Beiträge von kikt1

    Also in der Uckermark leben auf einem Quadratkilometer 40 Menschen. Keiner will Wölfe im Ruhrgebiet oder im Münchener Speckgürtel ansiedeln, aber im Osten gibt es eine Menge Ecken wo jede MEnge Platz ist für Wölfe. Die meisten Leute merken es ja nicht mal, wenn in ihrer Region welche leben.

    Nach den ganzen Katastrophen in den 80er und der Erkenntnis dass eine geringe Artenvielfalt in Flora und Fauna zwangsläufig zu schlimmen Problemen führt, ist der Naturschutz Teil der politischen Agenda unseres Landes. Kein super wichtiger Teil, aber ich erinnere mich durchaus an die Zeit in der einige unserer Flüsse fast schon toxisch waren und ich jahrelang keinen einzigen Schmetterling im Garten meiner Eltern gesehen habe.
    Das Bemühen um die Förderung von Artenvielfalt hört aber nicht auf bei Tieren die hässlich oder gefährlich sind. (Diese Form von Tier- und Naturschutz macht mich eh immer ganz kolone. Ein Riesengeschrei um Wale aber Haien weint keiner ein Träne nach) Wir brauchen nicht nur Störche und Schmetterlinge, sondern eben auch Wölfe.

    Gerade weil Deutschland relativ dicht besiedelt ist, ist es wichtig, dass wir uns um so mehr an den Ecken ins Zeug legen, wo das nicht so ist.
    Es gibt Gebiete in China wo die MEnschen mittlerweile die Obstbäume bestäuben müssen, weil es keine Bienen mehr gibt. Umweltverschmutzung und rigorose Landwirtschaft zerstört die Artenvielfalt, zu wenig Vielfalt bedeutet die Gefahr von krassen Krankheiten in den Arten die übrig bleiben (wir erinnern uns nur an das gruselige Robbensterben vor ein paar Jahren - oder das Bienendrama jetzt gerade)

    Und wir können nicht ein Gesamtziel in die Tonne kloppen, nur weil Einzelne hier und dort Probleme haben. Klar, ich fänd's auch schlimm, wenn ich Pferde oder Schafe hätte und mir um deren Sicherheit Sorgen machen müsste. Aber deshalb gleich eine ganze Spezie zum Donnerdrummel schicken zu wollen finde ich ganz schön egozentrisch.


    Viel interessanter wird die Diskussion in Bezug auf Bären.... ;-)
    (Keine Sorge, die haben absolut riesige Territorien, die werden sich hier nun wirklich nicht auf Dauer ansiedeln)

    Ich wusste nicht, dass die TS im ...äh..TS arbeitet :-D
    Das vergrössert natürlich den KReis der Verdächtigen, denn dann kann e sauch jemand gesen sein, der eben nicht dne Wunschhund o.ä. bekommen hat.

    Ich würde via Anwalt nachfragen, wer die Anzeige verursacht hat und danach dann entscheiden wie ich weiter verfahre.

    Zitat

    Das CD Abwehrkonzentrat hatt ich auch schon mal, damals hatte Snoopy Zecken (einige), eine davon war wohl der übertrage der Ehrlichiose..... also bin ich losgelaufen und habe Scalibor gekauft. Ausserdem ist Teebaumöl auch in gewisser Konzentration toxisch

    Fast alles ist in einer gewissen Konzentration toxisch.
    Aber sicher nicht die zwei bis drei Tropfen, die man dem Hund in Ohren oder Nacken reibt. Ich find CD-Vet nicht schlecht, weil mein Hund nicht ganz so krass drauf reagiert hat wie auf Margosaöl-produkte. Es nervt mich nur, dass es so teuer ist. Die Grundzutaten kosten nicht annähernd so viel, aber Tierhaltern kann man ja echt fast jeden Betrag aus der Tasche ziehen. :omg:
    Andererseits müsste so eine Flasche zwei Jahre reichen, so dass ich, da da Imun Para auch so lange riechen müsste, auf wei jahre verteilt so viel bezahle wie für's Seresto.
    Gott sei dank benutzt eine Freundin das CD-Vet Zeug, so dass ich nächstes Jahr erst mal ausprobieren kann, ob es überhaupt was bringt. Dies Jahr hatte ich weder mit Margos, noch mit anibio, noch mit Laurinsäure ne Chance gegen die Viecher. :/

    Zitat

    Sollen wir nicht mal einen Extra Thread aufmachen für die, die bei byhand Creations bestellt haben?
    Dann muss man nicht immer suchen. :D

    Deja-vue. :D
    Ich hab im Schäferthread schon ein bisschen gemeckert und jetzt gibt es einen ByHand thread, cih kann ihn nur gerade nicht verlinken.

    hach...ich hab irgendwie Kauflust. Das passiert irgendwie immer wenn ich mich längere Zeit langweile. Nciht arbeiten ist deshalb doppelt schlecht für meine Kontostand.
    Nur ist leider gerade Ebbe in der Kasse. :dead2:

    Ich hab mich auch nur auf den Artikel bezogen, nciht auf die Diskussion hier im thread. Als ich meinen ersten post schrieb hinkte ich noch ein paar Seiten hinterher und wusste nicht, dass er schon drei Jahre alt ist, sonst hätte ich mich wahrscheinlich gar nicht geäussert. Bin auch schon still :-)

    Zitat

    Aaaaahhhh! Milcheinschuss!!

    Ich hab letzte Nacht geträumt, das meine Kröte irgendwie gestorben war (in meiner Traumwelt wurden Hunde nur ca 6 Jahre alt. Da war ich total traurig drüber aber es war halt normal) und ich eine zweite Mischa als Welpe auf dem Arm hatte. War ein ganz komisches Gefühl. Einerseits war ich entzückt davon, wie winzig sie war - das feine Welpenfell, die rosa Ballen, wie sich sich vertrauensvoll an meine Hand gelehnt hat - und dass ich jetzt alles noch mal viel besser machen konnte. Andererseits war ich völlig entnervt und dacht 'Och neeee - noch mal zwei Jahre Hund auf- und erziehen. Hab ich echt keine Lust drauf!'
    Das war eine echte komische Gefühlsmischung mit der ich mrogens aufgewacht bin und erstmal ne Runde mit meiner Kröte geschmust habe.

    Welpen sind soooo süss, aber eben auch echt anstrengend. =)

    Blöderweise ist es ewig her, seit ich gelesen habe. Irgendein Artikel in irgenseinem Heft - eine Ahnung. Es ging darum, dass gerade an Bächen etc in Gegenden mit Wölfen ein sehr viel grössere artenvielfalt ist weil Rotwild sich seltener aus der Deckng traut und nicht alle Gräser und Büsche abfrisst. Und grössere Vielfalt an Flora = grössere Vielfalt an Fauna.
    Wir brauchen diese Vielfalt - wengistens in einigien wenigen Gebieten. Durch die Landwirtschaft entsteht so viel an Monokulturen und das ist wiederum schlecht für Bienen und Insekten und und und.

    mittendrin Es gibt andauernd Verkehrsunfälle mit irgendwelchen Tieren wenn man auf der Landstrasse fährt. Ich finde das ehrlich gesagt völlig normal. Deshalb soll man ja nicht nachts oder bei schlechter Sicht mit 100km über die Landstrasse rasen. Aber wenn man daraus ernsthaft ein Argument gegen eine Tierart machen will, müssen wirklich alles auf die Abschlussliste: Rotwild, Wildschweine, Füchse, Igel, Kröten - selbst Vögel knallen in Windschutzscheiben und verursachen Autounfälle. Wem das nicht partout gefällt, dem steht es frei Zug zu fahren.
    Es ist einfach ein saublödes Argument.