ZitatKein Satz an sich, aber ne bemerkenswert blöde Aktion, die ich immer häufiger beobachte: Das "Handy-Scheuklappen-Syndrom".
Bestes Beispiel von grade eben: Madame und ich nach fast 2h Spaziergang auf dem Heimweg. Auf der anderen Straßenseite läuft uns entgegen eine Frau, vielleicht in meinem Alter, mit dem Smartphone so fest auf die Nase geklebt, dass sie definitiv NICHTS gesehen hat; Kopfhörer in beiden Ohren. Kein Blick nach links, keiner nach rechts - und wechselt ziemlich plötzlich die Straßenseite! Die hätte angefahren werden können...Glück gehabt: Stattdessen rennt sie blind und taub in uns rein. Ausweichen ging nicht, Häuserwand im Rücken, geparkte Autos auf beiden Seiten.
Auf mein lautes "HEY! AUFPASSEN!" guggte sie dann mal, starrt Shira an und fängt an zu schreien "OOOH GOTT WO KOMMT DER DENN HER!" und reißt die Hände hoch...woraufhin Madame sie verbellt hatDas kann doch nicht so schwer sein, nicht vollkommen hirntot durch die Welt zu laufen!? :?
Ich liebe ja auch die Leute, die lsend oder textend gaaaaanz langsam die einige Trepp von und zur U-Bahn rauf oder runterlaufen. Aaaaalter! Mach ma hinne!!!
bin gespannt, was das so an Krankheiten mit sich bringt. In meiner Generation ist es ja die frühe Schwerhörigkeit durch die Einführung des Walkmans. Vor nem Jahrzehnt kam dann nach einigen Jahren des Tragens von Riesenhandtaschen im Ellenbogen der 'WAG-elbow' (='wifes and girlfriends', gemeint sind society tussis), vom Prinzip ein Tennisellenbogen, nur eben ohne Tennis.
Daumenarthrose und Karpaltunnelsyndrom verbreitet sich wohl in Windeseile durch das viele Tippen auf dem Smartphone. Ich denke als nächstes steht die Sehkraft auf der Abschussliste.
Ich bin ja selber Internet-junky par excellence aber draussen nehme ich meine Umwelt in der Regel auch gerne mal war. Ausnahme zur Zeit: der üppig gefüllte Menschen Kochtopf, den hier als U-Bahn durchgeht.
(Und ehrlich gesagt kann ich das auch nicht: laufen und sms tippen. Ist peinlich, aber moi? mulit-tasking? Keine Chance )