Beiträge von kikt1

    Zitat

    http://kleinanzeigen.meinestadt.de/leverkusen/kleinanzeige/101476811#

    Mischling, 4 Jahre alt, war mal Polizeihund? Kann man das glauben?

    Also falls es tatsächlich stimmt, finde ich es kein gutes Verkaufsargument - es sei denn er wäre als Polizeihund gescheitert, weil er zu passiv o.ä. ist.
    Schön finde ich diese Formulierung: 'Zudem kann sich meine Freundin schlecht um Sammy, Nebenjob und Kind kümmern.'
    Äh, ja, Du sollst Dich ja auch kümmern - und nicht Deine Freundin. Man könnte ja nen Gassiservice organisieren oder ähnliches - zumal der Hund ja wohl auch sehr an einer Einzelperson hängt. Also solange es keine Zwillinge sind oder ein behindertes Kind, dass non-stop Betreuung braucht, verstehe ich nicht, warum das nicht geht. Kriegen andere Leute doch auch hin?
    *not impressed*

    Mensch, jetzt hab ich richtig Pipi in den Augen.
    Danke, dass Du Deine Sorgen und dann auch Dein Happy End mit uns geteilt hat! ICh wünsche Euch beiden eine lange nd glückliche Zeit zusammen. Und falls Deine Seelenhündin von oben runter guckt, freut sich sicherlich auch.

    Gern geschehen. Gib ruhig trotzdem noch bissi geschroteten Leinsamen dazu, dann kann der Darm sich besser erholen.
    Und es ist normal, dass man so ei Gewese um den Kot seiner Hunde macht. Bei sich selber interessiert es einen herzlich wenig, aber beim Hundi ist ein 'guter Kot' wahnsinnig wichtig! ;-)
    Aber unsere Hundis können uns ja auch nicht sagen, ob es irgendwo kneift, deshalb achten wir halt auf jedes Indiz, das Ausschluss geben kann über die Gesundheit unserer Augäpfel.

    Man kommt mit den Öffis leider nicht gescheit zum Bötzsee, es sei denn, man ist willens wirklich lange zu wandern.
    Der Bus fährt nicht am Wochenende und von der Tram muss man 1- 1,5 Kilometer eine Strasse langgehen, die keinen Bürgersteig hat - und dann ist man auch am uninteressanten Südzipfel des Sees. Nix, was ich mit Hunden würde machen wollen
    Deshalb war ich ja so scharf drauf, das mit dem Auto zu machen.

    Dann schon eher nach Strausberg und mit der Fähre rüber auf die andere Seite. Da kann man dann schön latschen, allerdings ist der Weg am See sehr schmal, weshalb die Fahrradfahrer mehr nerven als normal.

    Die haben mich gestern auch etwas genervt. Ein Paar behelmte Männer in Spandex sind diesen kleinen Waldweg entlang geprescht, als wären sie auf der Tour de France. Keine Ahnung, was die machen, wenn sie auf Spaziergänger treffen - sich zur Seite auf den Boden schmeissen?
    Nett sind auch diese älteren Frauen, die seit 10 Jahren nicht mehr auf einem Rad sassen und dann vorsichtig da lang wackeln und fast schon hysterisch rufen, man solle doch sofort die Hunde einsammeln. :muede2: Gott sei Dank war insgesamt für ein Wochenende sehr wenig los.

    Zitat

    Es geht bei den dänischen Gesetzen ja auch nicht nur um das Verbot bestimmter Rassen und deren Mixe, sondern auch darum, daß ein Hund beschlagnahmt und getötet werden kann, wenn er einfach mal nur Streit mit einem anderen Hund hatte.; und davor ist man ja selbst bei dem friedlichsten Hund nie gefeit. So etwas kann immer passieren. Deshalb ist man dort ja selbst mit einem Rassehund nicht sicher.

    LG

    Franziska mit Till

    Genau mein Problem. Hnde werden beschlagnahmt und getötet ohne dass man sich dagegen wehren kann. Komplette Willkür durch die Polizei und entgegen jeder Definition, die ich persönlcih von einem Rechtsstaat habe.

    Ich fahre nun tatsächlich im September hin.
    Meine alten Eltern haben einen Urlaub dort gebucht - in Erinnerung an die unzähligen Famileinurlaube, die wir in den 70ern und 80ern dort hatte. Ich fahre mit, auch mit Hund, aber hab kein gutes Gefühl dabei.
    Mein Puschel ist klein, aber sie 'hütet' rennende Kinder, wenn ich nicht höllisch aufpasse. Sie blockt sie, indem sie sich bellend in den Weg stellt und hat auch schon mal versucht nach Hosenbeinen zu schnappen. Und zwei Mal hat sie einem Handwerker in die Wade gezwickt, weil sie partout der Meinung war, der dürfe nicht durch unsere Wohnung laufen. :dead2:
    Natürlich versuche ich das zu verhindern, aber ab und zu schlüpft meine Kröte durch ein Lücke in meiner Aufmerksamkeit. In Deutschland ist das auch kein Thema, da ernte ich höchsten nen giftigen Blick und muss die Kinder anschwindeln, dass mein Hund ja nur mitspielen will. :ops: Sie ist ja Gott sei Dank klein und sehr niedlich.
    Aber in Dänemark kann so was ganz andere Folgen haben.
    Ich hoffe inständig, dass Ende September die Gegend schön leer ist und keine Akademikerfamilien in unserer Nähe sind.
    Und ich werde definitiv niemandem erlauben, meinen Hund anzufassen.

    Welches Mittel hat der TA denn auf den Hund gepackt?
    Find ich ja auch unmöglich bei einem so kleinen Welpen. Das sind immerhin Insektizide und Nervengifte.

    Dass Der Wutz deutlich besseres Futter braucht wurde ja schon geschrieben. Ein besserer Tierarzt wäre für die Zukunft vielleicht auch nicht schlecht.
    Das Futter ist ja jetzt umgestellt, also wart erst mal ab, wie sich die Kratzerei entwickelt. Weder eine allergische Reaktion, noch eine Entgiftung über die Haut verschwinden sofort.