Beiträge von kikt1

    Zitat

    Total überzüchtete Hündin aus Slowenien (?), die langsam blind wir und nicht mehr richtig laufen kann. Also gesundheitlich, um es mal böse zu sagen, Totalschaden. Und die sollte gedeckt werden, weil man ja noch unbedingt Babies von ihr wollte, bevor sie geht.... :headbash:

    :dead: Oh Gott, das ist ja furchtbar. Wer kommt denn auf so eine perverse Idee?
    Ich kenne das Ergebnis von einem Upps-Wurf einer Hündin, die schon so alt war, dass man gar nciht mehr gemerkt hat, dass sie läufig war und aus Versehen gedeckt wurde. Raus kam ein verwachsener Winzhund in Meerschweinchengrösse, die eindeutig nicht alle beieinander hat.

    Gut, dass die anzeige wieder draussen ist. Wollen wir mal hoffen, dass die Reaktionen, die Leute wieder zur Besinnung bringen.

    Zitat

    Ich finde Martin Rütter hat in dieser Folge sehr detailliert und sehr gut verständlich erklärt warum er wie mit welchem Hund arbeitet. Auch seine Hinweise zu den Rasselketten haben mir sehr gut gefallen. Sie waren klar und unmissverständlich, trotzdem aber ohne erhobenen Zeigefinger.

    LG

    Franziska mit Till

    Ich finde es überhaupt super, wie in dieser Reihe gründlich und ausführlich Hintergrundwissen vermittelt wird. (Gut möglich, dass der Rütter das früher auch gemacht hat, es aber einfach rausgeschnitten wurde) Weg von dem effekthascherischen TV und hin zu vernünftigen Dokus - find ich sehr gut. :gut:

    Über den Westie, der die Ketten anfangs ignorierte musste ich schon serh schmunzeln. Terrier halt: 'Geht nicht, gibt's nicht!' :lol:


    Mit den Molossern wird hier rumgemixt wie blöd. Ich treffe regelmässig auf neue Variationen. In dem Versuch die armen Viecher wieder atmen lassen zu können, bleiben da offenbar andere Sachen auf der Strecke. Sehr schade.

    Ist eine echt süsse Knutschkugel, die Fine. :cuinlove:

    Zitat

    Also,
    Natürlich haben wir schon ausgerechnet, ob wir die weiteren kosten bezahlen können. Meine Eltern sind da auch ganz offen und wir haben das alles zusammen gemacht. Die weitern Kosten können wir ganz sicher bezahlen und wir schließen zur sicherheit auch noch eine Krankenversicherung ab. Und nächstes Jahr, ja da wäre alles wieder normal vom Geld und so :smile: Würden wir uns dieses Jahr tatsächlich keinen mehr holen, wollen meine Eltern aufjedenfall nächstes Jahr einen kaufen. Nur, so einer mit dem Charakter, wird nicht wieder dabei sein, und geraden das gefällt uns an dem Kleinen =) Aber ich kann meine Eltern ja auch verstehen, nur haben wir alle den Welpen schon richtig Liebgewonnen... Ich würde meinen Eltern halt gerne helfen, hab auch schon was zusammengespart und gehe bald Zeitungen austragen. Hab auch noch so ein paar andere Sachen wo ich noch was dazuverdienen kann. Aber da kommt noch nichtmal die Hälfte des Kaufpreises zusammen :sad2:
    Wenn mir doch nur was einfallen würde, was wirklich unterstützend für sie wäre... :hilfe:

    Ich denke, wenn Du Verständnis für die Entscheidung Deiner Eltern hast, ist das schon eine Menge Unterstützung.

    Ich wäre auch eher zögerlich mit Krediten in finanzielle schwierigen Situationen. Gut, wenn es echt nur um eine Überbrückung von einem Vierteljahr geht, ok, dann würde ich es eventuell machen. Aber tatsächlich war auch mein Hund im ersten Jahr enorm teuer. Da kommt sooooo viel zusammen, was ich mir vorher gar nicht vorstellen konnte.

    Ich weiss jetzt ja nicht, welchen Charakter der Lütte genau hat, aber wenn die Züchterin gut ist, gibt es vielleicht noch Mal einen Wurf mit ähnlichen Welpen? (Um welche Rasse geht es eigentlich?)

    Bis es dann soweit ist, wünsche ich alles Gute für den Job Deines Dad und auch ein schönes Restjahr. :smile:

    :lol: Da ich nciht selber nähe habe ich nicht die geringste Ahnung.
    Pink, Weiss und Schwarz sind ja auch noch drin. aber das blau ist schon speziell. Ich liebe es, aber es kam mir in der Leine etwas zu wenig zur Geltung und so sehr ich die Dicke des Materials mag, G2 eignet sich für meine Maus einfach nciht

    Wohoo! Greyhound in G1!! Na, da wird es sicher auch irgendwann Retrieverleinen geben und dann schlage ich auch noch mal zu. Atlantis finde ich auch sehr schick und die Pinkfans werden sich sicherlich über die Farbe Miracle freuen! :-)
    Schön, dass es mit neuen Farben weitergeht! Ja, die Zeit der mega-billigen Preise ist vorbei, aber damit kann ich leben. Ein Räumungsverkauf ist nun mal kein Normalzustand.
    Ich bin ja noch gut versorgt und gönne mir dann ab und zu 'saisonbedingt' ne neue Leine (Atlantis z.B. im nächsten Frühling)

    Was machen jetzt eigentlich unsere Hardcore Schäferfans angesichts der neuen Farben??? :rollsmile:

    Ach so! Ja, ich komme tatsächlich aus Berlin und werde mir die Seite des Tierarztes auch mal bookmarken, aber *klopf auf Holz* meine Maus ist im Moment gesund.
    In ihrem ersten Lebensjahr war ich allerdings auch dauernd beim Tierarzt, allerdings mit weniger ernsten Sachen. Im zweiten gab es auch noch Probleme, aber jetzt im dritten Jahr gibt es nur noch leichte Magenprobleme, die ich nicht 100%ig in den Griff kriege.

    Die TS kommt nicht aus Berlin - und 2000€ ist auch nix, was man mal eben so aus der Haushaltskasse schüttelt.
    Ich denke, da könnt ihr nichts weiter als die Selbstheilungsprozesse zu unterstützen. Ich würde es mal mit Kolostrum versuchen. Ein Produkt damit habe ich an meine Maus verfüttert, nach ihrer OP.
    Ich hab es damals bei PerNaturam gekauft, aber bei Amazon bekommt man es deutlich günstiger. Ihr könnt aber bei PerNaturam mal stöbern - die haben eine Menge Heilkräutermischungen für verschiedenste Probleme und beraten auch am Telefon. Wie gesagt, ich finde die Preise etwas 'knirsch', aber Angebot und Beratung sind gut und was ich in der Vergangenheit so gekauft habe machte auch qualitativ einen guten Eindruck.

    Das ersetzt natürlich keinen Tierarzt, aber vielleicht unterstütz es den Wutz ja ein bisschen.