Beiträge von kikt1

    @Caica
    Hübscher Kerl, seine Sommersprossen sind echt entzückend. Aber es klingt tatsächlcih nicht nach nem Anfängerhund. Der sollte echt zu Leuten, die mega-gechillt, souverän und sicher sind und exakt wissen, was sie von einem Hund wollen und was der auch leisten kann.

    Verunsichert? Nein, nicht mehr.
    Genervt? Schon eher mal.

    Klar, dieses 'MEIN Hund ist PERFEKT abrufbar' lässt einen schon manchmal schlucken. Oder wenn man z.B. gesagt bekommt, das man seinen Hund NIE von der Leine lassen darf, wenn die Gefahr besteht, dass er mal nem Skateboarder bellend hinterher läuft.
    Aber im grossen und Ganzen bin ich unendlich dankbar dafür, dass ich hier mit fast jedem Problemchen ankommen kann (Hund lässt sich nicht baden, hat müffelndes Fell, verbellt Skateboarder usw usw) und idR gute Tips finde, oder zumindest eine Richtung, in der ich weiter forschen kann.

    Was mich eher nervt als die Perfektionisten sind die Dramaqueens und die Missionare.
    Bei den Dramaqueens ist immer alles ganz schlimm, ganz furchtbar und überhaupt hatten die immer in der Bekanntschaft einen Hund, der an Symptom xyz sofort gestorben ist. Danke, sehr hilfreich. :muede:
    Die Missionare haben irgendeine Thema, das sie aus persönlichen Gründen sehr bewegt. Das muss nicht mal mit Hunden zu tun haben (Stichwort: Vegetarier) aber es wird bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit auf den Tisch geknallt, manchmal reicht ein bestimmtes Stichwort, ab und an kommen die Missionare auch ganz ohne aus.

    Ich find's nicht schlecht, dass der allgemeine Standard im DF recht hoch ist. Man muss ihn ja nicht erreichen, wenn man als Hund-Mensch team auch so glücklich ist, aber es gibt eben auch Inspiration, was man mit dem Hund mal machen könnte, oder wie das Zusammenleben mit Hund aussehen kann.

    Dass bei mir zu Hause nicht über Tisch und Bänke getobt wird, dass mein Hund halbwegs frisch ernährt wird, dass mein Hund keine Schreikrämpfe beim Baden mehr bekommt, dass ich mit meinem Hund ab und an Mantrailing mache - das sind alles super Dinge, die ich aus dem DF mitgenommen habe.

    Ach ja, und das Rezept für gebrannte Griessuppe - das hat meine Leben auch enorm bereichert. :smile:

    Zitat

    Hab ich schon öfter gesehen.
    Nach dem was ich so aufgeschnappt habe gibt es wohl selten mehr als zwei Welpen, die Geburten sind kompliziert und gefährlich, oft braucht's nen Kaiserschnitt und bei manchen Bulldoggen muss sogar künstlich besamt werden (Überzüchtet??? Nicht doch....)
    Der Aufwand ist derselbe wie bei 8-12 Welpen, evt. sogar höher. Und die Käufer sind ja bereit so viel auszugeben (und noch deutlich mehr, denn meist verbringen die Hunde ja noch ordentlich Zeit beim Tierarzt und in Kliniken, die manche Sachen (Auge, Atemwege) wieder so hinschnippeln, dass der Hund klar kommt.

    Zitat

    Besuch? Der Hund hat leider, leider Milben und die Behandlung muss erst anschlagen. Das kratzt schon fürchterlich, so Milben ;)

    Jetzt hat meine spontane, dreckige Lache meinen Hund geweckt! :D

    Also ich denke, ja, der Hund wird völlig platt sein und selbst wenn sie überdreht ist, tut es ihr besser, erst Mal auf nem Schoss zu sitzen und in den Schlaf gestreichelt zu werden, als im Hauruckverfahren das ganze Haus auf den Kopf zu stellen.
    Meine Maus hat auf ein verneinendes Ah-ah-AH! ganz gut reagiert. Schnullikram hab ich in einen grossen Karton gestopft. Bis sie gross genug war, um daran zu kommen, hatte ich ihr das Nein! beigebracht. Bücher hat sie eins zerkaut und nach dem Anpflaumer von mir nicht noch Mal. Schuhe hat sie komischerweise immer in Ruhe gelassen, aber Schuheinlagen dun Socken habe ich viele, viele nachgekauft. Da musste wie erst erwachsen werden,um den Blödsinn zu lassen.
    Bei Kabeln hatte ich glück. Da habe ich geschimpft (mit dem ah-ah-ah!!) als sie sie inspizeirt hat. IRgendwie hat das Verbot exakt getroffen und so tief gesessen, dass sie nie wieder ein Kabel angerührt hat.
    Wenn Du ganz sicher gehen willst und eine Abdeckung nicht überall möglich ist, , zieh die Stecker von Geräten raus, bevor Du das Haus verlässt.

    Und statt Panik zu schieben, lies doch lieber ein gutes Buch 'Das andere Ende der Leine'. Vorwort und gelgentlcihe extra-lange Ausführungen zum Thema Primaten überspringen und Du hast eins DER besten Bücher über Hunde überhaupt (aber nicht nur schöne Geschichten. Bei zweien habe ich Rotz und Wasser geheult)
    Ich hab irrsinnig viel aus dem Buch gelernt.
    Wenn Du dann noch Calming Signals von Thurid Ruugas irgendwo günstig bekommst (leider teuer), bist Du wirklich gut gerüstet.

    Zitat

    Auch nur aus dem Netz gefischt :D ; laut Resenzionen von hier: http://www.luxus4dogs.com/produktbewertu…=&produkt=31649 soll das "nur" ein Ganzkörperregenmantel sein.

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der von dir gepostete Overall das Nachfolgemodell von diesem hier http://www.fressnapf.de/shop/hurtta-pro-outdoor-overall-rot . Zu dem alten Modell gab/gibt es noch passende Fleeceoveralls, die man im Winter drunter ziehen konnte/kann. Könnte glatt bei dem Combat-Suit auch so sein.

    Das rote Dinge hatte ich mal bestellt. Grau-en-voll! Ging sofort zurück.
    Da kann ich meinen Hund auch in ne Mülltüte stecken.

    Ich krieg's noch nciht über mich, Hunde mti Mantel Bilder zu machen, aber ich habe, nachdem ich kein bezhalbares Hurtta-Angebot gefunden habe - einen More4Dogs Mantel bei Fressnapf gekauft. (ok, seine wir ehrlich, ich war mit Muttern bei Fressnapf und die hat nen Mantel spendiert)
    Meine Maus findet ihn doof, aber sie findet alle Mantel doof. Er wird auch nur für nassen Schnee oder eisigen Regen rausgekramt. Was ich ganz gut finde, auch wenn es das Anziehen etwas schwieriger macht, ist , dass der Mantel sehr...wie beschreib ich's...breit geschnitten ist. Unten am Bauch überlappen die Seiten bei meiner Maus, so dass sie da auch schön eingepackt ist - was bei langem Fell von Vorteil ist.

    Zitat

    Horst ist ja cool :D

    Er sieht toll aus. Vom Charakter sind die CCs, die ich kennengelernt habe auch echt toll. Ok, kein Hund mit dem man IPO macht :D , aber wunderbare BEgeleiter.
    Es sit ein schrecklicher Grund einen Hund abgeben zu müssen, weil man ihn wegen andauernder Krankheit nicht mehr behalten kann. Gerade wenn man doch den Trost seines Co-piloten wirklich brauchen kann. :/ Ein Jammer, dass die alte Besitzerin da kein gutes NEtzwerk hatte. Ich checke ca. ein Mal im Jahr, wer Mischa nimmt, bzw sich kompetent um ihre Vermittlung kümmert, wenn ihr was passiert.

    Das hat Rütter, bzw. seine Berater, sehr clever konstruiert. Er macht die gut bezahlte Öffentlichkeitsarbeit via Shows und TV und dazu kommt ein steter Strom der Leute, die von seinem populären Namen profitieren.
    Ich glaube, der einzige, der damit noch mehr verdient ist wahrscheinlich Cäsar Milan, oder?

    Wenn ich an die populären Frauen im Hundetraining denke, backen die alle viel kleiner Kuchen. Und die Krönung an Unwirtschaftlichkeit trotz eines relativ hohen Bekanntheitsgrades ist mMn die Rudelstellungstante. Sich als Alleinexperte darzustellen ist echt kurzfristig gedacht.

    Aber gut, in Gegenden, wo es keine so hohe Hundetrainerdichte gibt, ist man froh wenn es überhaupt eine Alternative zu Hundeschule mit 80erjahre Brachialmethode gibt. Da zahlt man dann halt auch mehr.

    Na ja, also die Story von der Frau mit dem Berner Sennenhund, den ein Polizist wohl für einen Owtscharka o.ä. hielt, und die dann von den beiden eskortiert nach Hause gehen musste, um dort die Papiere ihres Hundes rauszukramen fand ich richtig krass.
    Einen grossen wuscheligen Mischling kann man in Dänemark auch nicht mehr halten zumindest nicht, wenn die örtliche Polizei entsprechend drauf ist. Es stehen ja nicht nur Bollerköppe auf dieser Liste.

    Konkret kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass Polizisten den Hund von Touristen einkassieren und töten lassen, aber die Vorstellung, dass es im Prinzip möglich wäre finde ich eben ziemlich gruselig.
    Aber das Argument mit anderen Ländern stimmt natürlich.
    Es machen auch viele Leute ausserhalb von Europa Urlaub und da sind sich viel gar nicht bewusst, dass die Polizei nicht überall der Freund und Helfer ist.

    Also ist das das 'Nachspiel' ;-)
    Danke für die Erklärung. Ich hab mal so vage mitbekommen, dass man kopulierende Hunde nicht versuchen soll zu trennen, weil sie ineinander verhakt sind (klingt ganz schön unbequem. Ich bin echt froh, dass das bei uns Menschen anders läuft), aber der genaue Grund war mir nicht klar.

    Kannst ihr ja den Corso/Boxermix aus dem Richback, Chiwawa und Co thread empfehlen.:mute: Kostet auch nur 150...