Beiträge von kikt1

    Zitat

    Ohja, Dinner for Dogs hat mich auch schon belästigt. Bis ich sagte, dass mein Hund eine Unverträglichkeit hat und nur noch Pferd und Kartoffel bekommt. Dann hats zum Glück aufgehört...!

    Futalis war dezenter und hat nur ge-emailt. Ich hab gemeint, ich find das Futter total super (was nicht stimmt, aber, hey, die Mitarbeiter da hängen da ja sehr an ihrem Produkt) aber jetzt barfe.
    Überhaupt funktioniert das am Besten: Zuhören, alles prima finden und dann auf eine Sache bestehen, die nicht angeboten wird.

    Zitat

    Bester Satz eines Frauchens, deren Besset eben einen Köttel vor meine Eingangstür legte: "Ist nicht schlimm, der ist entwurmt!" Anschliessend zog sie von dannen und ließ mich mit runterhängender Kinnlade stehen.

    Wow.
    Da wär mir wahrscheinlich auch so schnell nix eingefallen. Die Dreistigkeit von Leuten erstaunt einen doch immer wieder. Irgendwer hat vor unsere Hecke einen Hund kacken lassen - in der Kleingartenkolonie! Und zwar die Sorte kleingartenkolonie, wo man nen schreiben bekommt, wenn zu viele Triebe aus der Hecke stehen (was man drinnen macht ist Gott sei Dank unsere Sache)
    Da möchte ich ja auch mal zu gerne wissen, wer das war. Ich war so frei und hab's liegen lassen, damit sich die Leute noch eine Weile an ihrem Kunstwerk 'Braun auf Grün - eine Dissonanz im Raum' erfreuen können.

    Es ist ja mittlerweile Gott sei dank verboten, wahllos Leute anzurufen, um was zu verkaufen.
    Ich werd nur noch ab und an von Telefonprovidern angerufen und da bin ich freundlich, lass mich durchaus auch über neue Angebote informieren und mache dann, wenn's mir nicht gefällt, (was wirklich nie der Fall ist) eine ganz klare Absage.
    Früher haben ab und an Lottoverkäufer angerufen, die penetranter waren. Da hab ich dann gesagt, dass ich keine Outbound-anrufe schätze. Das wiederum zeigt ich bin vom Fach und, schwupps, liessen die Leute locker.
    Aber wie gesagt, seit der Gesetzesänderung ist ja viiiiiiel besser geworden.

    Ich hatte das Gefühl Vetbed und Polarfleece sind praktisch identisch, aber wenn ein Vetbed noch besser haftet, kann ich es mal reinlegen. Ich hab hier eins rumliegen.
    Es war halt nie die populärste Unterlage meins Hundes. Ich selber finde es viel besser. Ernsthaft, wenn man Rückenprobleme hat muss man sich das Ding ins Bett legen. die Wärme und die extra Unterstützung sind toll - alerdings ist der Effekt nach dem ersten Waschen deutlcih kleiner, weil das Ding so verfilzt. :-)

    Vielleciht probier ich's mal aus. Danke.

    Meine Maus bleibt gut allein, aber ich weiss, dass mich das viel Zeit und Nerven gekostet hat. Vor allem gab s immer wieder diese Rückschläge: Hund war krank - konnte wieder nicht alleine bleiben. Zwei Wochen zu Besuch in Hotel Mama - zu hause wieder alles auf Null.

    Einen erwachsenen Hund holt man ja idealerweise von einer guten Tierschuzt-organisation, die einem sagen können, wie gut der Hund das schon drauf hat. Aber manchmal braucht Hund ne ganze Weile, um wirklich anzukommen und da wär es schon gut, wenn da jemand mitbetreuen kann.
    Es wär schon toll wenn der Partner Deiner Ma da anfangs mithelfen könnte. Mag er Hunde?

    Hm...Wieso verrutscht das Polarpad (hier ja auch ein Problem) aber das Mumin nicht? Passt es besser? Oder ist es gummiert? (Und hat eigentlich schon mal jemand mit kleinen Stücken Doppelklebeband experimentiert?)

    Ich hab noch Thermo-Schaum hier rumliegen und könnte was passendes basteln. Geld für das Original habe ich z.Zt. definitiv nicht.
    A propos Happy Hour: Gibt es eigentlich ne facebook Gruppe für den Tausch/Verkauf von Sabro sachen? ich hab keine gefunden, aber wenn bei diesen Happy Hour Aktionen immer im Doppelpack verkauft wird, wollen ein paar Leute vielleicht was los werden?

    Ansonsten gibt es hier an der Kuddefront Fortschritte. Mein Kröte schläft immer öfter drin, allerdings legt sie immer noch nicht den Kopf auf den Rand. Ich glaube, der ist ihr einfach zu fest und zu glatt. Ansonsten scheint sie langsam zu verstehen, dass das Ding zwar nicht so knuddelig ist wie ihr altes BEtt, aber deutlich bequemer ist als der Fussboden.
    Wenn ich sie jetzt noch mal bei Tageslicht drin schlafen sehe, mache ich auch endlich mal ein Bild. :-)

    Zitat

    Unser Baby war nach einer Woche stubenrein... Jetzt ist er 18 Wochen also 9 Wochen bei uns und noch kein einziges mal ins Haus gemacht :)
    Kann klappen, muss aber leider nicht, daher muss wirklich ein Plan B für den Notfall vorhanden sein...
    Auch alleine bleiben tut er schon stundenweise... ich finde das nicht verwerflich, ich bin in jeder Hinsicht zufrieden mit ihm!

    Herzlichen Glückwunsch.
    Nun ist Dein Hund eher die Ausnahme als die Regel. Was passiert, wenn der Hund von Wiki nicht so unkompliziert ist? Und konnte Dein Hund auch mit 11 Wochen schon so lange allein bleiben? Wie oft wart ihr mit ihm draussen? In dem Alter können Hunde nicht lange einhalten, also muss man ca alle 1-2 Stunden raus.

    Wie schon gesagt, wenn der Lebensgefährte verlässlich(!) den Hund betreuen kann, wenn der Besitzer weg ist, ist das ein gute Lösung. Es ist auch nichts verwerfliches dran, wenn der Hund ein paar Stunden des Tages woanders Blödsinn macht.

    Zitat

    Hallo,

    ja, mir ist es schon klar, dass die Situation nicht "perfekt" ist.

    Plan B: Der Lebensgefährte von meiner Mutter ist den ganzen Tag zu Hause und würde mit ihm bleiben. Das wäre allerdings nicht in meiner Wohnung.

    Ist der Lebensgefährte auch bereit mit em Welpen weiter Stubenreinheit zu trainieren?
    Es geht ja nicht darum die perfekte Situation zu haben, aber sollte schon ein mögliche Situation sein. Und Welpe brauchen irrsinnig viel Zeit. Die laufen nicht einfach nebenher. Die Knöpfe tot zu spielen ist auch keine Lösung. Damit schadest Du ihnen im Zweifel nur gesundheitlich oder zeihst Dir nen hyperaktiven Hund ran.

    Wenn der Lebensgefährte wirklich Bock auf nen Welpen hat, der dauernd an seinen Hosenbeinen hängt und immer wieder Pfützen hinterlässt, dann ist Fremdbetreuung ne prima Idee.
    Ansonsten ist es echt besser, Du holst Dir einen erwachsenen Hund undauch da sind 3-4 Wochen Eingewöhnugnsphase echt wenig.

    Zum Vergleich: Mein Welpe war mit 4-5Monaten stubenrein und konnte 20 Mintuen allein bleiben. Bis ich sie nen halben oder auch nen ganzen Tag alleine lassen konnte, ohne dass sie Stress hatte, hat es fast ein Jahr gedauert. Ausserdem sind Hund im ersten Jahr auch relativ oft krank weil das Immunsystem quasi noch in der Ausbildung ist. Trust me, einen jungen Hund, der nen Magen/Darmvirus hat willst Du echt nicht alleine lassen

    Zitat

    Eben ein Anruf aus einem unbekannten Callcenter. Ich (mit eindeutig weiblicher Stimme) melde mich mit Vor- und Zunamen.
    Eine freundliche Stimme ertönt:"Guten Tag, Institut Blablabla, spreche ich mit Herrn E*?"
    Ich: "Nein, dermag aber auch nicht mit Ihnen sprechen!"
    Sie: "Das nehme ich jetzt persönlich!"...und legt auf!
    :???:
    LG von Julie

    :lol: Wahrscheinlich hatte die Gute schon nen langen Tag hinter sich.
    Outbound ist die Hölle. Ich hatte mal nen Teilzeitjob als Inbound agentin (da rufen die LEute bei einem an, nicht umgekehrt) und das war schon grauenvoll. Unfassbar, wie fremde Leute einen einfach mal eben so als Punchingball für ihre schlechte Laune benutzen. Gott sei Dank durften wir auflegen, wenn wir beschimpft wurden.