boah ey, was haben die denn für fette Plautzen
Wurmbauch war auch mein erster Gedanke. :-/
boah ey, was haben die denn für fette Plautzen
Wurmbauch war auch mein erster Gedanke. :-/
Die werden alle drei super an ihm aussehen. Limestone ist bildschön, besonders in G2. Hat so was von ner 'Sonntagsleine'
Mal ein paar Farben, die Elvis stehen könnten.
oben Liverpool unten Sky Multi
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.v.o.n.u. Nature (passend für einen Jäger), Cappuccino, Prosecco, Desert und Tobago
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das sieht aber irgendwie ien bisschen seltsam aus - alles so monochrom.
Sky Multi ist vorwiegend hellblau, Liverpool hat einen hellblau Anteil, der aber durch das braun anders wirkt als durch das Silber in Sky Mulit. Ich hab Liverppool da, auch in G2 - kannst es also mal am King testen.
Es sollte ihm aber super stehen. Blau-braun ist ne tolle Kombi.
Die anderen Farben sehen in real auch anders aus, bis auf Tobago.
Ich bin nicht so ein Fan von dem Tannengrün an sich, aber an Elvis sollten alle Farben, die Zucchini rausgesucht hat, gut aussehen.
Hier habe ich noch Tobago zum ausprobieren, aber auch wenn ich es ncoh nciht live gesehen habe, ist Cappucino evt ein kleines bisschen besser.
eta: Ich hab gerade gelesen, dass die Farben auf Deinem Monitor sher originalgetreu aussehen. Komisch, das ist auf meinem überhaupt nicht so
Aber IRis schient ja einfach alle gekauft zu haben.
Dann kann sie in RUhe am Hund auswählen. (Sie wird eh alle behalten)
Maul auf, Hand mit Tablette rein bis zum Anschlag, Maul zu.
Bei kleinen Hunden gibts da glaub ich Tabletteneingabehilfen.
Und dann über die Kehle streichen, während man das Maul zu hält. Das löst einen Schuckreflex aus. Alles natürlich so flott wie möglich.
Ich würde nicht rumexperimentieren mit Sauerkraut und anderen Futtersorten. Ausnahme ist vielleicht das IBDerma von Lupovet. damit kam der Hund einer Freundin auch auf die Beine, der fast sein ganzes erstes Lebensjahr immer wieder Durchfall und Kotzerei hatte. Das hat sich interessanterweise ab ca 1, 5 Jahren ausgewachsen.
Ich weiss, die Versuchung ist gross, weiter nach DEM perfekten Futter zu suchen.
Aber das gibt es nicht. Und es gibt Hunde, die Abwechslung nicht gut vertragen - schon gar nicht wenn sie krank ist. Was, wenn Die Hund auf Geflügel allergisch reagiert? Dann ist es auch egal, dass das Hermann's Futter bio ist.
Es ist doch egal, was noch im Regal steht. das Zeug wird nciht schlecht und zur Not verschenkt man es halt.
Es ist auch wichtig, keine Leckerlie zu füttern - ausser halt getrockenete Sachen, die zur Ausschlussdiät passen.
Die Ulmenrinde wird dazu führen, dass er weniger Magenschmerzen hat und dann sollte auch die Grasfresserei etwas besser werden.
Irgendwie lief das hier früher besser
Stimmt.
Aber irgendwie haben wir auch alle total unterschiedliche Arbeitszeiten.
Bei mir gibt es ab April immer keine freien Wochenende mehr. Das eine, das ich mir pro Monat frei halte, verbringe ich dann lieber im Schrebergarten. Sonst sehe ich meine beste Freundin überhaupt nicht mehr. :-/
Kastra gegen Darmentzündung - da werd ich noch ne ganze Weile den Kopf drüber schütteln....
Man muss das ja evt nicht für immer füttern. Insofern wäre mir das im Moment erst Mal egal, wo das herkommt.
Ne Kastra als Heilung für Damrprobleme. Ich hocke nun schon vier Jahre hier im Forum, aber das ist mal neu.
Nein, mach das nicht. Ich würde den Hund auch nicht aufschneiden lassen, um mal nachzusehen. (Doch, gibt es auch öfter mal) Die sollen lieber erst Mal nen Ultraschall machen.
Und eine Magenspiegelung sollte auch mit einer leichten Narkose möglich sein.
Stress ist natürlcih möglich, aber dem kann man auch anders beikommen. z.B mit Naturheilmitteln, dem richtigen Mass an Beschäftigung (nicht zu viel) usw.
Und ruf mal bei PerNaturam an. Da muss man auch nix kaufen (verkaufen die überhaupt am Telefon? Ich bin gar nicht sicher), sondern kann sagen, dass man sich die Sachen noch mal online ansieht.
Und fütter ihn mehrmals am Tag in kleinen Portionen - eine letze sehr spät, dann ist sein Magen nicht so lange leer.
Ich habe bei meinem Hund bei einer Magenschleimhautentzüdnung mit Leinsamenschleim und der Ulmenrinde (die einfacher zu handhaben ist als der blöde Leinsamen) bessere Erfolge erzielt als mit Säureblockern.
(Nur ich selber nehme ab und an Omeprazol, aber ich hab auch ein Refluxproblem, keine Verdauungsproblem :-) )
Ok, dann nehme ich zurück, was ich über den Tierarzt geschimpft hatte. Ich hatte das falsch verstanden.
Ziege und Strauss hatte Dein Hund auch schon?
Hm... also bei Tackenberg habe ich Lama gefunden. Bei uns im Futterhaus gibt es Känguruh in der Tiefkühltruhen und ich habe keine Ahnung, was ein Guanako ist, aber das gibt es auch ab und zu, z.B. bei Wild und andere Tiere - Barf Wildfleisch online bestellen
Das Problem ist, dass die Ursacheforschung nciht so einfach ist. Auf Giardien etc wurde er ja sicher schon getestet. bacuhspeicheldrüse und Pankreas können so was wohl acuh hervorrufen (bin keine Tierarzt, aber man list das hier öfter) aber am allerwahrscheinlichsten ist echt ne Allergie. Und da kommt man wirklich nur mit einer konsequenten Ausschlussdiät dahinter.
Der Hund einer Freundin verträgt fast gar nix, nicht mal Apfel. Gott sei dank schmeckt ihm Fisch.
Fisch kann auch eine gut Alternative sein, wenn der Hund es frisst.
Aber wie schon gesagt, such mal im Futter-Unterforum nach Ausschlussdiät. Da gibt es sicher auch Tips, Zeitpläne, Erfahrungen und ein paar Quellen zum Einkaufen.
Also so schön das Grün und die Leine ist, dieses ganze Geknubbel und Getakel wäre an meinem Hund viel zu gross.
Gott sei Dank it mein Hund einfach zu klein für die sehr schönen und sagenhaft teuren Tauleinen.