Zitat
Hallo,
ja, mir ist es schon klar, dass die Situation nicht "perfekt" ist.
Plan B: Der Lebensgefährte von meiner Mutter ist den ganzen Tag zu Hause und würde mit ihm bleiben. Das wäre allerdings nicht in meiner Wohnung.
Ist der Lebensgefährte auch bereit mit em Welpen weiter Stubenreinheit zu trainieren?
Es geht ja nicht darum die perfekte Situation zu haben, aber sollte schon ein mögliche Situation sein. Und Welpe brauchen irrsinnig viel Zeit. Die laufen nicht einfach nebenher. Die Knöpfe tot zu spielen ist auch keine Lösung. Damit schadest Du ihnen im Zweifel nur gesundheitlich oder zeihst Dir nen hyperaktiven Hund ran.
Wenn der Lebensgefährte wirklich Bock auf nen Welpen hat, der dauernd an seinen Hosenbeinen hängt und immer wieder Pfützen hinterlässt, dann ist Fremdbetreuung ne prima Idee.
Ansonsten ist es echt besser, Du holst Dir einen erwachsenen Hund undauch da sind 3-4 Wochen Eingewöhnugnsphase echt wenig.
Zum Vergleich: Mein Welpe war mit 4-5Monaten stubenrein und konnte 20 Mintuen allein bleiben. Bis ich sie nen halben oder auch nen ganzen Tag alleine lassen konnte, ohne dass sie Stress hatte, hat es fast ein Jahr gedauert. Ausserdem sind Hund im ersten Jahr auch relativ oft krank weil das Immunsystem quasi noch in der Ausbildung ist. Trust me, einen jungen Hund, der nen Magen/Darmvirus hat willst Du echt nicht alleine lassen