Beiträge von kikt1

    Zitat

    Euch ist schon bewusst, dass die Threaderstellerin bereits vor mindestens 4 Seiten vergrault wurde? :lepra:

    War das jemals in diesem Forum ein Grund mit dem Gemecker aufzuhören? =)

    Ich glaube nicht, dass Kämpferherz ein Troll war. (Überhaupt ist das eine weiter Marotte des DF: Dieses dauernde Troll!-Geschrei, nur weil jemand etwas postet, dass sich etwas krass liest. Die Realität für die meisten Hunde sieht nun mal so aus, dass sich die jeweiligen Besitzer wirklich Null informiert haben (oder es versucht haben und die richtigen Infos nicht gefunden haben) Irgendwer wird z.B. die Unmengen an Pedigree und Frolic, die es überall gibt, schon kaufen)
    Auch wenn sie nicht mehr hier auftaucht (was mich nicht wundern würde), hoffe ich, dass dieser thread zumindest einen Denkanstoss gab.

    Allerdings muss ich auch sagen, dass es mir auch schon passiert ist, dass ich echt krass beleidigt worden bin und die dollsten Sachen über mich und meinen Hund angenommen wurden, nur weil ich ein Problem etwas unpräzise oder unvollständig beschrieben habe. Da projezieren manche Foris ihre Leiblingshassthemen in irgendeinen NEbensatz und dann geht's rund.
    Auch Ausheulen geht hier nur in ganz bestimmten thread. Gnade Gott den Leuten, die für ihr Gejammer einen eigenen thread aufmachen, da wird sofort nach Abgabe geschrien.
    Wie auch in diesem Fall, was ich echt übertrieben finde.

    Zitat

    Die Antenne dient sicher dem Radioempang und die Köpfe haben sie so gesenkt, weil die Musik extrem leise spielt, da müssen sie sich konzentrieren und ganz genau hinhören ;)

    :lol:

    Mein Hund läuft auch ohne Leine in der Stadt, allerdings nicht im Fuss. Das ist mit viel negativer Verstärkung aufgebaut worden. Allein von einem Bordsteinkante runter ist VERBOTEN und es gab ziemlich massive Anraunzer und auch physische Blocks, wenn sie es doch machte.
    Belohnt wurde natürlich auch ohne Ende, aber wenn man wirklich ohne Leine Gassi gehen will in Bereichen, wo es gefährlich werden kann, muss man eben eine Tabu aufbauen. Falls das auch ausschliesslich mit postiver Verstärkung möglich ist, übersteigt das zumindest meine Fähigkeiten.
    (Und, ja, ich bin mir der Problematik meiner Entscheidung bewusst. Aber in Berlin ist das Standard und ich hab mich davon anstecken lassen. Für mich ist das ein schöneres miteinander Gassi gehen. Ich leine sie an, wenn ich müde und unkonzentriert bin und nicht vorausschauend nach der einen Sache gucken kann, die meine Maus dazu bringen das Tabu zu vergessen: Hundefreunde)

    Ich finde das Video eher doof, gehe aber davon aus, dass das kein Normalzustand ist. Die Hunde laufen halt sehr ausdauernd im Fuss. Das ist eine ziemliche Leistung, aber keine, die mir wichtig genug wäre, um dafür ewig u trainieren.

    Ich liste jetzt mal nicht alle Herd-debakel auf, das füllt nen ganzen thread, aber die in Bezug auf Hund war (nachträglich) ziemlich lustig.

    Ich hatte nen Hühnerflügel rumliegen, den Madam nur im Sofa versteckte und beschliesse, den zu kochen, um wenigstens das Fleisch zu verfüttern. Setzte also den Flügel im Topf mit etwas Wasser auf.
    Und vergesse ihn prompt.
    Wirklich geraume Zeit später merke ich dass durch mein Wohnzimmerfenster so ein fieser Feuergestank kommt, so als würde irgendwo ne Wohnung brennen. Ich mache also das Fenster zu.
    Dann will ich in die Küche (die liegt so 90 Grad versetzt neben dem Wohnzmmer) und sehe vom Flur durch die Glastür und wunder mich, warum es so diesig da drin aussieht. :???:

    Dann hab ich die Tür aufgemacht und wusste, woher der Gestank kam. Alter Falter, hat das gestunken. Bestialisch. Im Topf war nur noch eine Schicht fettiger Russ mit zwei kleinen schwarzen Knöchelchen. Das war ein richtiges Hühnerkrematorium. Hab den Deckel dann ganz schnell wieder zu gemacht und den Topf am nächsten Tag weggeschmissen.
    Dann habe ich meinen Mitbewohner angerufen, er soll um Gottes willen die Nacht bei seinem Freund schlafen, denn es war echt nicht lustig wie schlimm es mittlerweile in der ganzen Wohnung roch. Nur ich armes Schwein musste in dem Mief schlafen. Na ja, Strafe muss sein.
    Nach zwei Tagen mit offenen Fenstern und offener Balkontür ging es dann wieder.

    Im übrigen finde ich 'Kämpferherz' einen ganz passenden userinamen fpr das, was noch vor Euch liegt. Dein Hund hat ja auch den ultimativen Kulturschock hinter sich.

    Knie Dich rein und Du und Dein Hund, ihr bekommt das schon hin.

    PS: Meine Interpretation für das dauernde Lecken wäre Beschwichtigung und/oder Nervosität. ALLES ist für Deinen Hund neu, nicht merh so wie vorher, alles weg und das einzige was immer da it, ist dieser eine Mensch von dem jetzt Futter, Wasser, Zuwendung und Schutz kommen und es ist überlebensnotwendig, sich mit diesem einen Menschen gut zu stellen.
    Und was reden nciht immer alle von Dominanz.... Dominanz hier, Dominanz da. Dann kommt noch Cäsar Milan mit seinem unausgegorenen Kram und im Grunde basiert das alles auf einer veralteten, schlecht gemachten Studie aus den 40er Jahren. Ja, man sollte die Regeln und Impulse im Zusammenleben mit einem Hund klar und für den Hund verständlich vorgeben (Rütter beschreibt das sehr schön in seinem Buch). Aber wir müssen nicht permanent auf der Hut sein, dass unser Hund die Weltherrschaft an sich reissen will. Chef sein macht sich nicht an so Albernheiten fest wer zuerst isst oder wer wo liegt etc, sondern basiert auf Souveränität und dem Bestimmen welche Regeln gelten.

    Zitat

    Eigentlich ist er total cool, deshalb hat er auch diesen namen bekommen. kam aus dem flieger und ging im Feld Gassi als hätte er nie was anderes getan. Fährt Auto wie ein Großer, bleibt sogar allein zuhause ohne die Bude zu ruinieren. Ein Kauseil hab ich ihm gekauft als Alternative zum Anknabbern von mir. Beim Lecken sage ich Nein oder Aus und drehe mich weg, wenn er nicht aufhört. Viel bringt es nicht bisher.
    Hundeschule steht an, ich weiß einfach vieles nicht, bin aber gewillt, mit ihm zu trainieren.
    Es ging alles so schnell mit der Übernahme, innerhalb von nicht mal zwei Wochen. Ich glaube ich hatte zuwenig Zeit mich daran zu gewöhnen, da war er schon da. Ist nicht wie bei einem Welpen den man zig mal beim Züchter besucht. habe mich auf das schlimmste gefasst gemacht, aber dann war er so lieb. Dann aber die Umstellung für mich, ich hab gemerkt, huch, da ist ja doch einiges, woran wir arbeiten müssen. Er hat mir in der ersten nacht das Bad von oben bis unten vollgepinkelt - das war schon mal ein guter Start, aber da konnte er nichts für.
    Vielleicht unterschätze ich das ganze, dass ER sich auch eingewöhnen muss. Er wirkt halt so cool und angekommen. Er bellt sogar schon die Leute an, die am Balkon vorbeikommen - wie als würde er sein Revier verteidigen.

    Ich weiß gar nichts von ihm. Ich weiß nur, dass er in der Tötung saß. Was er wie erlebt hat oder wo er vorher war, darüber weiß ich nichts. Das finde ich auch nicht gut, ich würde es lieber wissen.

    Ich glaube, wir beide brauchen Zeit..

    Genau das.

    ICh bin auch etwas überstürzt zu meinem Hund gekommen. Keine Tierschutzhund aber ein Welpe - und ich hatte auch keine ahnung.

    Schau Dich doch mal nach ner netten, kompetenten Trainerin um und buch so zwei, drei Stunden bei der. Hier haben viele Trainer auch einen 'Tierschutzhundrabatt'.
    Mir hat das damals waaaahnsinnig geholfen. Einfach ein dritter Blick auf meine Maus und mich, wie ich mit ihr umgehe und was ich besser machen kann. Das war quasi eine 'massgeschneiderte' Gebrauchsanweisung für mich und hat mir viel mehr geholfen als der Hundeschulkurs, den ich damals auch angefangen habe

    In einigen Monaten wird Dien Hund so richtig angekommen sein und es ist gut möglich, dass er dann eine schwierige Phase hat. da ist es dann gut, wenn ihr eine gut funktionierende Beziehung habt und die fällt nicht vom Himmel.

    Grundsätzlich ist es sehr schwer bei der Hunderziehung cool und unemotional zu bleiben, gerade weil die Kröten uns ja so unter die Haut gehen, aber leider ist es unheimlich wichtig. Meine alte Trainerin hat mir empfohlen innerlich ein lustiges Lied zu singen (ich hab ein knallrotes Gummiboot o.ä), meine aktuelle (mit der ich Hundesport mache) benutzt bei den Kommandos ein 'Bitte'. (Bleib bitte da) Ich hab mir das abgeguckt, auch wenn meine Umwelt manchmal etwas komisch guckt, aber irgendwie bringt das Bitte einen distanzierteren Ton rein, den ich anders nicht hinbekomme.
    Allerdings muss man dem Hund vorher erst Mal beibringen, was man genau mit welchen Worten meint. Das dauert nun mal einige Wochen und Monate.

    Du brauchst mehr Geduld - auch mit dem Forum. Fast jedem Neuling weht hier erstmal ein kühler Wind ins Gesicht. Ich hatte vorher allerdings bereits viel gelesen und wusste das. Langfristig ist das Forum allerdings eine wahnsinnige Hilfe.

    Puh, da habt ihr sicher erst Mal nen Schlag bekommen.

    Ich musste Gott sei Dank noch nie hochdosiertes Cortison nehmen, aber es ist ein ziemlich krasses Medikament. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Körper da Kopf steht, zumal Sams ja noch fleissig dabei ist, sich wieder zu reparieren.

    Aber insgesamt ist es doch schon toll, dass er draussen sein Geschäft verrichten kann. Es noch nicht so lange her, da konnte er nicht mal sitzen.
    Hoffentlich lässt der Winter noch lange auf sich warten, damit Sam ordentlich Zeit hat wieder auf die Beine zu kommen und draussen üben kann, ohne sich zu verkühlen.