Beiträge von kikt1

    Jedesmal wenn ich meine Maus länger an der Flexi habe, mache ich kleine Rückschritte bei der LEinenführigkeit. Aber manchmal möchte ich mehr Spielraum für den Hund und hab keine Lust auf ne Schlepp. (nachts an unbekannten Orten oder im Wald etc.) Dann ist die Flex (meine ist 7m - wennschon dennschon) ganz praktisch.
    Aber wie gesagt, bei längerem Gebrauch kannst Du, wenn Du PEch hast, mit dem Leinenführigkeitstrainign von vorne anfangen.

    Zum Schlafplatz kann ich nicht viel sagen. Wenn der Welpe da gerne schläft und es praktisch ist, vesuch es halt mal. Zur Not packst Du halt ein Babyfon ins Bad. Wenn er dann anfängt zu jammern, nimmst Du ihn halt wieder mit ins Schlafzimmer.
    Im Bad sind Stubenreinheitsproblme auch leicht wegzumachen.

    MIST! Den ganzen Tag kein Schmerzgeräusch und eben beim Kampf mit dem Pantoffel wieder ein Jaulen - nicht ganz so super laut baer trotzdem. Verdammt, jetzt muss ich mir überlgen, ob ich nicht doch schon morgen achmittag zum TA gehe und nicht erst Donnerstag vormittag (wenn in der Praxis meine LieblignsTÄ anwesend ist)
    Grrrrrrr!!!! Ich will wissen, was da los ist! :verzweifelt: Hab die ganze Zeit Horrorszenarien von verschluckten Stöckern etc. im Hirn.
    Aber der output ist völlig ok.

    Zitat

    Der Fall ist vor 30 min eingetreten.

    Ich hatte auf "fachkundigere" Antworten gehofft, nicht die lapidare Idee mit Tierarzt. Wir wissen alle das jeder T'ierarzt auf sein Produkt setzt, was also viele Proukte sind.

    Wußte gar nicht, dass Tierärzte eigen Wurmpräparate herstellen. Ich habe übrigens in der gleichen Praxis zu zwei verschiedenen Anlässen zwei verschiedene Präparate bekommen (einmal eine Sprize mit Paste, einmal eine Art Tablette) - kann mich allerdings nicht erinnern wie die hießen.
    Alls gute für Deinen Zwerg - und vielleicht sagst Du noch dem Verkäufer7Züchter des Welpen bescheid. Wenn Dein Zwerg so schlimmen Wurmbefall hat, haben seine Geschwister das wahrscheinlich auch.

    Ich bin Anfängerin und kann Dir keinen superqualifizerten Rat geben, aber abgesehen von der Pinkelei verhält sich meine auch so - sie ist bei bestimmten Hunden extrem unterwürfig. Der riesige Schäfimix Arko z.B. - zu dem robbt sie geradezu auf dem Bauch. Nach den Begrüßen entspannt sie sich aber (der Große mag sie) leckt ihm die Ohren etc. und wuselt um ihn rum und himmelt ihn an.
    Ich würde mich vor einem Menschenriesen auch respektvoll und unterwürfig verhalten. (Ich habe vor kurzem meinen ersten Ridgeback live gesehen - halleluja, was riesige Hunde! Und diese Tatzen!!! Meine Maus hat einen weiten Bogen um die Hündin gemacht und wurde von ihr auch nicht beachtet. Der anwesende Labrador wurde sofort in seine Schranken gewiesen und das war's. Danach hat sich Frau Herzogin würdevoll neben ihr Herrchen gelegt und die beiden 'Kleinen' nicht weiter beachtet :-) )

    Bleibt er denn in dieser unterwürfigen Haltung? Denn wenn die Hierarchie einmal klar ist, sollte sich die Aufgeregung eigentlich ein bisschen legen - tut es zumindest bei uns.

    Meine Maus ist unter ihrer Neugier und begeisterter Spielfreude ein eher nervöser, ängstlicher Hund - das war sie schon immer. Uns sie ist halt auch in dieser Gegend fast immer die Kleinste und Schwächste. Allerdings ist sie auch ein 5 Monate alter Welpe, der fast keine wirklich schlechten Erfahrungen gemacht hat und deshalb liebt sie (noch) alles und jeden. Und wenn sie wirklich mal auf einen Hund trifft, der schwächer ist als sie kann sie ein ganz schönes Biest werden. Jedenfalls mus ich sie bei Shitzus und Möpsen auch immer wieder mal runterpflücken oder bremsen.

    Ich habe große Hunde immer nur abgeblockt, wenn sie zu stürmisch auf uns zu gerannt kamen. Ansonsten war ich einfach nah dabei, hatte ein Auge drauf, dass meine Maus nicht unten liegt obwohl sie fiept (passiert praktisch nie - fast alle Hunden haben immer sofort aufgehört, wenn sie schreit) und habe mich hingehockt und mit Körper und Beinen Schutz gegeben, wenn sie das Gefühl hatte, ihn zu brauchen. Mit manchen Hunden (Boxer, Huskies) geht spielen gar nicht, mit anderen (Windhunden egal wie groß) geht es ganz gut - ist halt auch eine Typfrage und wie die Hunde von Natur aus spielen. Manche raufen eben gerne (auch Terrier, die übrigens gern auch mal zu ein bisschen Größenwahn neigen ;-) ) während andere lieber Fangen spielen. Das verträgt sich halt manchmal nicht und dann muss eine Partei eben weitergehen.

    Hast Du denn Angst vor dem großen Hunden? Das kann sich nämlich übertragen.

    Zitat

    Ist dein Hund vielleicht grade erst geimpft worden?

    Ne, die letzte Impfung war vor einem Monat. Und es gab auch eine sehr schmerzhafte Beule bei der Tollwutimpfung aber die konnte ich fühlen. Hier hab ich echt keine Ahnung, was wehtut. Mal dachte ich es sei der Kiefer, mal das Brustbein, mal die Pfote aber immer wenn ich irgendwo gefühlt habe, war nix. Die 'appe' Kralle ist für sie unangenehm, da zieht sie die Pfote irgendwann weg. Aber auch nicht so schnell oder vehement, dass es doll wehtun muss. Das war schon mal viiiiieeel empfindlicher.
    Heute tauchte das Jaulen kein einziges Mal auf. Aber mannomann, was knirscht das Tier mit den Zähnen! Ich geh diese Woche mal zur TÄ und lasse alles durchchecken und ihr fachkundig ins Maul gucken.

    Zitat

    Hallo,

    also unserer ist nicht anders gelaufen....hat halt immer mal wieder kurz aufgeschrien...! Sind dann in die Tierklinik (war natürlich Sonntags) und dort hat man ihn vorsichtig abgetastet und das herausgefunden. Es gab dann glaube ich ne Spritze und Tabletten.
    Wenn es heute immernoch ist - dann würde ich sicherheitshalber mal zum Tierarzt gehen. Lieber einmal zuviel als einmal zuwenig. Hunde zeigen ja auch nicht beim kleinsten Zipperlein den Schmerz!

    lg

    Ok, Danke für den Tip. Es gibt einen TA im Nachbardorf und wenn sie nochmal so jault schau ich da mal vorbei - aber ab morgen mittag bin ich wieder in Berlin in Gehweite unserer HausTÄ und dann gibt es sowieso einen Grundcheck wegen der Zähne und der Pfote. Ne Wurmkur wäre evt. auch nicht schecht angesichts der verschiedenen Sorten Tierkot, die meine Maus hier im Garten gefressen zu haben scheint. (Ich weiss, soll man nicht prophylaktisch machen, aber wir sind hier am Waldrand und die letzte hat meine Maus sehr gut vertragen)

    Das mit dem Schmerzzeigen kann ich bei meiner Maus leider schlecht einschätzen. Manchmal meldet sie sich gar nicht, an anderen Tagen ist sie dann insgesamt sehr jammerig und fragil und hat ständig was... :???: Seufz, ist halt mein ersten Hund, was soll ich sagen. Da steht man oft daneben und denkt, 'Was ist denn jetzt los??'

    Ok, gestern hatte ich einen Beitrag gelöscht, weil ich 1. zu den unerfahrenen HH hier gehöre und mir 2. Deine Ausdrucksweise nicht gefallen hat (und das war noch bevor irgendjemand anders was gepostet hatte). Jetzt schreibe ich aber doch nochmal:

    Auf keine Wunde an welchem Lebewesen auch immer gehört unsteriles Olivenöl, dass voller kleiner Partikel ist. Du kannst Olivenöl auf die Pfoten von deinem Hund machen, damit sie nicht rissig werden, aber ansonsten gehört es in den Kochtopf.
    Geh mit Deinem Hundi zum TA. Hier kostet das 15 Euro und das finde ich nicht sooo viel, um sicherzustellen, dass aus der Schramme nix ernstes wird.

    Das es keinen Wepenschutz gibt wurde ja bereits merhfach gesagt. Ich glaube auch wenn man mit Hunden aufwächst, ist es manchmal sinnvoll ein gutes Buch um Thema Welpen und Erziehung zu lesen, denn es schwirren schon einen Menge beharrlciher Mythen in der Gegend rum.

    Da steht dann auch drin, dass es als HH wichtig ist, cool zu beiben, den Hund nicht unnötig aufzuregen (oder auch an der falschen Stelle zu beruhigen) Wenn Du im realen Leben auch so wenig Selbstbeherrschung hast, tust Du Deinem Hund nämlich keinen Gefallen.
    Dein Welpe ist entzückend aber er wird mal sehr groß und sehr stark. Du wohnst zwar in einem Dorf und nicht in der Stadt aber es ist wichtig, dass Dein Hund auch ausgeglichen und gut erzogen wird, sonst verbringt der sein Leben an der Leine.

    Es wäre gut, wenn Du ein paar positive Kontakte mit JRTs organisieren könntest. Es gibt diese Hunde wirklich überall und wenn Deiner tatsächlich eine Aversion entwickelt, hast Du in der Zukunft ein Problem. So ein Welpengehrin kann man gut überschreiben. Ich kann mir alerdings vorstellen, dass richtiges Spielen nicht funktionieren wird. Der beste Kumpel meiner kleinen Maus ist ein JRT und kommt mit dem Spielstil von Schäfis und CO nicht gut zurecht. Aber bissi beschnuppern reicht ja auch schon.

    Du bist 27 - weiß Gott kein junger Spund mehr. Und dazu, wenn ich das richtig mitbekommen habe, Rettungssanitäter. Da solltest Du doch in der Lage sein, einen halbwegs ruhigen Kopf zu bewahren. Unsere Emotionen schlagen hoch, wenn es um unsere 'Babies' geht, das weiß ich sleber, aber emotional zu werden hilft keinem weiter.

    Zu diesem Forum: Wir sind hier nicht bei youtube. Unsere Beiträge werden von erwachsenen Leuten gelesen und kritisch beäugt. Generell kann der Ton hier recht kühl werden, aber die meisten user hier haben viel Ahnung von Hunden und geben in der Regel extrem gute Ratschläge. Wenn Du von dem Wissen hier profitieren willst, solltest Du mal versuchen, von Deinem doch relativ hohen Ross runterzukommen und - um mich eines Zenbildes zu bedienen - Deine volle Schale etwas leren, sonst paßt nämlich nichts mehr rein und Du verschwendest hier nur Deine Zeit (und unsere auch).

    Zum reinen Abkotzen über Dinge die nerven empfehle ich den Kummerkasten. Da kann man rumschimpfen wie man will und es wird selten kommentiert. Wenn Du einen eigenen thread aufmachst, gehen die Leute davon aus, dass Du kommentare, Tips und, ja, auch Bewertungen Deiner eigenen Handlungsweise möchtest.

    Gute Besserung für Deinen kleinen Knuffel.

    Zitat

    Wahrscheinlich echt zuviel des Guten, war bei Titus auch öfter so, dass er dann abgedreht war und kaum zur Ruhe gefunden hat... Alsooooooo: Entspannt euch heute nacht! ;)

    :-) Ich versuch's. Meine Eltern haben jetzt erstmal Beachtungsverbot. Heute war aber auch schon viel weniger los.

    Find ich übrigens gut, dass in der Kneipengeschichte nicht wiede der 'große böse' Hund die Schuld bekommen hat!

    Ich hab noch nie gehört, dass ein Hund da nüchtern sein sollte.

    Die Tollwutimpfung ist ein ziemlicher Hammer, da kann es sein, dass Hundi eh nix mehr frißt sondern nur schläft und ab und zu mal zum Wassernapf torkelt. Deshalb habe ich meine Maus auch immer abends impfen lassen, da konnte sie es gleich 'wegschlafen'. Nüchtern war sie da definitv nicht.

    Zitat

    vielleicht will sie einfach ihre grenzen austesten?

    Hm...ich hab ja auch das Gefühl es ist zum großen Teil nervlich. Sie reitet ja auch mehr auf (bzw versucht es) und ist generell total hibbelig.
    Ob das neben dem Zahnen auch der Ortswechsel ist? Es ist traumhaft für sie hier. Toller wilder Garten, tolle Leckerlie, viel Aufmerksamkeit, Waldspaziergänge. Es soll ja auch zuviel des Guten geben. Und es ist nicht das gewohnte Zuhause.