Zitat
Erwischst du da ständig geizige Steuerrechtler?
Vielleicht musst du einen deutlicheren Hinweis anbringen...je nachdem, was für Trüppchen das sind, wird wahrscheinlich davon ausgegangen, dass der Organisator sich auch um das (große gemeinschaftliche) Trinkgeld gekümmert hat.
Ja, es sit immer dasselbe mit den Betriebsausflügen. Die Angestellten fühlen sich nciht zuständig und der Chef ist eh schon der Meinung, dass seine Belegschaft ihn kahl frisst.
Trotzdem ist das mit den Rechtsanwälten echt auffällig. Schön auch das Paar, dass ne Einzelführung bucht, mehrfach erwähnt, dass sie ja im Adlon wohnen (ja, ja is gut, hab verstanden, dass Sie viel Geld haben) aber natürlich weder Trinkgeld geben noch sich gescheit verabschieden.
Und dann noch wer weiss wie kultiviert tun, aber partout nicht verstehen wollen, was ein Belvedere ist. 
Aber die absolute Mehrzahl meiner Kunden sind absolut super. Ich mecker auf nem hohen Niveau 
Übrigens, richtig lustig ist die politische Aufteilung. Ich mache einige Bundespresseamtführungen. Da lädt ein abgeordneter Leute aus seinem Wahlkreis ein und die machen Bildungsurlaub auf Staatskost. (Wen das interessiert, einfach mal vor Ort ins Programm das Abgeordneten schauen. Die Touren sind allerdings pickepackevoll mit Infoveranstaltungen, da muss man schon Lust drauf haben)
Jedenfalls gibt CDU/CSU meist sehr viel Trinkgeld, SPD sehr wenig und Grüne und Die Linke absolut nix. Das muss mir auch mal jemand erklären, denn ich versteh das nun wirklich nicht. Ob die denken, dass man im Dienstleistungssektor irrsinnig viel Geld verdient???
Aber ich habe immer meinen Spass damit mit den Zahlen meine Eltern zu ärgern; die sind seit einem halben Jahrhundert Genossen.
(Dabei fällt mir auch, mein Vater zahlt auch immer zu wenig Trinkgeld, ich muss ihn da immer anschubsen, dass es auch 10% werden)
Sorry, ich bin schon wieder OT...
Passiert mir echt oft in dem thread hier.