Beiträge von kikt1

    Zitat


    Sie kam vollkommen aufgelöst wieder, hatte Tränen in den Augen und wußte nicht mehr ein noch aus:

    Schon als sie beim Training ankam, wurde sie angeblafft, wieso sie es zulässt, dass unser Aris Kontakt zu den anderen Welpen aufnimmt und wieso sie ihn beim Namen ruft! Die Hunde dürfen erst mit frühestens 6 Monaten miteinander spielen und seinen Namen muss man erst mit etwas angenehmen verknüpfen, sonst hört er nicht darauf (merkwürdig das Aris kommt wenn wir ihn beim Namen rufen).

    Das sind nur Auszüge ...

    Hä??? Klar - Welpen aus einem Wurf werden ja auch peinlichst genau von ihrer Mutter isoliert damit die ja nicht miteinander in Kontakt kommen. :irre:
    Mannoman, manchmal bin ich doch froh, in der Hauptstadt zu leben. Da gibt es soviel Konkurrenz da könnte sich keine HuSchu so einen Schwachsinn erlauben. Das nervigste, was mir bislang begegnet ist war so ne schichimicki Hundestube.
    Meine Maus spielt fast täglich mit Hunden und einem anderen Welpen seit sie 9 Wochen alt ist. Sie ist dabei relativ gut abrufbar (es sei denn sie dreht komplett hoch - dann gibt's ne kurze Pause) und ich habe nicht den Eindruck, dass es ihr geschadet hat - im Gegenteil.
    Und ja, klar, ich rufe meine Hund erst beim Namen, wenn er Abitur hat. Bis dahin rufe ich ihn...erm...gar nicht?
    :headbash:
    Als sei der normale Alltag mit nem Welpen noch nicht irrwitzig genug. Bestell Deiner Frau mal ganz liebe Grüße.

    Zitat

    Mein Gott habe ich mich grade geärgert das muss ich sofort schreiben!

    Ich war mit meiner Hündin einkaufen um Frühstücksbrötchen zu holen. Jetzt wo es so vereist ist und überall dieses aggressive Salz liegt hab ich sie im Laden im vorraum angebunden. Der Rewe hat für die Hunde draußen eine Stange Rund um den Eingang gebaut. So ich kam also in den Vorraum binde meinen Hund los und will raus, in der zwischen Zeit sind wohl auch Gipsys Hundefeinde einkaufen gekommen( die 2 Hunde wohnen in der nachbarschaft und irgendwie konnten die 3 sich sofort absolut nicht leiden). Ich geh aus dem Rewe und die beiden Riesenmischlinge stürzen sich direkt auf uns und hängen gipsy in der Seite! Hab sie mit mühe von ihr wegbekommen und ausser reichweite gerissen. Die Besitzer hatten nicht die querstange zum anbinden genutzt sondern das laufrohr sodass die Hunde bis in den eingang kamen.Durch das wilde gekläffe aufmerksam geworden kam das mädel raus und sagte : och naja die hassen sich ja eh, hab deinen Hund gar nicht gesehen.
    ich: naja aber du musst deine Hunde doch wenigstens so anbinden, dass auch andere Leute in den Laden können. Sie: naja andere Hundebesitzer können ja auch warten, ausserdem ne kleine beisserei schadet ja auch nicht die hunde regeln das schon unter sich!
    Bei dem Satz bin ich echt sauer geworden mit 2 Mindestens 65cm großen kräftigen Hunden brauch man ja auch wenig angst um diese zu haben, aber wenn 2 solch große hunde auf einen einzelnen los gehen kann das für den einzelnen echt scheiße ausgehen.
    Na für Heute bin ich bediehnt, Gott sei dank ist meiner Hündin abgesehen von einem kleinen Loch im Pelz nichts passiert, habs schon desinfiziert, ist auch nur minimal aber sowas darfs doch nicht geben

    Wie dreist ist das denn?!? Andere Hundebesitzer und vor allem Leute, die in Ruhe einkaufen wollen können sich auch beim Laden oder Ordnungsamt beschweren, dann kann sie die Hunde nächstens beim Einkauf zu Hause lassen. Genervte Hundehasser könnten die Hunde auch losbinden oder ihnen was Giftiges zu fressen geben - hat die Tuse sie nicht mehr alle?

    Zitat

    Ich finde man muss keinem Hund eine reine TroFu-Fütterung aufzwingen. *schüttel*

    Das Kaltgepresste wurde hier auch nicht sonderlich gut vertragen. Ich habe es nämlich auf Grund guter Bewertungen auch schon ausprobiert. Es roch fast nach nichts, sah aus wie etwas, dass Modellbauer benutzen und das soll ich in den Hund packen (der das dann unter Umständen trotz Kauen wieder rausbrachte). Nee danke.

    *keine gute Meinung zum Punkt kaltgepresstes und Trofu im Allgemeinen hat... merkt man das?? ;) *

    Neeeeeiiiin, nicht doch! ;)

    Barfen geht bei mir nicht. Ich bin einfach zuviel auf Reisen, im Moment ist noch sehr wenig, aber in den nächsten Moanten und Jahren wird das immer mehr werden. Dosenfutter, na ja, da gibt es schon wirklich gutes, vielleicht bestell ich mal ne Runde Terra Canis mit den nächsten Kauartikeln und geb ich mal eine Mahlzeit pro Tag dazu.
    Markus Mühle schmeckt tatsächlich ein bisschen langweilig, aber das Hauptfutter (Lupovet IBDerma) schmeckt mir tatsächlich richtig gut - bissi wie etwas altbackenes Leberwurstbrot.

    Ich finde normales Trockenfutter und die Art und Weise wie das aufquillt ehrlich gesagt ein bisschen unheimlich. Das Kaltgepreste klang gut und kommt gut an und macht bildhübsche Haufen! :gut:

    Meine Maus ist heute so unglaublich entzückend, ich könnte sie die ganze Zeit abknutschen!!! Mach ich natürlich nicht - der arme Hund - würd' ich aber gern! :herzen2:
    Und jetzt, da ich die Quelle des leichten Gestanks in meinem Zimmer gefunden habe (nämlich kein Haufen, sondern eine vergessene Tüte mit Leckerlies aus echtem Fleisch) lieb ich sie noch viel mehr.

    Zitat

    Tinks: Ach du Schreck. Da wäre mir aber auch anders geworden. Schlimm auch, dass erwachsene Menschen so unbekümmert mit ihren Kindern auf dem Eis weiterspielen... Denen gehörts doch echt auf den Deckel.
    Uns wäre beinahe mal unser Schäfi abgesoffen. Wir hatten die Strömung des Flusses unterschätzt und der Hund kämpfte und kämpfte. Papa zog sich schon die Schuhe aus um reinzuspringen und den Hund rauszuholen. Boah, was hatte ich damals Angst. Aber mein Großer hat es geschafft - zum Glück, denn wenn wir mal ehrlich sind, wäre Papa nur mit abgesoffen...

    Wir sind heute beim Gassi auch auf dem Landwehrkanal rumgelaufen - zusammen mit Dutzenden von anderen Leuten (auch mit Kindern) :ops:
    Von der nächsten Brücke waren aber alle weiiiit entfernt.
    Noch so ne Woche un der ganze Kanal ist begehbar. Das ist eins der wenigen Dinge, die mich mit dieser Saukälte versöhnen.

    Gott sei Dank ist für Euch alles gut ausgegangen, Tinks!!!

    Zitat

    hart war bisher gar nichts. :D sie wollte hilfe, sie hat sie bekommen. ob sie sie annehmen wird, wird sich zeigen.
    im übrigen geht sie nicht zimperlich dem welpen um, da sollte sie auch einstecken können, wenn man ihr schreibt, dass sie nicht über strafen, sondern über bestärken erwünschten verhaltens nachdenken sollte. ;)
    gruß marion

    Stimmt - deshalb ja auch "sein kann" :D

    Wie kommt es eigentlich, dass diese harten Methoden so beharrlich in den Köpfen der Leute bleiben? Und sogar noch in Hundeschulen und manchen Büchern (ich denke an die kürzlich zitierte Nackengriffempfehlung)
    Gestern hat mir ein älterer Herr vor meinem Bäcker das 'Nase in den Haufen stoßen' empfohlen. (Wir kamen ins Gespräch, weil ich ihn gebeten hatte kurz ein Auge auf meien Maus zu haben, während ich mir schnell ein Brot hole, und ich erwähnte die gelegentlichen Stubenreinheitsrückschläge) Der hatte selber mal Hunde und meinte das wirklich nett. :???:
    Meine Freundin hat gegen das Zwicken meiner Maus mal den Schnauzengriff benutzt - und zwar den harten. Ich hab sie dann gebeten das bitte nicht zu machen, jedenfalls nicht so dass es weh tut. Hat sie auch angenommen - und sich sogar einen Kommentar verkniffen :gut:
    Das Zwicken war teilweise wirklich schlimm, aber allein mit Spielabbruch und kleinen Ausszeiten ist das ganz wunderbar weggegangen. Ich verstehe ja das bei manchen Hunden und manchen Problemen Abbruch oder Erschrecken der letzte Weg ist - allein um den Hund vor zu schützen - aber bei einem Welpen? Das muss doch echt nicht sein!

    Zitat


    Aufweichen? Ich glaub auf meinem Sack kaltgepresstem das ich mal da hatte stand, dass man das net machen soll.

    Stimmt, das stand bei 5 Elemente auch drauf.
    Aber andererseits liest man hier auch immer wieder, dass Trofu-Fütterung zu Nierenproblmeen führen kann. :???:
    Deshalb gibt es bei morgens die Portions mit etwas Wasser und ab und zu Gemüse etc. (Dazu stand bei 5-Elemente: Auf keinen Fall! und bei Lupovet: Sehr gerne! Öhm...) und da der Napf nie leer gfressen wird, ist die nächste Portion eh zur Hälfte Brei. Das ist mein persönlicher Kompromiss angesichts der Informationsvielfalt =)

    Wie gesagt, es kann auch sein, dass er das Futter schlicht nicht verträgt. Ich kann auch keine Oliven essen - oder Muscheln. Bei den paar Malen die ich es versucht habe kniete ich auch anschließend in meiner Keramikabteilung und hab den weissen Gott angebetet. :-)
    Der Hund meiner Bekannten wollte erst sein Josera Kids nicht - sie hat es trotzdem gefüttert. Irgendwann hatte der Zwerg tierische Blähungen (echt nicht mehr lustig die Teile. Für die brauchte man schon fast nen Waffenschein!), Wir dachten immer das liegt an dem Nassfutter, das sie dazu gibt, dann las ich im DF dass in Josera Getreide ist. Hab ich weitergegeben, sie hat das Josera abgesetzt, voila, keine Blähungen mehr.
    Ich denke mittlerweile wenn ein Hund sein Futter partout nicht will (also auch nicht nach mehreren Versuchen und wenn total hungrig etc.), dann weiß er schon warum.

    Unsere Trainerin hat für unsere erste Stunde Leinenführigleit gemacht und nicht, wie sonst üblich, Sitz und Platz. Die zwei Kleinen (alters- wie größentechnisch) waren ausgerüstet mit Pulli und Decke zum Draufliegen. Es wurde zwischendrin mehr getobt als üblich und bei der zweiten längeren Zuhörrunde kniete ich am Boden und hab mir meine Maus irgendwann in die Jacke gestopft.
    Nur ein Lebewesen hat nicht gefroren: Ich. Alle Jubeljahre muss ich mal den ganzen Tag draußen arbeiten und habe eine echte Winterausrüstung mit Skihose, superdicker Daunenjacke (original aus den 80ern, Scheiß auf den modernen Goretex/Polyestermumpitz ;-) ) und SorelStiefel mit drei paar Socken (Wolle)
    Und die Trainerin schien auch resistent aber die hat mehrere BCs und lebt praktisch draußen. Wir Cityslicker können da echt nicht mithalten. =)

    Trotzdem wär mir wärmeres Wetter lieber. Diese ständige An-und Auszieherei alle 2 Stunden macht mich langsam kolone. :ugly:

    Lies mal den Artikel. http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?cat=8Du brauchst die Informationen, die da drin stehen und unterhaltsam ist er auch. Der Artikel darunter ist ein bisschen ernster aber auch den solltest Du lesen.

    Für mich als totalen Hundeneuling war auch das Buch von Martin Rütter 'Hundetraining' hilfreich. Viele der Kapitel gelten nicht für die Welpenerziehung aber er schreibt in dem ersten Drittel des Buches ein paar sehr wichtige DInge zum Umgang mit Hunden und was man von ihnen erwarten kann - und was nicht.
    Es ist wirklich wichtig, dass Du Dich nicht nur in Deinem Bekanntenkreis informierst über Hunde..na ja erziehung kann man das ja nicht nennen, eher systematische Verängstigung. Wenn ich dem Beispiel meiner Freundin gefolgt wäre, die ihren Terrier vor 13 Jahrne noch mit Nase ins Häufchen stoßen und Alphawurf erzogen hat, wäre aus meiner scheuen kleinen Hündin wahrscheinlich keinen so muntere und selbstbewußte Maus geworden.

    Es ist gut, dass Du den Schritt ins dogforum gemacht ist, auch wenn der Gegenwind für Hundeneulinge manchmal ganz schön hart sein kann.
    Aber hier findest Du immer wieder sehr gute Tips und Hinweise. Nur beherzigen solltest Du sie auch.