Gute Besserung für den Wuff.
Ich hab mal geschaut, unser Hustensaft hiess CaniPulmin und enthielt ordentlich Thymian. 2x täglich gab es 2ml via einer Spritze (ohen Kanüle)
Ich hab den Rest dann im Kühlschrank gelagert und noch Mal benutzt, als die Kröte zwei Jahre später nen Schnupfen hatte.
Bei der Firma PerNaturam gibt es auch so allerlei Natürliches was die Atemwege und das Immunsystem unterstützt, allerdings sind die Sachen z.T. sehr teuer. Ich hab da früher öfter eingekauft und hab mit dem Regenerat gute Erfahrungen gemacht, stöbere da aber heute meist nur nach Ideen und würde z.B. Kolostrum eher bei Amazon oder ebay kaufen.
Beiträge von kikt1
-
-
Frag Sie doch mal, welche Nachbarn es genau sagen und frag diese dann, ob es stimmt.
Wichtig ist auch, mit dem Anwalt eine Strategie zu besprechen, die eine Eskalation verhindert.
Wahrscheinlich wirst Du ihr erst Mal ins Gesicht sagen müssen, dass das was sie macht Verleumdung ist (frag Deinen Anwalt nach dem genauen Begriff, ich bin mir da nicht sicher) und Du dagegen vorgehen wirst, wenn sie nicht aufhört. Vermutlich ist ihr einfach nur langweilig und sie steigert sich da in irgendwas rein ohne sich bewusst zu sein, was sie da eigentlich genau macht.
Es gibt Leute, die brauchen um sich herum Drama und wenn keins da ist, kreieren sie welches. In solchen Fällen muss man früh genug einen Riegel vorschieben. Einfach nur hoffen, dass es irgendwann aufhört reicht meist nicht.
Ich war mal in einer ähnliche Situation. Ich hab letztlich beschlossen, das gesamte Projekt und die entpsrechende Person komplett aus meiner Biographie zu streichen, das Geld in den Wind zu schiessen, alles zu blocken was geht und mich nie wieder zu melden. Auch wenn es eine schmerzliche Lehre war, war es eine Erleichterung den Mist hinter mir zu lassen.
Da Du der Frau aber nicht ausweichen kannst musst Du leider etwas aktiver werden. Gespräch, evt. mit Mediator, zur Not ein anwaltlicher Brief, danach nur noch sehr höflich Guten Tag sagen.
Viel Glück. -
Also bei meiner KRöte war die Schleimpelle das Ergebnis von einem gereizten darm.
Sorry, Fusslenase, ich hab Deine Frage ben erst gelesen: Leinsamenschleim mache ich so, dass cih einen gehäuften Teelöffel auf ca 200ml über Nacht bzw acht Stunden einweichen lasse und das Ganze dann kurz aufkoche. Wenn man es zu lange kocht wird das anschliessende abseihen sehr schwierig.
Die Darmreizung meiner Kröte habe ich allerdings mit geschrotetem Leinsamen und grob geraspelten Möhren im Futter wegbekommen. Hat ca 2 Wochen gedauert, dann war gelegentlicher Durchfall (tauchte nur ca ein Mal die Woche auf, den Glibberhaufen gab es nur ein Mal) weg.
-
Vielleicht solltest Du mal bei Deiner örtlichen Polizeiwache vorbeischauen und Dich informieren, ob Du die Dame evt. wegen Verleumdung anzeigst. Immerhin läuft sie ja wohl in Deiner Nachbarschaft rum und beschuldigt Dich de Verstosses gegen das Tierschutzgesetz.
Hat Deine Familie einen Rechtsanwalt? Kostet zwar Geld aber ein entsprechendes Schreiben wäre jetzt echt mal fällig. -
Kreuzkümmelöl gibt es in der Apotheke. Die grossen haben häufig was da (meist in Kapselform),die kleinen sollten es Dir bestellen können.
Das CD-Vet Abwehrkonzentrat enthält auch Lavendel (und andere ätherische Öle). Beim Hund einer Freundin hilft es ziemlich gut. Bei meiner waren trotz Margosaöl, Kokosflocken im Futter und ordentlich Decansäureprodukt im Fell immer noch Zecken. Das Einreiben mit Kokosöl ist bei einem Hund mit langen Haaren (statt regulärem Fell) leider nicht praktikabel. Ausserdem darf man echt keinen Zentimeter auslassen - zumindest nicht dieses Jahr. Ansonsten ist Kokosöl eine ziemlich gute Zeckenabwehr.
-
Nach der Begegnung mit der Auwaldzecke habe ich in diesem Jahr - das ja echt extrem ist was Zecken angeht - schliesslich doch auf Chemie zurückgegriffen, denn im Fell meiner Kröte habe ich gegen Zecken keine echte Chance. Und Anaplasmose ist noch mal eine andere Nummer als Borreliose.
Ich habe mich für das Serestro (oder Forestro) Halsband entschieden, weil es eine deutlich kleinere Menge Wirkstoff über einen längeren Zeitraum abgibt, als die Spot-ons, die ja wirklich ein Chemi-supergau nach dem ersten Auftragen sind. (soll ja 3 Monate halten) Ausserdem behauptet der Seresto-Hersteller, dass sich der Wirkstoff nur über den Fettfim auf der Haut verteilt und nicht ins Blut geht. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das so glaube, aber zumindest äusserlich hat mein Hund Null Probleme mit dem Halsband (es ist allerdings echt hässlich...)Ich habe gestern wieder mal die Mini-Zeitung von PerNaturam im Briefkasten gehabt, wo einiges zum Thema kranke Hunde und Insektizide/Pestizide/etc drin steht; und auch wenn ich weder deren noch Bubukas Meinung 100%ig teile, denke ich auch, dass dieses Zuknallen unserer Hunde mit synthetischen Vitaminen, jährlichen Impfungen, Wurmkuren, Insektiziden und Antibiotika auf Verdacht logischerweise Konsequenzen haben muss.
Und natürlich gibt es dazu keine Studien - wie auch? Wer soll die bezahlen und wie soll man wissenschaftliche Vergleichswerte bekommen ohne Hunde systematisch und absichtlich zu vergiften? Jeder der ein Interesse an dem Ergebnis einer solchen Studie hätte, wäre sicherlich nicht willens die nötigen Tierversuche durchzuführen. So hat man dann nur statistische Daten und bei denen kann man eine Kausalität halt nur vermuten aber nicht bewiesen.
Wir müssen daher selber entscheiden, welchen Weg wir für unsere Hunde gehen: Riskio Insektizid-behandlung versus Risiko möglciher Infektion.
Zum Biss der TS: Mein Wissensstand ist folgender: Nein, auch ein Biss mit einer infizierten Zecke (die kann man testen. Die Schnelltests sind nciht 100%ig zuverlässig, aber geben immerhin nen Anhaltspunkt) bedeutet nicht automatisch, dass man selber infiziert ist. Wenn Du aber diesen roten Herd hattest, hast Du jetzt wahrscheinlich Borrelien im Blut, da man - wenn ich ich richtig erinnere - nur ne Woche oder zwei nach Biss Zeit hat, die mit Antibiotika auszumerzen.
Das ist ähnlich wie mit dem Herpeserregern. Die schleppen auch ganz viele MEnschen mit sich rum, aber ob Du jetzt krank wirst oder nicht ist abhängig von deinem Immunsystem und generellen Gesundheitszustand etc.. Evt. merkst Du nie wieder was davon, aber wenn Du mal diffuse, unerklärliche Krankheitssymptome hast (chronische Müdigkeit, Gelenkschmerzen), solltest Du dem Arzt sagen, dass Du evt. Borrelien hast. Man kann die Schübe jeweils mit Antibiotika niederkämpfen, muss das aber wissen, sonst wird evt. ewig lang in eine falsche Richtung behandelt.
Frag am besten noch mal Deinen Arzt dazu. Ich gebe auch nur wieder, was ich an diversen Stellen mal gelesen habe. -
Ich bin mittlerweile am Überlegen, ob ich auch ne Anzeige aufgebe: 'Hätte gern mehr Geld. Schenkt mir jemand welches?'
Oder wahrscheinlich müsste ich schreiben: 'hette gern gelt aber schinken bitte!!' -
Vor allem wenn das Auto eine Klimaanlage hat! Meine Nachbarin hat sich für dieses Wochenende eins gemietet (die haben ihr Auto abgeschafft, weil es sich einfach nicht gelohnt hat) und wir sind dann mit Klimanlage an zum See gefahren, waren da bis es uns zu warm wurde und sind dann mit Klimaanlag wieder zurück. Traumhaft.
Also meine Strecke ist wie immer, nur dass es irgendwie etwas länger dauert.
ICh sage dann kurzfrisitg Bescheid, ob ich mitkomme. Hängt, wie gesagt, davon ab, ob ich in Berlin bin oder nicht. -
Was denken sich Leute bei so was? Denken die überhaupt? Wie wär's denn demnächst mit nem Eichhörnchen an der Leine. Dazu dann noch ein Leguan und eine Tarantel und das Famileinglück ist komplett!
Unfassbar.
Schade, dass nicht jemand was gesagt hat wie: 'Also wenn ihnen das als Chihuahua-mix verkauft worden ist, hat man sie aber über den Tisch gezogen' -
Die ganze Brücke ist gesperrt? Ach Du liebes Lieschen. Kommen wir denn da überhaupt hin??