Hmpf.... 15.000 winnings. Das ist ein Plus von etwas 6000, da hatte ich aber schon nen besseren Schnitt.
Und ordentlich Verlust bei den Competitions. Die Waterworks Veranstaltungen werde ich evt einstellen, wenn sich da keiner anmeldet, bis ich nen schwimmenden Münsterländer finde.
Aber wenn jemand welche braucht, um Hunde hoch zu leveln, sagt Bescheid. Nur hohe Preisgelder wird es nciht mehr geben.
Als Deko finde ich den Pool aber immer noch super Freu mich immer über das schöne Blau.
Beiträge von kikt1
-
-
Zitat
Willkürliche Kriterien sind Gold Wert bei der Masse an Hunden. Hast du ja schon selbst festgestellt. Ich bevorzuge eine bestimmte Ohrlänge, aber zu lang darf es auch nicht sein.
Gut, Resa hat eigentlich zu kurze Ohren, aber ganz entzückende Fusseln dran und außerdem einen Papa-Schlumpf-Bart.Ich weiß halt, worauf es ankommt!
Bei mir ist es mittlelanges, leicht strubbeliges Fell und die kleinen Haare, die von der Nase Richtung Auge wachsen...
-
Zitat
Danke
Ach ich freu mich auf den Zuwachs
Ich hab mal ne blöde Frage: Ich hab ne breeding request gestellt, die wurde auch bestätigt, aber ausführen kann ich es nicht, weil der andere Hund nicht geimpft ist - wart ich jetzt einfach ab? Muss ich da nachfragen?
Ich würd mal nachfragen. Kann ja sein, dass die Impfung abgelaufen ist, ohne dass der Besi es gemerkt hat. War bei mir auch schon mal so. Da sah ich dann nur den roten Punkt in der Overviewliste und dachte 'Häh?'
-
Na ja, wie viel Erfahrung hat die Trainerin denn wirklich mit solchen Hunden? Ein normaler Trainer ist mit so einer Situation wahrscheinlich ähnlich überfordert wie ein normaler Hausarzt mit einem schwer autistischen Kind. Da fehlt evt die Spezialisierung. Aber gut, wenn sie Ahnung hat und alles gut läuft und seinen Gang geht, dann ist ja ales paletti. Nur klang das in Deinen posts teilweise nicht so.
Ich versteh nicht ganz, warum das Wort Angsthund so ein Problem ist. Es geht ja darum, herauszubekommen, ob Dein Hund hier ein halbwegs normales Leben führen kann. Und sich gleichzeitig zu überlegen, was man macht, wenn das eben nicht möglich ist.
-
Zitat
Ich würde den Beginn des Rausgehens nicht versauen bei einem solchen Hund, sondern vielmehr das Ganze in Ruhe angehen und das Geschirr anziehen als ersten Akt des Vertrauens aufbauen.
Wenn sie Leckerchen von Dir nimmt, dann hast Du doch die Grundlage. Ich würde sie das Anziehen daher frei erarbeiten lassen, nach dem Prinzip des freien Formens beim Klickern. Klicker würde ich aber wohl nicht einsetzen, sondern einen Wortmarker aufbauen, weil für solche Hunde das harte Klickgeräusch oft mit Angst besetzt ist.
Ich denke, es wäre ideal, wenn Du einen trainer finden könntest, der sich mit solchen Hunden wirklich auskennt. Leider wird das evt nicht so leicht zu finden sein.
Ein Tierarzt mit Schwerpunkt Verhalten und Angst wäre sicher auch nicht schlecht, aber auch da hab ich keine Ahnung, wie man so was findet.
Ein 08/15 Trainer wäre wohl eher kontraproduktiv.Wie wohnt ihr eigentlich? Soll der Hund irgendwann mal ein 'Begleithund' werden der mit in den Bus steigt, im Auto zum Einkaufen mitgenommen wird, auf Familiengeburtstagen unterm Tisch liegen soll?
Falls Euer Hund das niemals können wird, was macht ihr dann?
Ich find's ja super, dass ihr Euch so einsetzt, aber ich würde trotzdem jetzt mal gründlich in die Zukunft gucken nd überlegen, wie ihr mit einem worst case scenario umgeht. Nicht dass man in nem halben Jahr merkt, dass ein Leben mit diesem Hund doch nicht geht und er dann weg muss, kaum dass er sich halbwegs eingelebt hat. -
Zitat
Standesgemäß und dem Umfeld angepasst wäre dieser hier:http://www.hondenrassen.nu/hondenrassen/p…ino-napoletano/
Mit dem kannst du prima zur Arbeit reiten und unterwegs Radfahrer frühstücken.
Aber weil die Radfahrermafia den Berliner Senat bestochen hat, steht er auf der Liste.
Achso, nein. Es soll ja bald das neue Hundegesetz kommen. Da steht er dann nicht mehr auf der Liste. Dafür brauchst du dann auch für deinen monstermäßig gefährlichen Whippet in spe einen Sachkundenachweis von der bestimmt irrsinnig sachkundigen Prüfstelle für Gefährlichkeit, wenn du den ableinen willst. Also kannst du eigentlich doch gleich den Mastino nehmen. Du hast dann bestimmt geruhsame Spaziergänge auf herrlich freien Straßen. Und das mitten in Kreuzberg, zu jeder Tages- und Nachtzeit.Das Leineführigkeitstraining stelle ich mir allerdings etwas mühsam vor...
http://mark-ariu.de/extrem/mastino…riesenhund.html
Dafür kann man evt zur Arbeit reiten. -
Zitat
Super Punkt! Muss dazu unbedingt mal den netten Dogwalker vom Welsh Springer Spaniel kontaktieren (der hat mir den Hund immer vorbeigebracht und ihn auch wieder abgeholt). Und der wird sich außerdem sicher freuen, dass es mich jetzt auch wirklich gepackt hat.
Ein paar Häuser neben mir ist eine Hundeschule, die auch Auslaufservice & Hundetagesstätte anbieten, die schaue ich mir demnächst an.
Meine Verwandten mit den 2 Hunden frage ich bei der nächsten Gelegenheit, mit denen sind wir dann ja hoffentlich ohnehin öfter mal unterwegs.
2 Freundinnen von mir freuen sich auch schon auf meinen Hund und hatten auch schon mal Hunde in Pflege.
Auch die Tochter meiner Nachbarin (irgendwo in der Pubertät) freut sich schon auf meinen Hund, je nachdem wie sie dann drauf ist, wie der Hund an der Leine geht usw. könnte sie evtl. notfalls auch mal mit ihm gehen. Aber nicht, ohne dass wir mehrfach zusammen unterwegs waren und bei dem Gedanken ist mir zumindest jetzt gar nicht so wohl, muss die beiden einfach mal zusammen sehen.Und wenn der Hund das Büro hasst, würde ich wie gesagt von Zuhause aus arbeiten & ggf. schauen, ob eine andere Bürogemeinschaft geht. Ich möchte meinen Hund nicht so lange & häufig woanders lassen müssen, das widerstrebt mir sehr. Wenn er sich mal Urlaub von mir wünscht, wird er mir das sehr klar kommunizieren müssen :)
Meinst Du das Herrchen von Hugo?
Der ist tatsächlcih sehr nett.Man braucht ein grosses Netzwerk zur Hundebetreuung, besonders wenn man Single ist. Ideal ist es, wenn Du jemanden findest dessen Hund mit Deinem dicke Freunde werden, beide zusammen total unkompliziert sind und dessen Frauchen sympathisch ist und andere Arbeitszeiten hast als Du.
Leute ohne Hund sagen zwar immer, dass sie den Hund gerne nehmen, aber tatsächlich haben sie selten Zeit und verlässlich ist es deshalb leider auch oft nicht. Bei mir kommt erschwerend hinzu, dass meine Maus ein totales Mamakind ist und es ganz, ganz furchtbar ist, ohne mich sein zu müssen. Das wird nur halbwegs erträglich mit nem wirklich geliebten Hundekumpel, sonst liegt die echt den ganzen Tag im Flur und wartet auf mich oder stimmt sogar Wolfsgeheul an :/
Ich trauere seit fast zwei Jahren meiner alten Sitterin hinterher. Direkt um die Ecke, günstig, super verantwortungsbewusst, total unkompliziert mit den Zeiten und mit einem kleinen Rüden, den meine Maus heiss und innig geliebt hat. Da ist sie immer, zack, rein und es war wumpe, ob ich noch da war oder nicht. Leider ist die Frau weggezogen.
-
ICh bin im Havaneser Kaufrausch. Verdammt.
Langsam werden es mir zu viel Hunde, aber es fällt mir echt schwer, mich zu trennen. Einfach abgeben geht nicht, verkaufen ist auch doof.
Evt schicke mal meine Maremmas in Rente. Dann können sie da in Ruhe liegen und wachen.
Nur das Margret meiner erste FP Hund ist und Arnold ist halt so schön bunt noch von Halloween...Meine CCs will ich jetzt doch nciht züchten, aber sie sind die Competitions stars schlechthin und meine windigen sind halt so wahnsinnig hübsch. Die Iceland Sheepdogs sind auch recht putzig, ausserdem habe ich da ja schon aus Rescues. Grrrrr.... so fängt animal hording an.
-
Zitat
Für 1€ weniger als vorher
Man kanns ja versuchen
:stick1:
-
Zitat
Spooky Background
Bin zur zeit der günstigsteDie 1 Euro Sachen sind wohl schon weg.
So, so, Du willst also fast 10.000 für ein Aptitude Pamphlet. Ich zahl da normalerweise etwas über 700 für...