Beiträge von kikt1

    :hilfe:
    Seit gestern (oder vorgestern, bin nicht ganz sicher) kommt meine Hündin (5 1/2 Monate, Sheltie/Pudel Mix) abends nicht so recht zu Ruhe, ist schreckhaft und bellt Außengeräusche an, die sie nie zuvor gestört haben.
    Gerade eben lag sie dösend neben meinem Bett, ich greif runter zu einem Buch und sie schreckt auf, bellt und dann knurrt sie mich an. :???: Ich hab sie noch nie böse knurren gehört, wär schön wenn nicht ausgerechnet ich das Zielobjekt gewesen wäre.

    Was ist denn da los? Es ist nix anders als sonst. Wenn überhaupt waren die letzen drei vier Tage eher ruhiger als normal. Gestern und heute haben wir mehr Training mit Warten an der Straße gemacht, das ist der einzige zusätzliche Streßfaktor der mir einfällt, weil ich ab und an etwas strenger werden mußte.

    Und was soll ich tun, wenn meine Maus geschlossene Türen anbellt? Ich versuches es mit 'Schusch!', davorstellen wenn sie dann nicht aufhört und dabei sage ich, in möglichst ruhigem Ton 'Alles fein, geh auf Deinen Platz' etc. Sie kläfft nicht ununterbrochen sondern bellt einzeln und ist angespannt wie ein Flitzebogen. Was ich sage und tue dringt irgendwie nicht durch. Irgendwann halte ich dann (sanft) die Schnauze zu, aber das ist ja auch keine Lösung

    Hat jemand ne Idee was da los ist?

    Zitat

    komisch für mich, dass man die Unterschiede nicht kennt - aber ich bin eh süchtig nach Leinen, Halsbändern und Geschirren ... :D

    Ein Brustgeschirr ist ein Geschirr, mit einem mittleren Steg, der sozusagen "auf der Brust" aufliegt und zwischen den Vorderbeinen verläuft. Am oberen Ende des Bruststegs gabelt sich das Geschirr und geht links und rechts am Hals des Hundes vorbei. Das Camiro gehört von der Art her dazu.

    Bevor du etwas im Internet bestellst, wird es besser für dich sein, du gehst in ein Geschäft und lässt dich beraten und schaust, dass es möglichst nicht scheuert, nicht in die Achseln drückt etc - eigentlich helfen die Verkäufer da auch und schauen mit.

    Na ja, so als Ersthundbesitzerin steht man erstmal da und denkt ....erm....öhm.... :???:
    Ich habe nie was anderes bewußt wahrgenommen als Führungsgeschirre. Und das ist ja auch das was zu 90% im Laden hängt. Aus zweien ist meine Maus binnen 3Woche am Brustgurt rausgewachsen, während es am Hals schlackerte und der doofe Steg unten viel zu lang war. :muede: Bah und dieses Gefriemel mit den kleinen Schnallen! Echt nix für Grobmotoriker.
    Na und dann steht man dann in einem großen Markt und probiert und probiert bis der Hund total kirre ist. K9 ist mir zuviel Zeug auf dem langen Fell meiner Maus und alles andere paßte nicht. Es wurde dann ein Y-Geschirr dass aber irgendwie immer doof saß (viel zu eng in den Achseln) und irgendwann meinte dann eine Trainerin meine Maus würde dem Anleinen ausweichen weil sie irgendwie Angst vor dem Geschirr hat. :/
    Also wieder was anderes. Jetzt hab ich ein schlechtsitzendes weil zu großes Norweger und das geht sehr viel besser. Ich lass demnächst was maßschneidern, sie ist jetzt bald 6 Monate alt und seit einem Momant kaum gewachsen.
    Norweger find ich gut, weil es nur eine Schnalle hat, ganz leicht über den Kopf gestreift werden kann und es kein Gefummel mit Pfoten durch irgendwelche Schlaufen gibt. Ich hab auch das Gefühl, dass sie weniger stark damit zieht.

    Gibt es eigentlich wirkliche Unterschiede zwischen Modog, Blair und Phebee?
    Und warum Stoff auf nem Geschirr?? Sind ja tolle Sachen dabie aber geht das nicht total schnell kaputt?

    Und noch ne Frage: Wie breit sollte ein gefuttertes Norweger sein für einen kleinen zierlichen und nicht gerade muskulösen Hund mit ca 33cm Schulerhöhe und 5Kilo? Reichen da 2cm? Ich will nämlich ehrlich gesagt auch nicht gern soviel Zeug am Hund haben (Ich fänd ja Zugstop toll weil ratzfatz an und aus aber Halsbänder gehen leider gar nicht)

    Ich hab bislang nur einmal eine Samojed Hündin live getroffen. Vor ca 2 wochen. Ein unglaublich schönes, schneeweißes Tier. Sie war recht scheu, ist vor meinem angaloppierendem Welpen (je flauschiger ein Hund desto toller findet meine ihn) erstmal zurückgeschreckt und hat ne Weile gebraucht bis sie mit uns allen warm wurde. Sie ließ sich streicheln blieb aber recht distanziert. Ein zurückhaltender Hund halt, aber ansonsten wirkte sie auf mich ganz 'normal'.
    Nun bin ich aber auch Ersthundbesitzerin und hab nicht so viel Ahnung.

    Aber es war einer der schönsten Hunde, die ich je gesehen habe. Ganz tolles Gesicht und hinreißende kleine spitze mit dichtem Fell bewachsenen Ohren. Ich war total verliebt und konnte kaum meine Griffel von ihr lassen (das Herrchen war auch sehr niedlich ;) )

    Och Menno! Ich will auch ein paar Milchzähne von meinem Hundi haben! :-(

    Yup, sie müffelt immer noch und kaut sich selber auf dem Zahnfleisch rum, bzw knirscht mit den Zähnen. Nicht doll oder viel aber wenn sie direkt neben einem liegt merkt man's.
    Zu fressen kriegt sie Trofu mit was dazu (Joghurt, gekochtes Gemüse, einen Eßlöffel Dosenfutter - je nachdem was mir morgens aus dem Kühlschrank so entgegenfällt)

    Ich glaube, da ist dann alles leicht entzündet und deshalb mieft es. Bin mir aber nicht sicher.
    Ich werd beim morgendlichen Kuscheln mal testen, ob sie immer noch so komisch fies säuerlich aus der Schnautze riecht :-) Quasie mal gucken, ob sie 'Morgenatem' hat
    So, und nu muss ich echt ins Bett. Meine Maus hält zwar durch bis 10Uhr aber das ist ja auch schon in fast 8Stunden.

    Hab kurz mal beim Immoscout reingesehen
    Hier mal z.B. was aus Spandau nur ganz auf die schnelle gesucht. Keine gescheite Anbindung an die Öffis und nah an Tegel (laut) aber schön grün gelegen, groß und billig und alles, was man zum Wohnen so braucht (Keller, balkon etc.)http://www.immobilienscout24.de/expose/6344592…0-/EURO--700,00

    Und die hier ist zwar kleiner und hat nur 2 Zimmer (bei 90qm, keine Ahnung, wie die das hinbekommen haben) aber kostet nur 900warm, hat ne viel besser Anbindung und liegt so richtig schön Grün! Ich weiß aber nicht, ob der Tegeler Forst Leinenzwang hat. http://www.immobilienscout24.de/expose/6335263…0-/EURO--700,00
    Ich glaube ich würde tasächlich so rum gucken. Schauen, wo die großen Auslaufgebiete üfr die Hunde sind und dann da was suchen. Sonst machte es mit 2.3 Hunden echt keinen Spaß.

    Na ja, also 1000Euro für 80qm find ich jetzt nicht sooo wenig. Ich wohn zentral in so einer hippen Jungvolkgegend (nur halt schon sehr lange und in einer gammeligen Wohnung, deshalb isses für mcih noch billig) und da findet man das schon.
    Es gibt immer Gegenden, die so leicht 'abgeschnitten' sind durch die Autobahn. Zum bsp südlich der Autobahn in Schöneberg. Das sind auch oft Siedlungen aus den 20ern oder 30ern. Leider niedrige Decken und oft auch hellhöhrig aber nicht so teuer und häufig mit ordentlich Grün drumherum (Katzenfreundlich) Blöderweise gibt's es da oft keine U-Bahn in der Nähe.

    MEnsch ich vergess immer, dass man hier nicht editieren kann. Das zweite 'hat' weg, keine Rpivatgrundstücke (wobei das inhaltlich falsch ist. Natürlich sind das private Grundstücke nur eben Miethäuser mit vielen Bewohner und einen BEsitzer, der in der Regel weit weg ist) ein Schweinigel (nicht kein), dass viele Leute, nehmen, vollgeschissen.

    Sorry, meine Rechtschreibung geht ja noch so einigermaßen, aber meine Tipperei ist echt schlimm .