Ok, ich grätsche mal dazwischen (mag jetzt kein 20 Seiten lesen, hol das aber morgen nach)
Die Erfahrungberichte auf der verlinkten Seite haben mich echt schlucken lassen. (Zitat: Was mich aber – abgesehen von den “zeitgeschichtlichen” Bemerkungen von Frau Ertel – zutiefst erschüttert hat, als ich die Videos vom Workshop zu Hause angesehen habe: wie sehr die Hunde immer wieder versucht haben, mit uns zu kommunizieren. Uns mitzuteilen, wenn sie etwas beängstigend fanden (z.B. die vielen fremden Menschen). Und wie wir sie einfach völlig ignoriert und allein gelassen haben, immer nur Anweisungen von Frau Ertel folgend. Ich hätte heulen können vor Wut über mich selbst. )
Ich finde die Rudelstellung als MODELL ganz interessant. Das mit dem angeboren halt ich für weitgehend für Blödsinn und absolut haarsträubend ist dieses Hunde-rumgetausche. Überhaupt, wenn man die Erfahrungsberichte auf der verlinkten Seite liest, hat man wirklich das Gefühl, es zu tun zu haben mit einer ... soll ich es schreiben? Ne, ich lass es lieber. Nennen wir es eine 'Vereinigung, die sehr gut darin ist Anhänger zu kreieren, die trotz Leid und Erniedrigung nicht austreten'.
Aber die Aufteilung von Hunden in bestimmte 'Typen', die miteinander in bestimmten Konstellationen besser oder schlechter agieren finde ich ganz interessant. Paarhoroskope finde ich auch interessant, aber würde jemand eine Scheidung einreichen, nur weil ein Astrologe meint Löwen und Stiere passen nicht zusammen?
Es hilft sicher, einem Hund besser gerecht zu werden, wenn man ihn versteht als einen Hund der eher folgt, eher vorweg oder hinterher geht, eher beschützt oder wacht usw usw.
Aber ein Modell (und zwar ein nicht wissenschaftlich oder empirisch belegtes oder auch nur semi-wissenschaftlich dokumentiertes Modell) als eine Grundwahrheit darzustellen finde ich schon ganz schön happig.
Und wieso irgendeine Mensch basierend auf einem kruden, noch nicht wirklich ausgereiftem Modell ernsthaft darüber nachdenkt, Hunde abzugeben, die in der Realität gut und liebevoll co-existieren, ist mir wirklich schleierhaft. Ja, die RS in ihrer jetzigen Form beinhaltet auch Heilslehren (Naturverbundenheit) und droht mit Verdammnis (Tierquälerei) wenn man ihr nicht folgt (wie jede 'Vereinigung'), aber wir haben das Jahr 2014. Es gibt das Internet. Da kann man sich ausführlich über Pro und Contra informieren.
Ich finde diese Hunderumschieberei ausgesprochen verantwortungslos und denke, solche Hundehalter wären mit einem Aquarium wirklich besser bedient (und die Hunde auch) Da kann man dann in aller Ruhe zuschauen, austauschen und rumexperimentieren und gucken, was am besten zueinander passt.