Beiträge von kikt1

    Zitat

    Wie schön das immer so schön verallgemeinert wird ;)

    Ach, wir meckern nur ein bisschen rum, um Dampf abzulassen. Immerhin werden wir ja auch oft genug stellvertretend für alle Hundehalter beschimpft.
    Ich finde, ein Kind kann dann lernen einen Fahrkartenautomaten zu bedienen, wenn es 1. dran kommt und 2, lesen kann. Vorher ist das echt nur Beschäftigungstherapie.

    Hör mir auf mit Eltern auf dem Weg zur Arbeit.
    Da wird dann die ganze Welt zum Spieleparcour. Auf dem Fahrkartenautomat wird rumgepatscht ('Guck mal, so lösen wir gemeinsam eine Fahrkarte'), auf dem Boden des Busses gespielt usw usw. Auf das Junior sich ja gut entwickelt und gaaaaanz viel ausprobieren kann.
    Gott sei Dank sind nicht alles so, sonst käme man morgens nie irgendwo an.

    ich hoffe für Euch alle, dass das schlimmste überstanden ist und keine weiteren Rückschläge kommen.

    Wenn es weiter bergauf geht, würde ich darauf achten, den Junior noch ne ganze Weile zu schonen. Er ist immerhin ein junger Terrier und wird sicher schon viel früher Gas geben wollen, als gut für ihn ist.
    Und kauft ihm einen Mantel für die nasskalte Zeit. Hunde bekommen wie wir Erkältungen und gerade angeschlagene Hunde sollte man, solange sie nicht rumtoben oder rennen, ein bisschen einpacken.

    Ich muss Sonntag abreiten :-(
    Und zwar ab 13Uhr. Selbst wenn es nur vier Stunden werden und nicht acht, schaffe ich es auf keinen Fall rechtzeitig da runter. Echt blöd!
    Samstag arbeite ich ab 14Uhr. Gut, da mach ich ne Stadtrundfahrt, theoretisch könntet ihr einfach dazu stossen (müsste mal fragen, ob das dann ermässigt wäre. Ich bin bei der Firma erst seit ein paar Wochen und kenn' mich noch nicht aus)

    Ich bin eigentlich nur stark erkältet. Das Problem ist, ich arbeite als Stadtführerin oder als Dozentin, das heisst, ich muss stundenlang reden. Dazu sitze ich in nem (meist) offenen Bus. Beides ist ein klitzekleines bisschen kontraproduktiv. Leider ist Oktober der letze Monat wo man ordentlcih Gled verdienen kann und ich brauche jeden Cent um über den Winter zu kommen.

    Ich werde auch abends fix und fertig sein, somit bin ich nicht mal für ne ordentlcih Kneipentour zu gebrauchen.
    Tut mir echt leid, aber dieses Mal gibt das nix mit mir.

    Du schriebst, Du machst ne Prüfung?? Was denn für eine, wen man mal frech fragen darf?

    Was ge

    Ich bin immer noch krank :muede:
    Und muss leider noch dazu arbeiten. (Krank melden gibt's bei Freiberuflern leider nicht)

    Schade, denn ich find's immer toll, wenn man 'aushäusige' DF-ler trifft und für Sonntag ist tolles Wetter vorhergesagt.
    Viel Spass in Luckenwalde! Ich würde mal nach Wanderwegen im Nurhte-Urstromtal googeln und irgendeinen einsamen aussuchen. Offiziell ist in BRandenburg Leinenzwang, aber da halten sich die wenigsten dran. Nur streunern gehen sollte keine Hund, wegen der Jäger.

    Es muss doch irgendwas geben, das ihn bei seinem Kampf unterstützt.
    Kolostrum ist z.B. eine gute Sache. Das würde ich ihm auf alle Fälle geben. (Nur vorsicht, wenn er allergisch ist. Es solte dann vom richtigen Tier kommen)
    Brombeerblätter wirken leicht entzündungshemmend, bekommt meine bei Erkältung mit etwas heissem Wasser aufgegossen in ihr Futter.
    Homeopahtie hilft auch bei Hunden, da gibt es zum Thema Immunsystem auch ein paar Produkte. Und das hier: http://www.shop-pernaturam.de/Hunde/Immunsystem/Regenerat.html habe ich meiner vor und nach ihrer OP gegeben. Hat ihr zumindest nicht geschadet.

    Dass der Abzess aufgegangen ist, finde ich - jetzt mal so laienhaft gesehen - eigentlich positiv. Dass heisst doch, es tut sich was.

    Ich drücke weiterhin die Daumen.