Beiträge von kikt1

    Ich würde auch erst Mal keine Panik schieben. Mach einfach beim Arzt einen Test wegen der Katzenallergie. Die ist wohl viel wahrscheinlicher als ne Hundehaar-allergie.
    Vielleicht bist Du aber auch einfach nur übernächtigt und daher etwas empfindlich auf staub, der in der Nase kitzelt. Was für Symptome hast Du denn?

    Häh? Es ist doch normal, bei empfindlichen Hunden getrennt zu impfen. Ich glaube bei meiner Kröte hat die TÄ das sogar vorgeschlagen.
    Scheiss Tollwut-impfung. Wenn man die nicht für den vollständigen Impfpass bräuchte, würde ich die einfach weglassen. Wo soll sich ein Stadthund überhaupt Tollwut einfangen??

    Zitat

    Wirklich 8O ? Ist ja schon irre, was für abstruse Verschwörungstheorien zur sog. "Futtermittelindustrie" manchmal herumgeistern, aber diesen Erklärungsansatz empfinde ich ja noch einmal als einen ganz besonderes Schmankerl :lol: .

    Ich finde, die Rationsgestaltung muss natürlich dem einzelnen Hund und seinem Magen-Darm-Trakt angepasst sein, aber wenn der Hund z.B. nur Fleisch oder nur Kartoffeln verträgt, dann ist doch wohl hoffentlich jedem klar, dass man ihn so nicht ernähren kann. Und deshalb sollte man m.E. bei aller Orientierung an äußerlich erkennbarer scheinbarer Verträglichkeit auch die Nährstoffversorgung berücksichtigen und wenigstens ungefähr berechnen können. Und von all den BARF-Büchern, die ich bisher gelesen habe, hat da noch keines einen wirklich fundierten Anhaltspunkt geben können, was eigentlich erschreckend ist.


    Viele Grüße
    Schnuffeltuchler

    Ne Verschwörungstheorie ist das nicht wirlich. Es hat was damit zu tun, dass manche Stoffe die Aufnahme von anderen behindern oder verstärken. Hab da nen längeren Artikel bei PerNaturam drüber gelesen und auch wenn cih das jetzt nciht mehr zusammenkriege, fand ich die Argumentation recht schlüssig.

    Ich finde es tatsächlich recht schwer, eine gute, ausgewogene Mischung für den Hund zusammenzukriegen. Rind soll sie nicht so viel fressen (dann fängt sie an zu kränkeln), Huhn mag sie nur wenn es nicht müffelt und gerade im Moment (Sommerpause) ist das Angebot an Wild, Ziege und Lamm in den hiesigen Shops praktisch nicht vorhanden. Sehr mühsam.

    Zitat


    P.S. und manchmal glaub ich, Barfen ist nur eine clevere Erfindung der Fleischundustrie, wer sonst würde solche Dinge wie Rehohren und -läufe oder ähnliches Zeugs (das nichts als Abfall war, über lange lange Jahre) kaufen? Unser Jäger hat das Zeuch verschenkt - heute würde er damit Geschäfte machen, clever, gell? :lol:

    ICh glaube, dieser ganze Kram wandert so oder so in den Hundemagen - ob nun am Stück von nen enthusiastischen Barfer oder püriert und gekocht über Nestle&Co ;)

    Zitat

    Ich hab auch ca 2 Jahre lang BARF gefüttert.
    Jetzt höre ich auf, mein Hund wird sowas nie nie wieder bekommen....der Grund, er hat sich durch das Rohfleisch Salmonellen eingefangen.
    Wenn es nochmal Fleisch gibt, dann wird es nur noch gekocht, so dass alles was irgendwie an Bakterien da sein kann stirbt.
    Es gibt auch HH die ihren Hund an Salmonellen verloren haben. Bruno hat 5 kg abgenommen und ist verdammt schnell abgemagert.

    :???: Da muss aber noch irgendein andres Problem da gewesen sein, denn eigentlich sind Hunde relativ immun gegen Salmonellen.

    Ich sehe es wie Quarus - die Fütterung wird oft einfach nicht individuell an den Hund angepasst, dabei ist das genau der Vorteil vom Selbermachen.
    Die Abnhemerei z.B. - gibt es ja öfter. Wenn nicht genug Kalorien in der tägliche Portion sind, nimmt ein Hund nun Mal ab - egal was irgendwo in einer Tabelle steht. Da hilft es auch nicht pflanzliches Öl zuzugiessen, da müssen Kohlehydrate und pflanzliches Fett her.

    Unsere Hund leben ja nun seit eingien tausend Jahren mit uns zusammen und haben sich entsprechend angepasst. Ich finde es durchaus logisch, dass Hunde gekochtes tendenziell besser vertragen als Rohes. Meine Maus frisst auch wesentlich lieber gekocht, mir ist das nur zu aufwendig.

    Ich würde allerdings auch zu gekochten Mahlzeiten ab und zu frischen Blättermagen füttern, damit der Verdauungsapparat von den Enzymen und Bakterien profitieren kann, die dadrin enthalten sind.
    Wie das mit der Nährstoffversorgung aussieht...ich bin da eh sehr unsicher, nachdem ich mal wieder einen Artikel gelesen habe, in dem über Studien geschrieben wurde, die zeigten, dass Laborhunde, die denaturiertes Essen bekommen einen viel höheren Bedarf an zusätzlichen Nährstoffen haben als Hunde, die selbstgemachtes bekommen. Ich versuche einfach abwechselnd und genügen Innereien zu füttern.

    Heute ist mir extrem knuffiges, kleines und bärtiges vor den Füssen lang geflitzt. Schön is was anderes aber süüüüüss!!!
    Auf Nachfrage entpuppte es sich als ein 'Belgischer Griffon'
    A-ha.
    Hab's eben mal gegoogelt und, ja, die sehen etwas eigenartig aus, aber wenn ich mal an einem Punkt bin, wo nur ein Hund in Chihuahua-Grösse (normal, nciht Teacup) in den Alltag passt, wird es so ein Zwerg.
    Einfach nur zum knutschen!

    Zitat

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…920569-134-3642

    Auch etwas eigenartig, etwas günstig für Hunde mit Papiere, trotzdem machts den Eindruck als wäre es ein richtiger Züchter, dann gibts aber Welpen nur auf Bestellung... aha okay, er verkauft auch Dalmatiner, Huskys etc. Da erübrigt sich ja alles :hust:

    De Bilder sehen nach 'fröhlich aus dem Netz zuammen geklaubt' aus - wobei das Bild mit dem Arm voller Winzlinge echt entzückend ist.
    Die 'Exotic Bullies' sehen echt schlimm aus. Wieso schneidet man denen nur die Ohren bis auf die Muschel runter???
    Und der Welpe hat schöne Farben aber sein Gesicht sieht irgendwie etwas 'verrutscht' aus. Fürchterliche Züchtung.

    Vielleicht mit Ball verstecken anfangen? Man kann es anfangs ja ganz leicht machen.
    Ich verusche mich gerade zu erinnern, was ich damals so gemacht habe, um meine Maus etwas 'aufzubauen' Die usrin Sockensucher hatte mal ne ganze Latte von Tips.Woran ich mich noch erinnere: Hund beim Zerrspiel gewinnen lassen, bei 'Diskussionen' auch mal nachgeben (Wenn meine Maus beim Gassi woanders hinwollte - da sie meist off-line ist bleibt sie dann stehen und guckt mich an - ich kann das schlecht beschreiben - früher hab ich dann öfter nachgegeben) Aufgaben erfolgreich lösen lassen (hatten wir ja schon).
    Ich glaube Balancierspiel sind auch gut - auf Bäumen rumklettern, Hindernisse überwinden etc.

    Mehr kann ich leider nciht beitragen. Ich will ja evt. selber wieder mal mit ner Trainerin arbeiten, um an der Unsicherheit meiner Maus (äussert sich mittlerweile in gelegentlichem Pöblen) noch zu arbeiten. ICh hab den jetzigen Level als gegeben hingenommen, aber die Trainerin (kenne die vom Mantrailing) meint, da geht noch was.

    Kennt Dein Freund das Buch 'Das andere Ende der Leine'? Das ist echt toll geschrieben (wenn man ein paar der Primatenstories überspringt) und danach weiss man echt ne Ganze Menge mehr über Hunde.

    :lol: Sorry, aber Dein ersten Satz ist echt funny!

    Na ja, im Tierschutz laufen genauso Pfeifen rum, wie überall auf der Welt. Es gab mal einen thread, da haben einem die Ohren geschlackert. Irgendwer bekam keinen Hund weil sie lesbisch war und...ich krieg's nicht merh genau zusammen...die Beziehungen da ja nicht lange halten? Oder so ähnlich. War jedenfalls eindrucksvoll.