Beiträge von kikt1

    Ich war vor ein paar Wochen irrsinnig stolz auf meine Maus.
    Ich hatte kurzfristig eine Stadtführung reinbekommen, die sich als Potsdamtour entpuppte. Potsdam hatte ich bis dahin noch nie gemacht und hatte de facto 2,5 Tage das vorzubereiten.
    Nach dem Anlesen von Basiswissen bin ich hin und hab Stadtrundfahrten gemacht: Insgesamt fast 5 Stunden lang. Danach noch eine Gang durch die Innenstadt.
    Meine Maus hat die Rundfahrten gehasst. Wir hatten ja keinerlei 'echtes' Gassi vorher gemacht, sondern sind hin nach Potsdam mit Öffis und, zack, rein in den ersten Bus. Dazu gab es bei der ersten Tour drei ausstiege und die zweite war Hop-on Hop-off. Die ganze Zeit ging es raus aus dem Bus, rein in den Bus.

    Man merkte, wie unglaublich scheisse sie das alles fand und trotzdem hat sie ohne grosse Mucken den ganzen Tag super durchgehalten.
    Mein Hund ist einfach toll!!!! *stolz bin*

    Hier ist ein guter (und gut zu lesender) Artikel zu dem Thema. http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?p=166 Druck ihn aus und gib ihm Deinem Dad.
    Sag ihm auch, dass man auch in der Verhaltensbiologie Fortschritte gemacht hat und genaus so wie heute keiner mehr Autos baut wie vor 20 Jahre, erzieht man Hunde auch anders weil man einfach viel merh darüber weiss, wie ein Hundehirn am besten lernt.
    Wenn er unbedingt einen auf Rudelchef machen will, soll er bitte konsequent sein und erst Mal ordentlich die Wohnung markieren.

    Mri ist nur das Wiko Darkmoon bei meiner Suche untergekommen. Fiel aber raus, da über meinem Preislimit.

    Man, es ist echt schwer online normale kleien Handys zu finden...

    @ LIV: probier mal folgendes: Geh auf Idealo und geh links auf den Menüpunkt 'Telekommunikation' und wähl 'handys' aus. Nciht erschrecken, da kommen auch die teueren Dinger, aber geh einfach auf 'Sortierung' (schmaler button gleich oben über der Auswahl) und wähle PReis. Voila, lauter billige Tastenhandys. In der Übersicht steht fast immer, wie lange man mit den Dingern telefonieren kann. Such einfach das mit der längsten Gesprächszeit raus. Auf der zweiten Seite ist zum Beispiel das Samsung E1200 mit 800Stunden (h) standby Zeit und 11 Stunden Gesprächszeit. Nokia 105 eine Seite weiter hält laut Herstellerangabe noch länger durch.

    Alternativ geh einfach in irgendeinen grossen Mediamarkt/Saturn/Conrad/o.ä. und kauf das, was am besten in Deiner Hand liegt.

    Es ist wichtig, dass Du am Anfangs den akku immer erst fast komplett leer machst, ehe Du ihn wieder voll auflädst, damit die Batterie ihre volle Kapazität erreicht. Memoryeffekt gibt es heutzutage zwar nicht mehr so krass wie früher aber auch Litium-Ionen akkus müssen am Anfang gut behandelt werden, damit sie lange durchhalten

    Zitat


    Wobei, wenn ich partout keine Zeit oder Lust für Fellpflege habe, dann kann ich doch mal grob alles Langhaarige aus der Auswahl schmeißen. Bei den kurzhaarigen, weniger pflegeintensiven Rassen, dürfte dann doch auch noch was passendes zu finden sein.

    So war das bei mir ja vor Geordys Einzug. Eigentlich wollte ich gern einen Collie, wegen Maxe. Aber ich wollte kein langes Fell mehr. Da war ich eine zeitlang bissel frustig auf der Suche nach was anderem. Bis ich den Kurzhaar gefunden habe. Ist ja nicht so, als gäbs nicht diverse Rassen.
    Finlay wohnt hier nur, weil mein Mann dann doch nicht ohne Langhaar konnte (dreimal dürft ihr raten, wer den kämmt...).

    Ich finds schon auch merkwürdig, wenn man sich bewußt eine Langhaarrasse anschafft, nur um da dann schon beim wachsenden Fell, den Scherkopf anzusetzen.

    Also soooo gross ist die Auswahl in Kategorie Gesellschafts- und Begleithund nicht. Was gibt's denn da an Kurzhaar? Chihuhua...Boston Terrier...*grübel* Ich bin jetzt nicht so der Rassenkenner, aber mir fällt spontan keine Alternative zu nem Havi ein, der kurzes Fell hat. Die anderen (Bologners, Malteser, Bolonka usw usw) sind auch alle tendenziell langhaarig.
    Hier in der Gegend tragen die meisten langhaarigen Hunde eher kurz. Meine Kröte gehört da echt zu den Ausnahmen, aber ich bin ja auch voll der Fellfan. :smile: (Wobei ich ganz dringend mal wieder durchbürsten muss. *schäm* Madam fängt an zu müffeln und sich zu kratzen - ein deutlicher Hinweis auf viel tote Unterwolle)

    Zitat

    Neeee ich glaube ich muss das von unterwegs machen, um 11 bricht eh erstmal der Server zusammen :lol:

    Sind wir denn echt so viele? Von so 20 Zugriffen stürzt doch eigentlich nicht gleich ein server ab.

    Mein Interesse ist mild. Von den ganz dünnen Leinen probiere ich vielleicht mal eine oder zwei. ich könnte mir vorstellen, dass die doch recht stark einschneiden, aber ich brauch beim normalen Gassi ne Leine wirklcih sehr selten. Die kann man vielleicht noch kleiner zusammenknüllen und in ne Tasche stopfen.
    Von G1 würden mich nur neue Farben interessieren. Dann würde ich meine Robinia und Malachit verkaufen und evt was mit mehr blau oder mehr bunt bestellen.
    Doppelleine und G2 brauch ich nicht, HBs wird's nicht geben - soooo gross wird mein Einkauf nicht.

    Bei mir kommen um 8 die Handwerker. Ich werde also zumindest wach sein und auch schon draussen gewesen sein.
    parallel werde ich übrigens drei Rechnungen schreiben - hi hi. Das passt ja :-)

    Kommt auf die Feier an, kommt auf den Hund an. Es klingt als hättest Du es gut geplant, aber überleg Dir nen Plan B, falls Kinder da sind und die (oder ihre Eltern) ein 'Nein, jetzt nicht' nicht akzeptieren, oder fals Dein Welpe eben doch nicht runter kommt oder oder oder.

    Meinen Hund habe ich damals nicht mitgenommen (ähnliches Alter, ähnliche, etwas kleinere Feier). Die war schüchtern und ängstlich und fand die grosse weite Welt insgesamt eher unheimlich. Ich hätte auch hin und zurück mit dem Zug, gemusst und ein paar Tage später wieder hinfahren müssen und hab's mir un dem Hund dann erspart. (Gott sei Dank. Die Zugreise ne Woche später war mega-anstrengend im Weihnachtstrubel mit Gepäck und noch nicht stubenreinem Hund. Fürchterlich.)

    Aber ein gut sozialisierter Labbi aus guter Zucht ist kein Sheltie-Mix vom Land. Wenn der Hund der Typ ist der auch im dicksten Trubel pennt, würde ich es mal versuchen.

    Ich finde die G2er echt gross genug. Die G3er hab ich nur nal in nem Foto zum Vergleich geshen und fand die riesig. da denkt man echt, dass die für nen Pony konzipiert ist.
    Wenn sie Borreliose hat, dann hat die rheumatische Schmerzen in den Händen? Kauf ihr doch ne Retrieverleine - die wiegen gar nix.
    Weich in der hand liegen die Schäferleinen alle

    Zitat

    Falls das auf mich bezogen war, habe ich damit nur mögliche andere Fleischquellen gemeint und nicht, dass man den Hund "irgendwie" füttert - vernünftiges Barfen habe ich in dem Fall natürlich vorausgesetzt :smile:

    Ansonsten stimmt das natürlich. Wenn ihr auch zu "faul" seid um euch wirklich vernünftig einzulesen, ist Nassfutter echt besser, sonst schadet ihr dem Hund mehr, als dass ihr ihm helft. Ein vernünftiges Dosenfutter wäre dann für alle beteiligten am besten. :gut:

    Ihr solltet zb wissen, wieviel von welchen Innerein ein Hund warum braucht, wieviel Kalzium euer Hund braucht, warum man wieviele Kohlenhydrate füttern sollte und wieviel Fett ihr zusätzlich füttern solltet falls ihr kein ausreichend fettiges Fleisch bekommen könnt. Und natürlich noch viele andere Sachen, aber wenn ihr die Fragen alle beantworten könnt, seid ihr schonmal auf einem guten Weg.

    Ja, sorry. Ich lese gerad, dass ich das viel unfreundlciher geschrieben habe, als es gmeeint war :ops:

    Also ich finde JETZT das Futter selber machen nicht sooo viel mehr Arbeit ist, aber am Anfang war das echt anders. Ich habe wirklich viel gelesen und wenn es mir nicht Spass machen würde zu Barfshops zu pilgern, Fleisch zu laufen, alles in Tüchen zu packen etc, würde ich wohl auch eher Dose füttern.
    Allerdings hat meine Kröte damals furchtbar gemäkelt und wollte keine Dose. Und die Suche nach einem Futter, dass sie verträgt war und ich nicht ne Stunde später vom Teppich putzen muss, auch ganz schön aufwendig. Dann war ich mal unterwegs und hab gemerkt, dass ich nicht weiss, wie ich meinen Hund füttern soll, denn Supermarktware kommt hier nicht in den Napf (widerliches Zeug - und die MEnge, die ein Hund davon fressen soll, unfassbar) und Fressnapf und Co waren meilenweit weg. Na ja, aber Hähnchenteile und Haferflocken gibt es überall...
    Hier gibt es mittlerweile Mischkost, aber es war ein recht langer Weg.
    Fertigbarf habe ich ein Mal probiert - wurde fast alles nicht angerührt, von einer Sorte wurde mit seeeehr langen Zähnen etwas gefressen. Madam frisst die meisten Obst und Gemüsesorten nicht roh und ist für einen Aasfresser auch erstaunlich heikel was die Frische von Geflügelfleisch angeht.