Es ist schon verrückt, wie sehr die Angst vorm Wolf doch noch im Menschen steckt. Laut Artikel werden Wölfe jetzt sogar verdächtigt, Verkehrsunfälle zu verursachen. Mein Güte, da sollte man gleich auch alle Rehe abschiessen. Und wandernde Kröten. Und Hasen. Und, hey, die Autofahrer, die diese Unfälle verursachen sowieso (sorry, aber das musste raus)
Tatsächlich haben Wölfe in unserem Ökosystem einen Platz. Ihre Anwesenheit vertreibt z.B Rotwild von bestimmten Gebieten, so dass sich dort wieder mehr Pflanzen und anderes Getier ansammeln könne. (Hab da mal ne Studie in Bezug auf ein Feuchtgebiet zu gelesen. War sehr interssant)
Der natürliche Feind des Wolfes sind der Hunger und Krankheiten. Wenn natürlich Wölfe womöglich von irgendwelchen Deppen gefüttert werden, sich an menschlichen Abfall und menschliche Nähe gewöhnen gibt es ein Problem. Und auch wenn sie unverhältnimässig leicht an Nahrung kommen- in Wildtiergehen etc. Und dann muss evt. auch eingegriffen werden.
Da der Wolf aber ein schützenswerte Spezie ist, werden das immer Einzelfalll entscheidungen sein und das wird dann sicherlich nicht ein Startschuss für angetrunkene Hobbyjäger die high sind auf Adrenalin und Testosteron, sondern ein professioneller Vorgang, der hoffentlich nicht von dummen Zeitungspraktikanten kommentiert wird.
Man kann sich halt als Politiker mit bestimmten Sachen profilieren - je nach Partei wird dann gegen eine Müllverbrennungsanlage, ein schlechtes Schulsystem oder eben Wölfe gewettert. Und die Journaille verschafft diesen Leuten noch dankbar die Publicity.
Sollte man mMn gar nicht beachten.