal ein paar Tage zu nem Job in eine andere Stadt muss, wil ich die nächsten 15Jahre früh aufstehen ect. ect.) Von solche Sachen wie schnell genug belohnen (fällt mir wahnsinnig schwer), agieren statt zu reagieren, hab ich erst in dem Rütter Buch erfahren.


    Namen und Hieeer konnte sie einigermaßen nach ca 3Wochen. Dann dachte ich mir, muss doch mal Sitz üben, fragen ja alle danach. Ging ganz gut, Platz war (und ist) schon schwieriger. Sie ist jetzt fast 5 Moante alt und hat immer noch Problem beides zu unterscheiden. Irgendwie bin ich da mit meinen Gesten oder meiner Mimik unklar.


    Die größten Baustellen waren für mich eh Stubenreinheit (Horrortrip!!!) und Sozialisation, weil meine Maus Großstadtgeräusche nicht kannte und wahnsinnig ängstlich und schüchtern war. Über den Balkon und den Innehof ging es dann zentimeterweise in die große Welt. Es hat weit über ne Woche gedauert bis sie endlich aus sich rauskam und auf der Wiese herumgetollt ist, statt nur auf meiner Jacke zu kauern.


    Na ja, und so ging (und geht) es dann Schrittchen für Schrittchen. Hundefreunde gefunden, Welpenstunde (ein paar Mal, dann war ich wieder zu krank) Futter auf was besseres umgestellt (da war ich dann mittlerwiele regelmäßiger Gast hier im DF und hab echt ne MEnge gelernt! Jetzt fütter ich Lupovet statt Royal Canin), noch mehr Hunde kennegelernt, alle möglichen Verkehrsmittle benutzt, die Großstadt kennengelernt, auf der ersten Party geschlafen (ging nicht anders, war beruflich und ich wollte sie nicht so lange allein lassen).


    Mittlerweile ist meine Maus dreimal so groß, größtenteils stubenrein (bei anderen Leuten gibt's noch ab und zu ein Pfützchen), immer noch eher schüchtern aber gleichzeitig neugierig, kontaktfreudig und selbstbewußt. Und demnächst lern ich in einer Hundeschule in der Nähe wie ich hoffentlich meinem Hund klarere Ansagen mache, denn was Kommandos angeht ist alles imer noch ein bisschen durcheinander.


    Das dauert. Monate, bei manchen Sachen wenn man Pech hat sogar Jahre.
    Mein tip als Hundeneuling: Viel lesen, nicht auf Dominanzunsinn von Leuten höhren, die ihre Hunde vor Jahrzenten erzogen, bzw, gebrochen haben, Ruhe reinbringen, Welpen lieb haben, Pipipfützen mit Essig nachwischen (bwz. drübergießen, wenn es auf dem Teppich gelandet ist) und Stück für Stück Euer Baby sozialisieren und groß werden lassen.
    Das wird schon!