Heute der erste TA Besuch im Leben meiner Maus der richtig doll wehtat. Ich hätte selber fast geheult.
Beiträge von kikt1
-
-
Ok, war ne fast abgerissene Kralle. Daneben zu stehen, während der TA die entfernt hat war echt nicht schön. Ich hab fast geheult.
Auch komisch ist, dass die Verletzung schon recht alt war - also war doch die Restauranttür von vor einem Monat die Schuldige. Komisch nur, dass weder die TÄ noch die Hundefriseurin (oder wi das heißt) das gesehen haben, obwohl beide sich die entsprechend Pfote genau angesehen haben. Ich hatte aber auch das Gefühl, dass die Kralle heute deutlich schiefe war als sonst.Kann sein, dass die Kralle schief nachwächst. Ich hoffe echt, das wird dann kein Dauerproblem.
Ach ja, und dann fragt mich meine Freundin, warum ich ans andere Ende der Stadt fahre, wo doch unsere TÄ auch am Sonntag auf hat.
Was ich nicht wußte. :datz:Was ein Scheiß Sonntag. Ich hab immer noch Kopfschmerzen, bin 37 Euro ärmer und meine Maus muss jetzt Verband und ab morgen Pfotenschutz tragen.
Ach ja, und der TA hatte ein schönes Display von wlechem Futter? Genau. Roayl Canin. hab mcih nicht getraut ihn zu fragen, ob es das auch an seienn eigenen Hund verfüttert. (Soviel um Thema Rückgrat
)
-
Zitat
Danke für die Teilname,
Diese Hundeschule hat einen sehr guten Ruf, deshalb bin ich ja dahin, und es ist die beste im ganzen Umkreis!! :/
Ich habe bei den grossen mal eine Stunde zugesehen, und das ist alles mit so viel Liebe und vertrauen aufgebaut!!
Vielleicht ist es einfach aus den Rudern gelaufen und die Trainerin hat das unterschätzt. MhhhhNa ja, wenn die so toll sind, dann gehst Du eben mit Deinem Welpen in den regulären Grundkurs wenn er alt genug ist.
Aber wenn das nächte Mal etwas derartig schief läuft, versuch doch früher einzugreifen.Übrigens: Hundebegegnungen, die aus dem Ruder laufen und wo nicht eingegriffen wird kannst Du auch auf einem übervollen Hundeplatz am Wochenede haben und zwar für umsonst. Allerdings ohne inkompetente Trainerin, die man dann dafür verantwortlcih machen kann.
-
Diesmal war es ehrlich nicht meine Schuld! Sie lief ganz entspannt über den verschneiten und vereisten Kanal (na ja, rannte und hüpfte begeister wäre whl der passeneder Ausdruck), schnupperte an nem größeren Hund, der sich aber nicht interessierte, und als ich mich das nächste Mal nach ihr undrehe ist sie am humpeln.
Ich bin tatsächlich selber etwas wuselig aber pass mittlerweile mordsmäßig auf. Ich glaube da ist ne grundsätzlich Instabilität in der PFote seit der Sache mit der Tür.
Mal sehen, was der TA sagt. -
Zitat
Naja...ich weiß nicht, ob man da den Hundehaltern wirklich einen Vorwurf machen kann...
Wenn ich in ne Autowerkstatt fahre, dann glaube ich den dortigen Experten auch erstmal...ist nämlich absolut nicht mein Fachgebiet!
Und man kann sich ja nichtmal auf namhafte Ausbildungen verlassen.
Die schlimmste Hundeschule, die wir hier hatten und bei der Welpengruppen ähnlich geführt wurden, wie hier beschrieben, gehörte einem Inhaber, der bei "animal-learn" ausgebildet wurde...
Gerade für Ersthundehalter finde ich es schon wahnsinnig schwer die Spreu vom Weizen zu trennen...Ich bin auch totale Anfängerin und man kann mir Dutzende von Bären aufbinden. Ich kann auch meinen Hund oft nicht 'lesen' und denke er ist happy, dabei ist sie nervös, denke sie will mit mir fangen spielen, dabei hat sie Angst etc. etc.
Aber es gibt ein paar Grenzen. Mein Hund ist auch schon zu sehr bedrängt worden und ich hab's nicht geschnallt.
Aber sie hat nicht geblutet und laut geschrien.
Klar versuchen wir unsere Hunde nicht noch mehr zu betüteln als wir Anfänger das eh schon tun und man kann auch kein wirkilich zuverlässiges Bauchgefühl haben in einem Bereich der totales Neuand ist. Aber wenn man für einen Hund ein souveränes Chef sein will, muss man trotz Gruppenzwang auch mal sagen 'So nicht!'1A message auch an die anderen HH. 'Ist ok, wenn ihr Hund jemanden beisst. Nein, nein, der andere HH wird sie auch nicht anzeigen oder sonstwie zur Rechenschaft ziehen. Ist ja alles nur normales Verhalten. Des g'hört so.'
-
Zitat
An deiner Stelle würde ich UMGEHEND die Hundeschule wechseln.
Das ist ein totales No-Go und zeigt, dass die Trainer(in) dort absolut inkompetent ist.
Dein Hund lernt dort nicht sich zu integrieren, sondern dass andere Hunde schei*e sind und dass auf dich auch kein Verlass ist, weil du ihn nicht beschützt, sondern ihnen den anderen einfach auslieferst. Das wird über kurz oder lang entweder in einer enormen Angst gegenüber anderen Hunden enden, oder er wird aggressiv, weil er nicht weiß, was er sonst tun soll.
Dass sie anbieten, dass du in eine andere Gruppe kannst, ist ja schön und gut, aber das ändert nichts daran, dass die Methoden in der HuSchu unter aller Sau sind.
Genau das.
Menschenskind, wo ist denn da der gesunde Menschenverstand geblieben? Gebissen bis er geblutet hat und die 'Trainerin' sagt, das ist normal und er soll sich integrieren??? Und das schaut man sich dann so an?
Wo gibt es nur immer diese gruseligen 'Hundeschulen' von denn ich hier immer wieder lese?? Ich fasse das einfach nicht.
Unmögliche Huschu und die TS hat sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Nur weil sich da jemand als Autorität ausgibt, muss man nicht alles hinnehmen, was da kommt. Machen wir ja in Bezug auf unsere Ärzte, die Lehrer unserer Kinder etc. (hoffentlich) auch nicht. Ich verstehe ja, dass man als Anfänger alles richtig machen will und auf die 'Experten' vertraut, aber wenn das Bauchgefühl einen derart anschreit dass einem die Tränen runterlaufen, dann geht man! Soviel Rückgrat muss sein.
-
Meine Maus hat echt Probleme mit der rechten Pfote. Erst mit karacho unter einer Restauranttür eingeklemmt, ich in den zwei Wochen drauf noch zweimal mit Winterstifeln draufgetreteten. Jetzt dachte ich es wäre endlich alles verheilt, da kommt sie beim Spaziergang auf dem Kanal angehumpelt. IRgendwie hängt die Kralle seitlich schief. Sie läuft zwar - auch fast ohne humplen - aber selbst im Schlaf hält sie die Pfote hoch.
Erfreulicherweise gibt es einen Tierarzt in Rudow der Sonntags Sprechstunde hat.
Seufz.
Eignetlich wollte ich zu einer mittelwchtigen Veranstaltung heute nachmittag. Aber morgen habe ich noch weniger Zeit.
Meine arme Maus. Ich hoffe, das kommt irgendwann nochmal richtig in Ordnung. Das ist echt ein Problem mit so kleinen wuseligen Hunden - die geraten viel eher mal irgendwo dazwischen. Letztens war's die zufallende Haustür weil Madam einfiel doch nochmal schnell nach draußen zu einem Hund zu laufen :-/ Das war dann ausnahmsweise mal das hintere Bein, das da gelitten hat. -
Eine echt traurige Geschichte.
Passend zu dem Zeitpunkt, an dem ich überlege noch ne Katze zu adoptieren. Mein Hund ist ganz vernarrt in die Katze bei ihrer Hundesitterin und hat sie abgeleckt und versucht zu spielen (hat die Katze auch mitgemacht). Sie ist allerdings auch kaum größer als die Katze und noch ein Welpe. ihc glaube, ich überlge mir das nchmal.Wenn Du kannst, nimm den Hund doch ein odr zwei Wochen in Pflege. Dann hat Deine Freundin etwas Distanz und kann in Ruhe darüber nachdenken, ob sie ihren Hund behalten will oder nicht. Ich wünsch den beiden alles gute.
-
Zitat
OK :)
milchfett habe ich nicht aber vaselin. Werd ich dann gleich morgen beim treffen mit meiner freundin und ihrem hudn ausprobieren.
Danke euch :hug:
Eine Frage hätte ich noch:
Wie erkennt man eingerissen Ballen ??Nicht Milchfett; Melkfett. Das ist im Grunde Vaseline mit ein paar netten Zusätzen und war ursprünglcih erfunden damit die Hände des Bauern beim Melken besser flutschen. Vaseline erfüllt genau den gleichen Zweck.
Ih habe vor ein paar Tagen 15 Eur gelatzt, um meiner Maus professionell die Haare an den Pfoten zu kürzen - und ich könnte schwören, dass die verdammten Dinger (also die Haare) durch die Kälte schneller wachsen.
Jedenfalls fängt sie schon wieder an, auf dem Dielen auszurutschen.
-
Eine Sekunde lang hab ich auch gedacht, was alle dachten
Also ich habe alles an Trofu und Leckerlie probiert, was ich meinem HUnd vorgesetzt habe. Mit Ausnahme der Pansenwurst. Und die Teile getrocknenten Tierkadavers, die es seit ein paar Wochen gibt hab ich auch nicht angerührt.
Ich habe schon den Eindruck, dass meine Hund Dinge die intensiver schmecken lieber frißt und es gerne etwas bitter mag, aber manche Vorlieben oder Abneigungen verstehe ich wirklich nicht.
Nur bei ihrem Lieblingsfutter kann ich es nachvollziehen - es schmeckkt ein bisschen wie altbackenes Leberwurstbrot. (Wir erinnern uns an die Schulzeit. Pausenbrot von vorgestern unten im Ranzen gefunden und, weil man hungrig war, trotzdem gegessen und mit Milch runtergespült)Einen seltsamemn Nachgeschmack haben aber irgendwie alle Hundesachen.