Beiträge von kikt1

    Zitat


    Ich hatte auch zwei Halsbänder mit dabei und die finde ich von der Dicke eigentlich ganz ok, also schon nicht schnurdünn.

    Ich finde die G1-Leinen einfach nur optisch nicht soooo hübsch, irgendwie finde ich, bei dem Tau kommt dick besser. Aber na, wie gesagt, bei dem Preis... Und die Magicolor ist wirklich schöööön! ;)

    Cih fidne die Farben in G" auch alle sehr viel schöner - aber ich schlepp die dicken Dinger hatl nciht so gerne rum.

    Ich hab eben Mal alles auf dem Sofa ausgebreitet - verglichen mit vielen anderen Sammlungen ist es gar nicht soo viel. aber ein paar Sachen werde ich wohl doch bei Facebook reinstellen) Vorher muss aber erst Mal die Lieferung ankommen, dann wird entschieden.

    Vorsicht mit dem Versprechungen eines erweiterbaren Speichers.

    Zum einen laufen ganz viele Apps nicht von einer SD-Karte aus, mag sie auch noch so schnell sein. Der ganze Google Kram, fast alle Sicherheitsapps und und und lassen sich alle nicht verschieben.
    Zum anderen ist Kitkat so eingerichtet, dass z.B. Kamerapps Fotos nicht mehr automatisch auf der SD-Karte speichern können. Das ist ein Sicherheitsding und macht auch Sinn ist aber mega-unprakisch.

    Ich hab 4GB auf meinem Handy (von denen 1 GB auch schon mit der ganze Ursprungssoftare belegt war) und das lässt gerade genug Luft,um aufwendigere Spiele zu spielen. Aber irgendwann werde ich sicher auch an die Grenze kommen

    Sag mal, wo trainierst Du? In der twilight-zone??

    ICh fände die Sätze noch lustiger, wenn es nicht so viele Leute geben würde, die so einen Senf glauben. (Und was bitte soll der Mumpitz mit dem Baby und Sinn des Lebens?)

    Die Arbeit kann ich Dir abnehmen: Die Eltern sind einer sehr gut gemachten Webseite aufgesessen und haben den ganzen Doodlekram geschluckt - mit hook, line und sinker, wie man auf Englisch sagt. Das merkt man ja auch an Johannas posts.
    Es haben scih hier im Forum auch viele ...äh... die Hand fusselig geschrieben, aber es hat nix genützt und nu isses auch egal. Falls der Hund ein Kindskopf bleibt muss die Familie da eben durch und das Erwachsenenfell stellt sich ja evt. eh nicht ein, da der Wutz ja noch vorm Fellwechsel kastriert wurde.

    In England gibt es ne MEnge Tierschützer und Hundefreunde; ich nehme mal an, da gibt es sicher auch eine Lobby, die dafür kämpft Welpenkastrationen zu verbieten. Bis dahin bleiben so Käufe wie die von dem Wutz hier hoffentlich eine seltene Ausnahme.

    Zitat

    Noch kurz zum stundenlangen Herumrennen: Da ich mir schon gedacht habe, dass es nicht gut für ihn ist, habe ich versucht ihn zwischendurch anzuleinen, damit er etwas runter kommt, aber er jault und scharrt dann bis ich genervt nach Hause gehe, mit ihm irgendwo hingehen klappt gar nicht, er bellt und scharrt und jault wenn er nicht frei ist. Aber gut, ich werds mal mit euren Tipps probieren, er ist nur leider wirklich nicht genau so trainierbar wie andere Hunde, von Haltern und Experten bestätigt..

    Noch eine Geschichte zum Trost von meiner Freundin mit dem BC-Mix. Der Hund ist süchtig nach Wasser. Am Anfang fanden wir das super, denn schwimmen belastet die Pfote nicht und der Hund war nach einigem Stöckchen holen aus dem Wasser ordentlich aus der Puste.
    Aber dann kamen wieder die, wie flying-paws es sehr gut beschrieben hat, Suchtprobleme. Man konnte mit dem Sommer mit dem Hund fast nicht zum See fahren, denn nach ein paar Mal am Wasser drehte die komplett am Rad, schrie, jaulte, rannte rum bzw zerrte an der Leine. Das it für andere MEnschen, die sich ja am See erholen wollen, nicht zumutbar.
    Mein Freundin - nach über zwei Jahren mit dem Hund hat sie mittlerweile ein ziemlcih dickes Fell - ist dann immer wieder ans Wasser, hat den Hund ein Mal schwimmen lassen und ihn danach abgelegt und sich zur Not praktisch auf sie draufgesetzt. Bis sie aufhörte wie eine Irre zu hecheln, der Puls etwas runter kam, der Blick wieder normaler wurde und sie wieder ansprechbar war.

    Du wirst das am Anfang einfach aushalten müssen, blöde Kommentare und blöde Erziehungstips ignorieren müssen und es einfach durchziehen, bis der Hund los lässt, sich abfindet und dann endlich entspannen kann.
    Hilf Dir mit dem Gedanken, dass diese Raserei auf Dauer nicht wirklich gesund für ihn ist.

    Also 1. Tief atmen. Fühl Dich mal gedrückt, Du bist nicht die einzige mit so einem Chaoten an der Leine.
    2. Versuch mal das Runterfahren.
    Meine beste Freundin hat einen Bordercollie-Münbsterländer mix aus dem Tierschutz - auch mit 4 Monaten bekommen, da war sie schon durch zig Hände gegangen. Ein toller Hund - wach, humorvoll, wunderschön, mit irrsinnig viel Ausdruck und Persönlichkeit. Aber leider auch etwas irre und mit unglaublich viel Kraft und Energie. Die zieht wie ein Ochse, weil sie einfach so triebig ist und das andere Ende der Leine komplett vergisst. Leinentrainign wird schon seit drei Jahren gemacht - mit Erfolg, aber eben auch mit Rückschlägen.

    Jahrelang haben immer alle meiner Freundin gesagt, sie müsse den Hunde mehr auslasten und das Resultat war, dass er immer verrückter wurde. Dazu ist der Hund krank (herz-Lungenproblem) also darf sie die Sachen, die sie total toll findet (Hundefrisbee) nicht mehr machen. Bei zu viel Aufregung plus Anstrengung geht sofort das Gehuste los.
    Heute geht meine Freundin einen schmalen Grad - der Hund wird ausgelastet, aber seeeehr sparsam und gezielt. Eine halbe Stunde Sachen bringen lassen, bis der Wuff sich nicht mehr konzentrieren kann. Drei Mal in den Kanal springen und einen Stock holen aber nicht mehr sonst dreht sie durch. Beim Gassi einen versteckten Gummiring suchen, aber auch nicht zu oft, weil der Hund dann wieder überschnappt.
    Mantrailign machen wir auch und das ist fantastisch leider aber auch sehr zeitintensiv und nix was man jeden Tag machen kann.
    Trickdogging/Dogdancing machen die zwei ab und zu, das funktioniert auch ganz gut.
    Arbeit mit dem Futterdummy haben sie nicht wirklich systematisch gemacht, weil der Hund allerdigns dabei auch zu schnell hochdreht - Suchen PLUS Futter ist zu viel Input.
    Im Grunde funtkioneirt alles, wo der Hund seinen Kopf benutzen muss, allerdings muss man sieauch erst dazu brignen den Kopf einzuschalten. Das kann bedeuten, dass sie 15 Minuten angebunden irgendwo warten muss bis sie wieder etwas runtergekommen ist.

    Es wird nix mehr geworfen. Da neben Herz und Lunge auch noch die Pfote halb kaputt ist, darf sie eh nicht so abrupt springen oder stoppen und sie stürtzt sich auf jeden geworfenen Stock oder Ball als sei es ihr letzte Mal. Ausserdem schleppt sie einem das verdammte Dinge danach ewig hinterher und legt es einem vor die Füsse.

    Beim Leinentraining hat eine Trainerin irgendwann eine Grundlage gelegt als der Hund ein paar Tage bei ihr war. Der Hund trägt jetzt Geschirr und Halsband. Am Geschirr darf gezogen werden, am Halsband nicht. Da sich der Hund sich nicht ununterbrochen auf die Leinenführigkeit konzentrieren kann (automatisch wird sie es nie machen), ist das Geschirr eine gute Möglichkeit mal 'Pause' zu machen.

    Meine Freundin macht alles mit dem Hund nur noch seeeehr bedächtig und ruhig. ab und an wird im Garten mal gerangelt (man will ja auch mal Blödsinn machen), aber so richtiges Juchuuu-Halligalli ist gestrichen.

    Immerhin hört der Hund durch den Bordercollie-eigenen 'will to please' sehr gut, man kann sie also ableinen, aber die anderen haben Recht: für Deinen ist das keine Option. Wenn er laufen soll, würde ich ne Runde Fahrradfahren (nicht zu schnell) und ansonsten eben Schleppleine oder eingezäuntes Gebiet.

    Zuhause rumliegen finde ich übrigens den Normalfall. Inspiriert durch das Dogforum fahre ich auch die Schiene: drinnen passiert nix, draussen ist die Action und die geht von mir aus. (Ausnahme ist der Winter, da gibt's hier drin auch etwas Programm)
    Hunde sollen eigentlich eh den grössten Teil des Tages dösen oder schlafen, das ist völlig normal.

    Zitat


    Nein das ist ein Mischling getarnt als Designer Hund

    Wie Pocoloco schon sagte, wurde alles schon lang und breit diskutiert.

    Im übrigen hab ich auch einen Pudelmischling - wie so einige im Dogforum, übrigens - und stellt Euch vor: ich bin total happy mit meinem kleinen Unikat. Nun hab ich sie nicht als Designerhund gekauft (und bezahlt) aber man kann tatsächlich auch mit Pudelmischling glücklich werden.
    Man muss nicht in jedem thread, den ein Pudelmixbesitzer anfängt, mit der gleichen Diskussion anfangen. Ich komme auch nicht bei jedem thread in dem der Hund ein Mops oder Schäferhund ist mit dem Thema Qualzucht angedackelt, oder erwähne bei jedem Aussi oder Rhodesian Ridge das Thema Modehunde.

    Ich bin kein Fan vom Scheren - in meiner Gegend ist das ne richtige Plage. Da werden sogar Schäferhunde geschoren!
    Ich denke oft, wenn die Leute ihre Hunde anständig bürsten bzw kämmen oder rupfen würden (je nach Hund), würden die Hund besser aussehen und hätten auch weniger Probleme in der Hitze. Stattdessen wird alles raspelkurz geschoren, wächst dann ungepflegt nach und dann schwitzt der Hund erst so richtig.

    6-8cm ist doch nicht sooo lang. Bist Du sicher, dass Du nicht ein bisschen was rausämmen oder ausdünnen kannst?
    Falls nein, zieh dem Hund halt nen Mantel an. Das ist auch nicht tussihaft. Wenn Du merkst, der Hund friert, gibt's halt nen Mantel. Klar, rbaucht ein Hund das theoretisch nicht - wenn er das ganze Jahr draussen leben würde. Tut er aber nicht, deshalb müssen wir eben manchmal nachhelfen.

    Ich heize im Winter meine Wohnung auch nicht sooo megamässig hoch. Das ist gut für meine Schleimhäute und ich hoffe auch für den Hund.
    Die bekommt nen Mantel an, wenn es schneit oder bei Eiseskälte regnet, denn wenn das Fell erst Mal nass ist, fängt sie wirklcih an zu frieren - und ne Blasenentzüdnung ist für nen Hund genauso doof wie für einen Menschen.

    Ich hab den Apex launcher. Ich könnte mal nen anderen probieren, aber es ist mega-nervig den ganzen Kram neu einzustellen.
    Der Apex launcher hat sehr gute Kritiken und soll noch etwas besser sein als der Nova launcher. Solo launcher hab ich mal probiert weil cih das Doodle design so klasse fand, aber der hat zu wenig Möglichkeiten.

    Das ist halt das Problem mit Android: eine Millionen verschiedene Geräte (kein Witz, mit Indien und China sind's echt so viele), mehrere Versionen und von allen Versionen bauen sich die verschiedenen Firmen noch jewiels ihre eigene. Im Grunde ist es ein Wunder, dass die Dinger überhaupt funktionieren. :-)

    Die Sony Xperias sind schon schick, nur mir etwas zu schwer und zu eckig - und sowieso ber meinem budget.

    Beggars can't be choosers. Ich kann froh sein, überhaupt ein super dünnes, leichtes smartphone zu haben, das gut in der Hand liegt und gute Bilder macht. Mit dem Rest muss ich mich eben abfinden.

    Hab mal das technische Datenblatt angeschaut und es ist echt ein Bombendeal für den Preis.
    Für mich leider zu breit - 66mm kann ich noch gut in der Hand halten, alles drüber wird ein Problem. Und die Auflösung wäre mir zu niedrig, wobei Auflösung auch nicht alles ist.
    Das Billighandy, dass ich ner Freundin weiterverkauft habe hat ein fantastisches Display: hell, bunt, knackig scharf, auch bei Sonne gut zu sehen. Dagegen stinkt meins bei gleicher Auflösung völlig ab.
    Leider ist das Display und die gute Internetverbindung das einzig gute an dem Ding. Kamera, Speicher und Sprachqualität sind alle unterdurchschnittlich. (Das wusste sie aber, als sie es mir abgenommen hat :-) )

    Mein Chinaknochen schlägt sich recht wacker (Connectivity eher mau aber top Kamera), aber zickt schon ab und zu. Die swiftkey app scheint sich mit meinem launcher nicht zu vertragen und der launcher muss sein, denn das Ursprungsdesign der Firma ist grauenvoll. Ich versuch's demnächst noch mal mit der Pro-Version, aber zur Zeit muss ich leider auf swift-key verzichten, was echt nervt.