Vorweg: unter meinem Bett liegt mein erster Hund - ein sehr unkompliziertes Exemplar - deshalb bin ich Hundeanfängerin und weiss Gott keine Expertin.
Wenn ich aber die Beschreibung Deines Vorfalls durchlese, fallen mir zwei Sachen auf: zum einen scheint dein Hund keine wirklich Beschädigungsabsicht zu haben, denn sonst hätte er sich ja nicht erschrocken verkrümelt? Und es klingt, als schlagen zwei Seelen in der Brust Deines Hundes: der Hund, der Liebe braucht und der verstörte, überdrehte Hund, der vieles wohl noch nicht gelernt hat und quasi in sich verkapselt sein eigenes Ding macht.
Willst Du Ben denn behalten? Die Frage ist ja wahrscheinlich nicht, ob er 'jeden Respekt vor Dir verloren hat' (Was ich nicht glaube, er scheint nur von vorne herein nicht sooooo wahnsinng viel Respekt vor Dir zu haben) sondern ob Du an Deinem Grundvertrauen zu ihm festhalten kannst.
Ich finde nicht, dass Hunde-halter Teams auf Teufel komm raus zusammenbleiben müssen, wenn für beide Beteiligten eine andere Konstellation sinnvoller ist. Aber diese Konstellation muss man erst Mal finden und nach dem, was ich hier im Forum gelesen habe sind gerade die Teams mit Problemen auf Dauer um so enger zusammengeschweisst.
Was ihr sicherlich braucht ist ein wirklich guter Trainer, der rausbekommt, wo genau die Probleme von Ben liegen, was man davon evt. reparieren kann und wie ihr beide einen Weg findet miteinander glücklich zusammen zu leben. Dass er draussen nicht auf Dich hört, ist sicher Teil des Problems.
Hat Ben denn ein 'Hobby'? Also eine Beschäftigung, die ihr gemeinsam macht? So was schweisst auch oft enorm zusammen weil der Hund bei fast allen Sportarten (Agility, Mantrailing, Longieren usw usw) viel kooperieren muss und die Halter sehr genau auf ihre Hunde achten müssen, um sie zu unterstützen.
Und zusätzlich würde ich Ben auch mal beim Tierarzt gründlich durchchecken lassen. Vielleicht stimmt etwas nciht und sein Verhalten wird verstärkt durch schmerzen, Augenprobleme o.ä.