So, jetzt reihe ich mich auch bei den Flohbekämpfern ein. Da meine Maus schon den ganzen Sommer das Sersto Halsband umhatte, ging ich davon aus, sie sei geschützt, aber offensichtlcih wirkt das DIng doch keine 8 Monate.
Nun habe ich heute beim gründlichen auskämmen ein kleines schwarzen Minitier gefunden, das mir prompt von den Fingern in meine Wohnzimmer gehüpft ist.
Dazu fand ich kelien schwarze Krümel im Fell ud mein Hund beisst/kratzt sich auch ab und zu (allerdings nicht soooo viel merh als sonst)
Scheint als ein Floh gewesen zu sein, der jetz bei mir irgendwo rumhüpft. Na bravo.
Mein Wohnung ist riesig, unaufgeräumt und voller Dielenböden. Eine reine Wasch- und Putzaktion ist deshalb für mich wahrscheinlich nicht sooo hilfreich, denn es gibt wirklcih unfassbar viele Ecken, wo Flöhe nisten könnten, wenn sie wollten. Decken &Co werden natürlich morgen gewaschen (liegt jetzt alles auf dem Balkon)
Einen Fogger würde ich nur benutzen, wenn die Dinger noch Mal wieder kommen, deshalb hier ein paar Fragen:
Wie lange nisten/brüten die Teile? Zwei oder drei Wochen? Reicht es, erst bei einem Zweitbefall die Chemiekeule einzusetzen?
Ich habe jetzt den Hund mit einem Spray von Beaphar eingesprüht (Gift) und die Leigeplätze mit so nem Zeug mit Geraniol (stinkt, ist aber Natur) Morgen kommt wieder ein Seresto Halsband auf den Hund. Das hilft gut, braucht aber ein paar Tage, bis es die volle Wirkung hat.
Ardap wurde als Umgebungsspray immer wieder genannt und interessant finde ich auch das 'Program', das Flöhe unruchtbar macht? Wo bekomme ich die Sachen?
Und noch eine Frage: Mein Hund schläft die zweite Hälfte der Nacht bei mir im Bett. Das kann ich ihr jetzt auch schlecht von heute auf morgen abgewöhnen, aber was mach ich denn mit meinen Bettsachen? Jeden Tag waschen? Das Problem ignorieren, bis ich selber gebissen werde?? Wohnzimmer zunebeln ist ja eine Sache, aber mein BEtt möchte ich ungern komplett in Chemie tränken (Ganz ohne geht es natürlich nciht, auf dem Hund ist ja auch welche drauf)
Fragen über Fragen :-)