Zitat
Hallo, nun nachdem Jim bei der Vorsitzenden des TSV eingetroffen ist hat sie sich nicht mehr gemeldet. Alle anfragen werden ignoriert. Die TA Kosten wollte sie mir ersetzen, was natürlich absolut nicht weiter wichtig ist. Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn sie mich weiter auf dem laufenden gehalten hätte.
Da fühlt man sich gleich, als wäre man selbst der Verursacher dieser Situation. Ich weiß nicht, wie es ihm geht, ob er seine Operation hatte oder nicht. Keine Ahnung.
In der Zwischenzeit haben wir natürlich überlegt und unser Glück dann bei einem Border Collie - Münsterländer mix gefunden. Im Januar ist es dann so weit und der Knopf darf einziehen.
danke an alle die mir so viel mut zugesprochen haben.
Und besonders an Julia und Yoshi für ihr Paket.
Der Hund meinr besten Frundin ist ein BC/Münsterländermix. Nie wieder! Sagt auch ihr Frauchen.
Bildschön, toller Hund, viel Ausdruck und Persönlichkeit - und total anstrengend im Alltag. Ich nenne sie immer 'Border Collie mit Krawumms'
Als Welpe schon durch mehrere Hände gegangen, dazu ein (Ex)Herrchen, das immer gaaaanz viel 'Bällchen' gespielt hat und nix anders, und jetzt hat man einen Hund, dem es unfassbar schwer fällt, mal zur Ruhe zu kommen, sich selber BEschäftigung sucht (inklusive wahcen und Schutztrieb kommt auch schon bei ihr durch) die aber, wenn man sie irgendwie beschäftigen will, sofort überschnappt und dann ihr eigentlich kluges Hirn ausschaltet und nur noch TRIEB, HABENWOLLEN, DAHINWOLLEN, MEHR, MEHR! besteht.
Wenn sie ihren Kopf dann mal einschaltet ist sie ein Traumhund mit dem zu arbeiten eine helle Freude ist. Dann hört sie auch fantastisch - wie ferngesteuert.
Ich liebe diesen Hund, aber wenn ich sie mal länger bei mir habe, bin ich anschliessend völlig entnervt und fix und fertig.
Meine Meinung: Wenn man nicht wirklich richtig scharf darauf ist, Hundesport o.ä. zu machen und/oder kein in sich ruhender, mega gechillter, super konsequenter und klar strukturierter und kommunizierender MEnsch ist: Finger weg von jeglichem Bordercollie(mix), egal wie schön sie sind.
Allein die niedrige Reizschwelle macht das Leben mit so einem Hund schon schwer. Wenn dann noch andere Sachen dazu kommen, hat man echt ne Bürde und keinen Hund, der im Alltag auch nur so halbwegs 'mitläuft'