Beiträge von kikt1

    Zitat

    solange ich weiß wie ich meinen Hund handhaben muß in entsprechenden Situationen, solange brauche ich keine Hundeschule, egal ob mit Groß oder Kleinhund... ;)

    Was wurde denn früher gemacht als es diese Hundeschulen, Trainer etc nicht gab???

    Klar, für die heutige Generation ist die Hundeschule das normalste auf der Welt, sie wachsen ja damit auf... es gab aber auch ein Leben davor und da hat es keine Hundeschule etc gegeben und die Leute hatten ihre Hunde im Griff!!! Teilweise sogar besser als in der Heutigen Zeit...

    Na dann mach doch nen eigenen 'Früher war alles besser' thread auf. Schön mit den alten Kamellen wie Nase ins Pipi stoßen, Alpahwurf. Kannst auch noch viel mehr Ausrufezeichen reinsetzen davon wie toll die Leute früher ihre Hunde im Griff!!!! hatten.
    Mein Großvater hatte auch so ein Exemplar. Ein Hofhund, der nicht an die Hühner durfte und anschlagen sollte, wenn Leute um den Garten liefen. Der mußte allerdings auch nicht U-Bahn fahren, durch ein volles Kaufhaus laufen oder rumliegende gammelige Dönerreste ignorieren

    Zitat

    kommt drauf an um was für ein Problem es sich handelt ;)

    Bei einem Großen Hund gar keine Frage, aber bei so kleinen Fußhupen wie ich sie habe, wäre traurig wenn man die Probleme da, nicht selber in den Griff bekommt...

    Man hat sich seine Hunde ja so erzogen wie sie sind... :D zumindest wenn man sie von klein auf hat...

    Wo ist denn bitte schön der Unterschied, ob ein großer oder kleiner Hund an der Leine zieht? Mal abgesehen von der ausgekugelten Schulter und den Prellungen am HH des Großen. Für den Hund ist's dasselbe

    Ich bin in einer Hundeschule, weil ich selber die Erziehung brauche - nicht mein Hund. Ich bild mir doch nicht ein, dass ich irgendeine Ahnung habe, wie ich am besten mit meinem Hund kommuniziere. Und Bücher helfen da auch nur bis zu einem gewissen Grad.
    Obwohl die dem krassen Wetter die Huschu im Moment eigentlich eher ein Härte test ist, als eine echte Erziehungshilfe. :lol:

    Noch eine Frage and die erfahreren HH: Ich habe echt Probleme mit der Auswahl, nicht nur beim Design, sondern grundsätzlich.
    Meine Maus ist 5 Monate alt, zierlich gebaut (33cmSH, 5kg) und hat sehr feines langes Haar (Sheltie/Pudel Mix und noch Welpenfell). Vor dem letzten Geschirr (ein einfaches Y) hat sie fast Angst - ich bin mir nicht sicher warum, ich nehme an, dass da öfter Haare eingeklemmt waren.
    Das Norweger Geschirr, das ich ihr heute gekauft habe ist ihr zu groß, läßt sich aber wenigstens leicht anziehen. Obwohl ich auch das Gefühl habe, dass da Haare eingeklemmt waren, jedenfalls hat sie heute irgendwann mal gefiept.

    Ich bin schon am Überlgen, ob es nicht doch ein Halsband werden soll, aber das Fräulein ist noch nicht so super leinenführig und hat einen so wahnsinnig dünnen Hals, dass ich mir Sorgen mache, dass da was passiert. Hier fahren auch immer Radfahrer wie irre über die Gehwege und wenn da jemand in die Leine gerät, bricht sie sich womöglich das Genick.

    Vorschläge, was am besten ist? Ich kenne mich echt nicht aus, ich weiß nur, dass ihr Führungsgeschirre nicht gut passen (der verbindende Brustriemen ist immer viel zu lang, außerdem sind mir die Dinger zu pfriemelig beim Anziehen)
    Und was ist eigentlich besser bei feinem langen Fell an einem etwas wehleidigen kleinen Hund? Leder? Neopren?

    Ich=ratlos :hilfe: :hilfe:

    Zitat

    BESTELLT! :ballon2: :hurra: :herzen4:
    Norweger Geschirr mit hellblauem Neopren, und schwarzen 2 cm Gurt. Lotte auf dem Rücken in Hellblau eingestickt und Reflexdinger mit Pfoten in hellblau! Und ich hab auch gleich die passende Leine dazu geholt :D
    Musste einfach sein!

    Mensch, das ging ja schnell. Wie sieht es denn jetzt aus mit dem noch wachsen?
    Ich hab nämlcih ein ähnliches Problem. Das Trixie Norweger, das ich heute gekauft habe, ist doch zu groß (War alles etwas hektisch beim anprobieren) und die Blairepreise sind ja ganz ok.

    Zitat


    Kikt1: stimmt - auch ich habe mich zur Rechtfertigung hinreissen lassen. Als Ersthundbesitzer musste ich erst mal sehen, was "Hund" überhaupt bedeutet. Ich wollte eben nicht so ein Hundehalter werden, der dann schreibt: "Hiiiilfe, mein Hund knurrt mich an oder jagt oder..." Ich habe übrigens nicht nur Toy und Pudel, sondern zu allem Klischee auch noch weiss! Also so ziemlich das unterste Ende der Nahrungskette: Omega-Hundehalter? Oder wie nennt man das jetzt? :ugly:

    Öhm, Tussi?? :lol:

    Ich hab eben wieder mit meinem Zwerg 'Fuss laufen' trainiert. Mein armer Rücken.
    Ihre Freundin hat gerade die 14kg Marke durchbrochen (die zwei sind zum totlachen, sehen total unterschiedlcih aus, haben aber eine fast identische Zeichnung und da sie beides halbe Hütehunde sind spielen sie ganz toll miteinander). Ist schon toll so ein Hund mit dem man schön raufen kann und der einem da was an Gewicht entgegenstemmt. Aber als sie krank war mussten ihre BEsitzer sie nach Hause tragen - in den 5. Stock. So hoch wohn ich auch. :ugly: Ich hätt ja am liebsten beides - groß und klein - aber das wird finanziell ne ganze Weile erstmal nicht möglich sein. Ich bin so schon am kämpfen.

    So, ich habe jetzt ein neues Geschirr gekauft, weil meine Maus vor dem alten irgendwie Angst hat und es eh total blöd saß. Und eben beim Spaziergang merke ich, dass es doch zu groß ist. :wuah:
    Das ist jetzt das Vierte und ich bin nicht zufrieden. No 1 Welpenset, war sie total schnell rausgewachsen (Brustgurt zu klein) Aus No 2 Hunter Führungsgeschirr in XS (Sonderangebot, sind ja irrsinnig teuer die mcikrigen Teile) war sie auch nach ca 2 Wochen und einen Wachstumsschub rausgewachsen (Brustgurt zu klein und der blöde Verbindungsgurt unten ist viiiiiel zu lang). No 3 das Y-Geschirr war das einzige in dem Riesenladen, dass ihr gepaßt hat und so verstellbar war, dass ich dachte, es reicht, bis sie fertig mit Wachsen ist. Hat auch immerhin 6 Wochen durchgehalten, nur bin ich am Brustgurt auch schon fast am Anschlag und sie hasst es.
    No 4 sollte ein Norwegergeschirr sein. Nur eine Schnalle und wenig Stellen, die ziepen können. Da ich aber die K9 Dinger für einen kleinen wuscheligen Hund nicht doll finde, der online tip aus dem DF über Hurtta Auslaufmodelle leider nicht mehr aktuell war, als ich beschloss eins zu kaufen :kopfwand: , dachte ich ich nehm das Trixie Reflektor Ding. Ist auch nett. Gepolstert, gut sichtbar, billig, leicht anzuziehen - nur zu groß.
    Ach ja und sie hat zweimal plötzlich gefiept wegen Schmerzen - aber ich weiss nicht ob da Haare geklemmt wren, oder sich ihre appe Kralle gemeldet hat (wir waren ohne Pfotenschutz unterwegs. Ich dachte neues Geschirr nervt genug. War aber keine so gute Idee)

    Ich will nicht mehr!! :-( Ich würde ja eins maßschneidern lassen, aber es ist einfach noch zu früh dafür!!!
    Gibt's die Trixie Reflektor Geschirre in XS? Will jemand tauschen?
    Und soll ich das jetzt weiter benutzen? Sie ist keine Ausbruchskünstlerin und läuft damit wie gehabt, es hängt halt nur sehr locker und ich glaube etwas zu tief.
    :help:

    Danke!!!
    Sie tänzelt selbst mit Pfotenschutz leichtfüßig wie immer durch die Gegend (wenn sie nicht verscuht das Ding abzureißen). Ich mach den auch nur draussen dran, damit sich keine Salz, Split oder mit Hundeschei*e versetzter Matsch irgendwo festklemmt. Ich versuch auch immer wieder mal zu gicken, ob da alles in ORdnugn ist aber undter den ganzen verdammten haaren seh ich einfach nix!!! Die wachsen aber auch in einem Tempo!