Beiträge von kikt1

    Ich weiss, es ist eigentlich Bubukas Job so was zu posten, aber wenn die Laborwerte alle unauffällig sind, würde ich den Hund erst mal entgiften. Irgendwas scheint sein Immunsystem ja loswerden zu wollen über Haut und Pfoten.

    Da ich den Prozess bei meinem Hund nie machen musste, kann ich keine konkreten Tips geben. Zum Beispiel gibt es bei der Firma PerNaturam Kräutermischungen, die man im Tages- und Wochenwechsel gibt. (Ich arbeite nicht für die, hab aber ab und zu da Sachen gekauft, die ich teuer aber recht gut finde. Beratung erscheint auch sehr kompetent. Gibt natürlich auch andere Firmen) Fütterung habt ihr ja schon umgestellt.
    Besser ist es wahrscheinlcih, sich von einer guten Tierheilpraktikerin helfen zu lassen, nur muss man die natürlich erst Mal finden.

    Dem Wuff wünsche ich gute Besserung!

    Stimmt, ich meinte die Herder, Mali war ja die andere Anzeige.
    Ok, wenn sie keine Papiere haben, macht das eher Sinn, aber ich find's trotzdem irgendwie zu billig. Einen Hund gross zu ziehen, zu impfen, zu chippen etc kostet doch auch nicht gerade wenig Geld.
    Na ja, ich wünsche den Mädels ein kompetents Zuhause.

    Bei nem Hund, der etwas angeschlagen ist, würde ich eher auf leicht verdauliche Kost setzen: Gekochtes Huhn mit Reis und ähnliches - oder vielleicht besser mit Kartoffel, die sind extra magenschonend.
    Dazu ein paar Kräuter, die dem Magen helfen und/oder entzündungshemmend sind (z.B. Brombeerblätter).
    Nach der Anitbiotikabehandlung dann ab und zu kleine MEngen Blättermagen und Co, damit die Darmflora wieder besiedelt wird.
    Ich mach das bei mir, wenn ich krank bin, ja ähnlich (mit Ausnahme des Blättermagens ;-) ) und esse auch eher Hühnersuppe als Schweinebraten.

    Also fusselig sehen meine Leinen nach längerem Gebrauch auch aus - es sind ja nylonfäden, kein Gurtband oder Leder. Aber so richtig schlimm ist es nur nach Kollisionen mit Klettband.

    Ich müsste mal ein paar Leinen waschen und mit dem Feuerzeug wieder etwas glätten, aber ich bin zu faul. Dass die Leinen nicht für die Ewigkeit gemacht sind, finde ich nicht so schlimm. Schlimm ist nur, dass es irgendwann keinen Nachschub geben wird. :rollsmile:

    Frag mal den Tierarzt. Es gibt Antibiotika, die sich nicht mit Milchprodukten vertragen. Evt. musst Du dann noch ne Tablette geben.
    Und frag mal nach den Nebenwirkungen, des Medikaments. Wenn Übelkeit o.ä. dazu gehört, solltest Du die Tablette mit Leinsamenschleim geben. Der beruhigt den Magen.

    Zitat

    Nyo, ich warte mal ab, wie sie dann hinterher wirklich aussieht.

    EDIT: So könnte das werden oder?
    http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…lpen-a79722363/

    Ich muss mal dumm fragen, aber wieso sind die/der so billig? Dadrunter ist ne Anzeige für zwei Mailnois Hündinnen für 350 Euro. Die Hunde sind doch scheinbar schon teilweise ausgebildet und kommen, wie es klingt, aus gezielten Verpaarungen. Ich hätte gedacht, dass die wenn überhaupt teurer sind als der durchschnittliche Rassehund.

    Vorweg: unter meinem Bett liegt mein erster Hund - ein sehr unkompliziertes Exemplar - deshalb bin ich Hundeanfängerin und weiss Gott keine Expertin.

    Wenn ich aber die Beschreibung Deines Vorfalls durchlese, fallen mir zwei Sachen auf: zum einen scheint dein Hund keine wirklich Beschädigungsabsicht zu haben, denn sonst hätte er sich ja nicht erschrocken verkrümelt? Und es klingt, als schlagen zwei Seelen in der Brust Deines Hundes: der Hund, der Liebe braucht und der verstörte, überdrehte Hund, der vieles wohl noch nicht gelernt hat und quasi in sich verkapselt sein eigenes Ding macht.

    Willst Du Ben denn behalten? Die Frage ist ja wahrscheinlich nicht, ob er 'jeden Respekt vor Dir verloren hat' (Was ich nicht glaube, er scheint nur von vorne herein nicht sooooo wahnsinng viel Respekt vor Dir zu haben) sondern ob Du an Deinem Grundvertrauen zu ihm festhalten kannst.
    Ich finde nicht, dass Hunde-halter Teams auf Teufel komm raus zusammenbleiben müssen, wenn für beide Beteiligten eine andere Konstellation sinnvoller ist. Aber diese Konstellation muss man erst Mal finden und nach dem, was ich hier im Forum gelesen habe sind gerade die Teams mit Problemen auf Dauer um so enger zusammengeschweisst.

    Was ihr sicherlich braucht ist ein wirklich guter Trainer, der rausbekommt, wo genau die Probleme von Ben liegen, was man davon evt. reparieren kann und wie ihr beide einen Weg findet miteinander glücklich zusammen zu leben. Dass er draussen nicht auf Dich hört, ist sicher Teil des Problems.
    Hat Ben denn ein 'Hobby'? Also eine Beschäftigung, die ihr gemeinsam macht? So was schweisst auch oft enorm zusammen weil der Hund bei fast allen Sportarten (Agility, Mantrailing, Longieren usw usw) viel kooperieren muss und die Halter sehr genau auf ihre Hunde achten müssen, um sie zu unterstützen.

    Und zusätzlich würde ich Ben auch mal beim Tierarzt gründlich durchchecken lassen. Vielleicht stimmt etwas nciht und sein Verhalten wird verstärkt durch schmerzen, Augenprobleme o.ä.

    :lol:

    Also nur für'S Protokol: wenn ich mir überlege, wie irrsinnig viel Arbeit schon das Renovieren in meiner Wohnung war, muss ich sagen 'Hut ab' vor dem, was ihr da geleistet habt.
    Was ich besonders ärgerlich finde, ist dass ich nie fertig geworden bin, sondern ich im Grunde immer irgendwo was machen müsste. Türen haben ich siet 14 Jahren nicht lackiert und im Grunde müsste ich schon wieder an die Fussböden ran. :/ Aber solange keine Geld da ist, wird das nix.

    Zitat

    Oh, dass dauert ja noch... Mehr Zeit sich in Impulskontrolle zu ueben. :D
    Gaaaanz eig moechte ich nix mehr, weil ich einfach genug Sachen fuer Louis habe.

    LG Anna mit Louis

    Nee, das is ne Übung in Frustrationstoleranz. Impulskontrolle üben wir am 1. September... :D