Beiträge von kikt1

    Wegen Schonhaltung etc. hab ich mir auch schon Sorgen gemacht.

    Ich will eigentlich Pfotenschutz etc. so wenig wie möglich benutzen. Die ersten Dinger, die ich an ihr probiert habe, waren so stabile, da ist sie komplett durchgetickt. Die dünneren findet sie auch nicht toll, aber kann damit zumindest gut laufen.
    Und ich schwöre, dass ich schon seit über eine Woche (ich glaub sogar zwei) nirgends draufgetreten bin!!! ;-)

    Na ja, die Maus ist 5 Monate, ich hoffe, dass der jugendliche Überschwang verhindert, dass sie sich irgendwie selber einschränkt. Ich bin schon direkt nach dem TA bei ihrem besten Kumpel vorbeigeggangen damit sie bei ner Runde Toben (und ich bei Kuchen und Rotwein) auf andere Gedanken kam. Das hat auch ganz gut funktioniert. Sie hält sie auch nie hoch, so dass ich davon ausgehe, dass nix wehtut.
    Und wirklich machen kann ich da eh gerade nichts. Das Problem war übrigens, dass ich eine moderne Tür aufgemacht habe, die eine Art Eigenschwung hatte. Hundi schoss plötzlich hinter mir vor und ihre Pfote geriet unter die Tür :-/ Mittlerweile sind wir beide viel vorsichtiger.

    So, ich hoffe jetzt einfach mal auf das Beste! *Daumendrück*

    Das mit dem Blockieren hab ich schon versucht, das Problem ist das mein Hund so verdammt klein ist! Und ich bin ihr schon so oft auf ne Pfote getreten, dass ich total paranoid bin - besodners jetzt, wo die eine verletzt ist.
    Halsband hat meine Maus nicht. Hab das einmal probiert und das Gewürge war fürchterlich.
    Wenn ich es mal richtig eilig habe, stopfe ich sie in eine alte Bürotasche.

    Und ich hab noch was für die Meckerbox: Heute hat sie zum ersten Mal and der Schei*e von nem anderen Hund geleckt. Ich geb ihr ein LEckerchen und denke, mensch wat stinkt meine Hand so fies? :lepra: Gott sei Dank lag noch genug Schnee rum zum saubermachen (ihren Bart und meine Hand)
    Zweiter Spaziergang das gleiche Spiel nochmal, nur ein andere Haufen (aber derselbe Gestank, keine Ahnung, was der entsprechend Hund zu fressen bekommt. Danke übrigens für's Liegenlassen lieber HH! Unser letzte Magen/Darmgeschichte ist erst zwei Wochen her, da kann sich meine Maus gerne mal wieder was Neues einfangen).
    Und dann ist sie beim Rückweg nochmal drangegangen!
    Ich bete darum, dass das ne Ausnahme ist, sonst gibt es einen Kahlschlag in der unteren Gesichtspartie und BEttverbot.

    Ich wollte gerade sagen 'Sag mal bist Du sicher, dass Du kein Hippo zu Hause hältst?' dann sah ich die drei in Deiner Signatur :-)

    Bei mir:
    Pfotenschutz wegen einer Verletzung und Knabberzeug (Rinderlunge, Rinderohren, Kälberblase - letztere kommt aber nicht gut an)

    Zitat


    Dünnes Eis ist das hier gar nicht, finde ich. Ich finde, es ist echt mal Zeit, dass einige hier sich ernsthaft und konstruktiv mit dem Thema Kleinhunde auseinandersetzen und nicht nur witzeln und lästern. ;)

    Wie denn? Man sieht die Zwerge ja gar nicht! ;)
    Schade finde ich, dass so viel Kleinhundehalter in diesem Thread aufzählen, was ihr Hund alles kann und macht. Was soll denn diese Rechtfertigerei. Ist doch piepegal was andere denken, Hauptsache Hund und Halter sind happy.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass man es als Toypudel Halterin nicht leicht hat. Pudel werden ja an sich ja schon total abschätzig betrachtet - das fällt mir sogar auf, wenn ich sage, dass meine ein Mix ist! Da ist sogar der Mops noch populärer (an dem ich ja einen kompletten Narren gefressen habe - besonders an den Retrovarianten)

    Mir gehen auch diese HH auf die NErven, die dauernd betonen, wie toll sie es finden, eine 'schwierige' Rasse zu haben. :muede: Schön, dass die sich einen 'Hund mit Aufgabe' als Lebensinhalt gesucht haben, aber deshalb sind Leute, die einfach nur einen stinknormalen möglichst unkomplizierten Hund haben wollen, nicht dümmer oder schwächer. Sie haben einfach nur etwas andere Prioritäten.

    Ich bin gerade noch unentschlossen, ob ich hoffen soll, dass meine Maus noch wächst oder nicht. So wie sie ist, bekomme ich sie umsosnt mit der Bahn mit und evt. sogar in das eine oder andere Flugzeug (airberlin ist ja recht kulant, was die Größe angeht) Andererseits wäre sie in etwas größer ein bisschen robuster und ich müsste mich nicht ständig so tief bücken. Vielleicht würde ich dann irgendwann sogar nicht mehr auf sie treten!

    Yup, Pfotenschutz. Sie hasst das Ding, aber ich hab's mal mit Strumpfstück, Tüte und Klebeband versucht und das hält keinen ganzen Spaziergang.
    Alledings war der PFotenschutz nach ner Runde Toben mit nem anderen Hund auch ab.
    :-/
    Mein armes kleines Hinkebein. Ich hab mal genauer gekcukt, konnte aber nix glänzendes oder rosafarbenes finden, hoffe also, dass alles gut verheilt. Sie leckt auch nicht dran rum und läuft normal (in der Wohnung). Zur Vorsicht sprüh ich ab und zu ne Runde Octanisept drauf.
    Also drücken wir alle mal die Daumen, dass die Kralle, die da hoffentlich bald nachwächst, gerade ist und keine weiteren Probleme macht.

    Boa, das Leinenführigkeitstraining geht mir auf die NERVEN!!!! Grrrrrr!!!!! Ich will endlich mal wieder zügig von A nach B, verdammt. Aber nein, Madam zieht und zieht. Rückwärtslaufen hat sage und schreibe drei Tage lang funktioniert. Mit Leckerlie krieg ich sie dazu eine Weile bei Fuß zu laufen aber mein Hund ist nur 33cm hoch. Das nervt! :motz:
    Und das Wetter nervt auch! Jetzt geht's hier so richtig schön los mit der überfrierenden Nässe, so dass evt. bald überall Salz liegt. Mist verdammter! :banned:

    Zitat

    HEy, das war doch der Goldern Retriever! :-) (Hab das in dem kleinen Rütterspassbuch gesehen. Für verschieden Rassen - saukomisch

    Ich weiß nicht, ob ich (schon) mitreden kann. Ich hab ne 5 Monate alte Sheltie/Pudel Mix Hündin, die neben mir gerade pennt. Ihr Hauptmerkmal ist, dass sie es liebt grunzend ihre Nase in etwas zu stecken - am liebsten was stoffartiges. Macht ihr wohl irgendwie Spaß schlecht Luft zu bekommen :-D

    Sie ist klein und zierlich und physisch hat sich der der Pudel sehr durchgesetzt: lange Beine, zierliches Gesicht mit großen Augen, Bart und eher kurzer Schnauze. Von welcher Rasse sie den kurzen Hals und den eher langen Körper hat weiss ich nicht. Fell ist noch Welpenfell und hat ne Collie Zeichnung (s/w - wie ein Border) aber mit einem lockigen Einschlag.
    Sie ist im Grunde eine ängstliche kleine Maus, was man aber kaum noch merkt. Handscheu ist sie mittlerweile längst nicht mehr - jeder, der sich zu ihr runterbückt wird freudig angesprungen :muede: Auch das Leben in der Großstadt ist kein Problem mehr. Hermannplatz zur Hauptverkehrszeit: sie läuft voraus - allerdings merke ich abends dann manchmal schon, wenn der Tag zu stressig war (sie reitet dann ihr Kissen auf) Ich hab mir aber auch wanhsinnig viel Mühe mit der Sozialisierung gegeben. Mann war das eine Arbeit sie an Straßengeräusche zu gewöhnen - mittlerweile zuckt sie nur noch zusammen wenn eine LKW mit Karacho an uns vorbeibrettert. Und die Neugier ist eh meist stärker als die Angst.

    Ihr bester Freund ist ein gleichaltirger Parson Jack Russel. Die zwei spielen zusammen seit sie 9 WOchen alt sind, was wohl auch der Grund ist, dass meine Maus doch recht ruppig und rauflustig sein kann - wenn die erste Schüchternheit mal weg ist. Bei meheren Hunden ist sie aber schon eher der Hütehund der drumherum rennt, ab und zu stürzt sie sich ins Gewühl und läuft dann wieder weg, immer in der Hoffnung jemand rennt ihr hinterher. Fangspiele mag sie am liebsten und gibt sich imer ganz viel Mühe, den Russel, dem das nciht so liegt, dazu zu bewegen.
    Hunde mit viel Fell findet sie schon am tollsten - ein echter Sheltie ist uns aber noch nie begegnet deshalb kann ich die Rassismustheorie nicht testen. Ich dachte, sie liebt den Samoyed und den altdeutschen Schäfi, weil ihre Mutter auch so schön flauschig war. Aber mit 5 Monaten liebt sie eh noch ales und jeden.

    So langsam kommt ein Jagttrieb auf Vögel durch - das ist dann wahrscheinlich der Pudel. Bellen tut sie gerne, besonders wenn irgendwo im Dunkeln Leute verdächtig rumstehen und womoglich noch ruachen (die Kiffer in unserem Park schätzt sie gar nicht!) aber da ich das immer sofort unterbinde (oder es zuminedst versuche), bleibt es idR beim Wuffeln. Im Schlaf bellt sie allerdings recht viel :-) Ansonsten hat sie noch ein tolles Repertoir aus Grunz-, Knör- und Winsellauten

    Sie ist seeeeehr clever. Das ist für mich als Ersthundbesitzerin oft ein Problem, denn egal wie sehr ich mich bemühe, sie auch mal zu ignorieren und, wie es so schön heißt, zu agieren und nicht zu reagieren, sie ist mir oft einen Schritt voraus und findet immer wieder neue Wege, mich dazu zu bringen mich mit ihr zu beschäftigen. (Der aktuelle Trick: ganz still sein und hoheitsvoll dasitzen, bis ich die Ruhe verdächtig finde und mich umdrehe, um zu gucken was los ist. Dann sitzt sie enigmatisch da wie eine Katze, bis ich denke, sie muss vielleicht mal raus, aufstehe und ZACK läuft sie zum Leckerlieschrank! Biest!!)
    Sensibel ist sie auf alle Fälle. Anschnautzen geht gar nicht. Selbst Strenge muss sorgfältig dosiert sein. Hektik erschreckt sie, Ungeduld wird ignoriert. Sie hört relativ gut (noch ist sie ja nicht in der Pubertät) aber ich muss sie schon munter rufen 'Hier'(gibt's was ganz tolles!) Mit 'Hier'(-her oder es gibt Ärger) geht gar nix.

    Sie ist sehr verschmust (besonders morgens) und unglaublich wach und charmant. Sie sieht nicht aus wie ein Minicollie, aber trotzdem reagieren etwas 80% der Leute, die sie sehen mit einem spontanen Lächeln. Ich bin selber ein ziemlicher Hibbel und es fällt mir manchmal schwer klar und souverän zu sein. (und es ist wahnsinnig schwierig nicht auf sie draufzutreten) Ein Mops wäre für mich wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen, aber ich bin unglaublich verliebt in meine kleines Original (wie man unschwer an meinem Roman erkennen kann). Und ruhiger und klarer zu werden kann mir auch nur gut tun.

    Zitat

    naja dann erfreue dich doch daran,das des bei euch alles so entspannt ist..aber woanders bzw andere hunde sinds eben nicht....und ganz im ernst..was würdest du sagen,würde ich meine 3 (nicht grad winzigen) rüden ganz entspannt zu deiner dame rennen lassen um sie aufs bitterste zu nerven :D
    und keine panik.."erzogen" sind se alle..nur entwickeln eben zu dritt einen richtig "tollen" mobbinginstinkt

    und das ich nicht entspannt bin,sofern ein anderer rüde auf stänkerkurs in meine rennt und ich dann letztendlich die dumme bin,sollte doch auch ein wenig verständlich sein ;)


    Na klar gibt es zig Gründe sich zu über andere HH zu ärgern. Als auf meine Maus (damals ca 3 kilo) ein riesiger junger Rottimix zugedonnert ist war ich auch extrem genervt.
    Aber trotzdem fand ich den Beginn des threads lustig.

    Im Grunde meinen es diese Eltern und Hundestreichler eigentlich nett. Sie mögen Hunde und wissen es oft einfach nicht besser. Das gilt glaube ich auch für viele HH. Ich habe z.B. auch erst vor kurzem gelernt, dass Leinenkontakt problematisch ist oder viel HH es nicht möchten, dass fremde MEnschen ihren Hund anfassen. Ohne das DF wüßte ich das letzere immer noch nicht.