Ich hätt gesagt, vielleicht verträgt Dein Hund keine Getreide, aber das ist in Pedigree ja auch.
Der Hund meiner Freundin hat sein Josera auch nicht vertragen. Es gibt eine Menge guter TroFu Sorten, ein paar wurden ja schon genannt. Dazu schwirrt hier im Forum auch eine link-liste rum. Einfach mal suchen.
Meine Maus habe ich von Royal canin (bekam sie von Haus aus) auf Lupovet (kaltgepreßt, bekommt man online) umgestellt. Das teuerste frißt sie gerne (natürlich!) die anderen Sorten findet sie nicht so toll. Markus Mühle (das ich hier vor Ort wesentlich billiger kriege) rührt sie nur an, wenn sie wahnsinnig hungri istg, aber ich gebe zu, dass schmeckt auch mehr nach Brot/Reis als nach irgendwas anderem. Schade eigentlich, denn es ist hochwertig, total billig und ich muss es nicht bestellen. Nur wenn ich die Riesenbrocken zerkleiner und mit einem Eßlöffel Dose mische, frißt sie es. Immerhin ein guter Notfallplan.
Es ist ein bisschen doof, dass man kaltgepresstes Trofu relativ schlecht mit anderen Sachen mischen kann (klebt dann zusammen wenn es länger steht, bzw. löst sich in einen sandigen Brei auf) aber es bekommt ihr gut, ihr Fell glänzt, nur der output ist ein bisschen viel. Fest zwar und stinkt auch nicht schlimm aber drei bis vier größere Portionen pro Tag kommt mir bei so einem kleinen Hund doch schon ein arg viel vor. Füller scheinen da aber nicht wirklich drin zu sein - komisch.
Barfen ist wahrscheinlich das Beste - obwohl wohl nicht für jeden Welpen geeignet (wurde mir zumindest gesagt) - aber für mich leider nicht realisierbar. Ich bin viel unterwegs und kann mich nicht von einer riesigen Gefriertruhe bzw. einem Hundemetzger abhängig machen. Schade eigentlich. Meine Kleine kriegt ab und zu frische Knochen oder Knorpel vom Hundemetzger und die Wonne mit der sie sich die Sachen reinpfeift ist schon ein schöner Anblick. (Obwohl optisch und akustisch direkt aus nem Horrorfilm)