Hier schwanken die PReise sehr, es kommt aber darauf an, was mit den Hunden gemacht wird. Meine Sitterin hat den Hund einfach mit ihren anderen Hunden bei sich in der Wohnung und geht mit allen mehrmals am Tag raus, eine Runde etwas länger. Dazu kommt ab und zu ne Runde Schmusen und spielen mit dem Kater. (die großen, viel älteren Hunde spielen nicht mit meiner Minimaus) Das kostet 15Euro pro Tag und ich muss sie selber hinbringen und abholen - das kann ich aber auch zu unmöglichen Zeiten (Mitternacht!). Über nacht ist sie bislang noch nicht geblieben, aber das kostet 18€. Für Hundebespaßung mit 3Stunden Waldpsaziergang, shuttleservice, evt. Gang zum TA oder Hundesalon etc. etc. und ein eigenes Hunde'resort' fängt der Spaß bei 35Euro an und verdoppelt sich, wenn der Hund über nacht bleibt.
Ich wollte, dass meine Hund so lebt wie bei mir zu Hause - in einer Wohnung und mit einer Kontaktperson, die ein Auge auf sie hat und auch mal zum Mittagsschlaf mit ins Bett nimmt.
Es gibt einen Grund, dass es Stereotypen und Klischees gibt. Selbstverständlich gibt es immer massig Ausnahmen und viele Nuancen dazwischen aber grundsätzlcieh Tendenzen sind trotzdem zu erkennen. Es gibt in den USA zum Beispiel kein kaltgepresstes Trockenfutter. Ich habe zumindest keins gefunden, obwohl ich echt lange online für eine Bekannte dort gesucht habe.
Und man kann umgekehrt auch sage, dass wir Deutschen tendenziell einen leichten Knall haben, was die Hundehaltung angeht. Z.B. mit unseren Versuchen, die 'Spezialisten' die wir uns als Haustiere nach Hause holen artgerecht zu beschäftigen mit Schlittenfahren, Treibball und was sonst noch. Oder das wir so ein Theater um das Futter machen mit Spezialgeschäften, Zusätzen, Eierschalen auf der Heizung trocken etc. etc. Das ist total lieb gemeint aber sieht aus einer anderen Perspektive wahrscheinlich auch ein bisschen bescheuert aus - vor allem angesichts von Fällen wie: 'Kind über Jahre zu Tode hungern lassen aber der Hauskatze ging's gut', die wir ja auch hier schon hatten. (Ich bin jetzt absichtlcih ein bisschen drastisch - ist nicht sooo wahnsinnig ernst gemeint)
Reine Haustiere ohne einen praktischen Nutzen sind schon Luxus. Ehemalige Nutztiere als reine Haustiere ohne Aufgabe zu halten ist sicherlich kein Drama aber wie eine vorherige Posterin schon beschrieb, so manchem Hund geht es als Arbeitshund draußen wirklich besser als als Kindersatz im beheizten Wohnzimmer auf der Couch.
Also hier die Stereotypisierung von Deutschen: In Deutschland behandeln viele Leute Hunde besser als Menschen und haben wenig Humor - vor allem wenn es um die Hundehaltung geht!
Ich hab meine Auslandserfahrungen schon geschrieben, glaube ich, aber zur Auflockerung hier nochmal ein Video aus England, dass einen liebevollen aber etwas überforderten Hundehalter zeigt - so wie es sie bei uns auch gibt (ich gehöre übrigens auch dazu) Findet wahrscheinlich nicht jeder hier lustig, aber ich muss immer schmunzeln, wenn ich es sehe. Die Engländer sind (tendenziell) übrigens auch große Hundeliebhaber mit einer hohen Toleranz was Lärm, Dreck etc. angeht. FENTOOOOOOOOOON!!!! [youtube]
Mein hund nehm ich nich so gern mit aus dem grund Er is nich Kastriert und sehr Dominant bin noch damit am arbeiten das er seine Rute senkt , weil rüden die nich kastriert sind versuchen ständig in der Rangliste nach oben zu kommen.
Ein Halter, der will dass sein Hund mit ner gesenkten Rute rumläuft... :/ Menschenskind, der arme Hund! Hätte der Vollpfosten sich doch mal nen Windhung geholt.
Menschenskind, da bekommt man ja Wasser in die Augen. Welche Schweine schneiden denn einer ausgewachsenen Hündin den Schwanz ab, um sie dann trotzdem auszusetzen?? Gibt's doch nicht. Ich hoffe, sie findet bald ein schönes zu Hause. Es git ja Gott sei Dank viele Boxerliebhaber und sie ist wirklcih bildhübsch.
Ich hab mich da noch nicht rangetraut. Mir reichen schon meine kläglichen Versuche das verdammte Haar an den Pfoten zu kürzen, welches wächst, als würde es dafür bezahlt!
Ah ja. Also meine rammelt - und zwar sehr gerne bei allen Hunden, die sich das gefallen lassen. Wie gesagt, am liebsten bei ihrem Kumpel. Ich hoffe, das beharrliche Runterziehen meinerseits macht dem irgendwann mal ein Ende (ist nämlich ganz schön peinlich, auch wenn Umstehende das idR lustig finden, weil sie ein Weibchen ist) Aber noch sieht es nicht so aus, als ließe sie sich in absehbarer Zeit davon abbringen. Mir hat mal wer gesagt, das Hündinnen einen Kitzler haben, den sie damit evt. stimulieren - dass das Rammeln also für ein schönes Gefühl sorgt. Stimmt das?
Ach so, zum heutigen Tag - für mich zumindest. 1A Hundetag. Tolles Wetter, tolles Gassi in den Görlutzerpark wo zig Hunde rumtollten und meine Maus hat relativ gut gehört. Alleine bleiben mußte sie heute viel. Erst nachmittags fast 2 Stunden und dann kam kurzfristig ein Anruf und weil sie beide Male von ganz viel Hundespielen beim Gassi noch so platt war, habe ich sie zu Hause gelassen. Dank U_Bahn Ersatzverlher waren es dann abends 4 Stunden. :|
Sie schläft, wenn ich weg bin. Zumindest war noch nie irgendwas kaputt und sie gähnt mir immer tierisch einen vor, wenn ich wieder kommte. Sie ist auch nicht sehr warm oder feucht von Sabber aber vorhin waren es dann doch seeeeehr viele und ausgiebige Beschwichtigungsgesten :/ Die arme Maus hat gar nicht merh aufgehört. Na, war halt doch etwas viel Alleienbleiben heute. Außerdem hat mir das befreundete Frauchen nochmal vorgerechnet, dass mein Hund 5 Monate alt ist und nicht 6. Aber sie hat total tapfer durchgehalten, was die Stubenreinheit angeht!!! Und das obwohl es da eigentlcih ein bisschen pressiert haben muss. Braves Mädchen!
Na ja, die nächsten Tage hat sie mich wieder komplett für sich.
Das mit dem aufgedrehten Labrador ist bei Othello abhängig von der Tagesform... Und, ob seine Goldiefreundin da ist Bei der dreht er immer so tierisch auf, aber das liegt eigentlich eher an dem Herrchen, das ich in Othellos Welpenphase mal bis kurz vors Hausverbot zusammengesch***en habe, weil er es nicht unterlassen konnte, Hunde - auch meinen nach mehrmaliger Bitte - mit Menschenessen von Tellern und Gabeln fressen zu lassen. Baaah hat mich das immer aufgeregt. Und wenn der da ist, gehört ihm mindestens 60% meiner Aufmerksamkeit, weil ich einfach nicht will, dass mein Hund mit irgendwelchen Torten oder Butterkeksen oder Lasagne gefüttert wird und, weil von unseren Tellern und Bestecken nur MENSCHEN essen sollen. Er kann zu Hause seinen Hund gerne als Spülmaschine benutzen, kein Problem, aber bei uns ist das absolut nicht drin. Ist ja nicht so, dass wir keine Näpfe im Laden hätten.
Aber du hast Recht, es käme auf einen Versuch an Und wenn es ganz phänomenal schief geht, ist Othello auch zufrieden damit, auf seinem Platz vor der Heizung angebunden zu werden. Wir mussten noch nie eine Leine ersetzen, weil er eine durchgekaut hat
Die Ohrengeschichte geht jetzt übrigens schon 5 Wochen, wenn ich richtig gerechnet habe
Wow. Na ich bin Gast, wenn da ein andere Gast es wagt meinem Winzling Süßigkeiten zu geben lasse ich mein allerbestes 'Fräulein RottenmeierGehabe' raushängen. Funktioniert fast immer - es hat ja auch ein paar Vorteile wenn der Lack der Jugend endgülig ab ist. Ich schick gleich noch mal ne PN aber morgen habe ich bis abends Zeit und U-Bahn sind wir auch schon ne Weile nicht mehr gefahren. Da schau ich dann einfach mal rein, wenn es bei Dir/Euch gut passt.
Mann, die Geschirre sind ja riesig! Kommt mit dem Neopren wirklich nochmal ein ganzer Zentimeter dazu? 3cm insgesamt finde ich echt zuviel an meiner schmalen Maus. Sowa hat sie jetzt und das erschlägt sie komplett - vor allem als Norweger. Ist das bei den anderen Herstellern die maßschneidern auch so dick??
Frag mich nochmal wenn meine Maus ihr Welpenfell abgelegt hat - sie ist ein Pudel/SheltieMix :-)
Im Moment bürste ich sie alle paar Tage - wenn sie noch zotteliger aussieht als gewöhnlich - aber nicht sehr gründlich, weil sie sich immer noch wahnsinig wehrt. Wir machen aber Fortschritte. Zuerst ging gar nichts, mittlerweile sind Rücken und Seiten kein Problem. Die Haar sind fein und dünn aber sie werden länger und es werden mehr.Mit so einer Bürste mit Borsten komm ich mittlerweile nicht mehr weit, ich benutz jetzt die andere Seite (wenige Metallstifte mit Noppen, wie eine Menschenbürste) aber ich glaube, demnächst brauche ich eher einen Kamm, oder so ein profesionelles Ding mit vielen feinen Metallhaken.
Wenn die doofen Stellen um die Ohren und innen an den Beinen nicht wären - und meine Maus nicht so zappeln würde - fände ich die Bürsterei ehrlich gesagt ganz schön. Da kommt wahrscheinlich das kleine Mädchen in mir hoch. Aber bei einer Schulterhöhe von 33cm gibt es bei mir auch nicht so viel Hund, den ich pflegen muss. Und ihr Fell ist noch nicht sehr lang (das ändert sich aber wie gesagt gerade)
Bei Shelties brauch man, wenn ich mich richtig erinnere, zwei verschiedene Utensilien - einen Kamm für die Unterwolle und irgendwass anderes. Les' ich nochmal nach, wenn es soweit ist. Am nervigsten sind die Haare an den Pfoten. Die wachsen wie blöde und müssen kurz sein, weil der Hund sonst auf den Dielen ausrutscht. Das ist richtig blöd, denn versuch mal zwischen den Ballen zu schneiden ohne die Krallen zu erwischen während du gleichzeitig versuchst, Deinem zappelnden Hund keine Glelenk auszurenken. Hier ist der Puschel übrigens; sie ist jetzt 6 Monate alt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Übrigens finde ich diesen thread total klasse! Ich hab wenig Ahnung von Hunden allgemein (und noch weniger von den verschiedenen Rassen) und neue tolle Hunderassen zu entdecken ist super!