Beiträge von kikt1

    Hat sie Stress? Der Hund einer guten Freundin hat das gemacht nach der Trennung von Herrchen und Frauchen.

    Wie gründlich war der Tierarzt denn. Vielleicht sind's die Nieren? Oder diese seltene Diabetesform?
    Was genau heisst denn 'alles untersucht'? Beim Hund meiner Freundin hat das so einige Besuche beinhaltet und mehrere Hundert Euronen gekostet.

    Vielleicht ne Form von beginnender Demenz, die Stress macht?
    Die Hündin meiner Freundin hat, wenn ich mich richtig erinnere, irgendein Beruhigungsmittel bekommen (wahrscheinlich Zyklene). Irgendwann hatte sich das Problem erledigt, allerdings war die Hündin auch keine Seniorin.

    Schwedischer Klassiker - sicherlich ein gutes Futter, entspricht aber nicht Deinen Vorgaben, denn es ist Weizenmehl drin (sogar ordentlcih. Ist der Hauptkalorienlieferant) und zusätzliche Vitamine (das sind die Mineralstoffe)

    Klcik Dich doch mal durch das Sortiment dieses online Anbieters: futterfreund.de
    Da hast Du wirklich alle passable bis sehr guten Futtersorten von einer Quelle. Es sind auch einige ohne synthetische Vitamien dabei, wobei ihc aber noch Mal sagen, muss, dass nur Trofu und dann ohne Vitamine keine sinnvolle Fütterung für einen aktiven Hund sind. Da hast Du keine sekundären Pflanzenstoffe, keine frischen Enzyme - nix.
    Ich würde wirklich ne Mischfütterung machen. Muss ja nicht 100% barf sein, aber wenigstens ne kleine Mahlzeit aufgepeppte Fleischdosen.
    Ich weiss nicht, wo Du wohnst, aber an vielen Orten kommt man abends auch gut an Fleischreste (vom Türken oder Dofschlachter). Rotes Fleisch hält sich auch mehrere Tage und wird von Hunden gern auch leicht angegammelt gegessen. Dazu geriebener Apfel, beeren, Tiefkühlkräuter, Lebertran, gekochtes Gemüse, rote Beete, haferflocken, Essensreste, evt. Hokamix und und und - die Möglichkeiten sind vielfältig und wenn es nur ne Teilmahlzeit ist, muss man sich wegen der richtige Nährstoffversorgung auch nicht verrückt machen.

    Ich hab mir übrigens auch ca ein Jahr nach Anschaffung meines Hundes einen grossen Kühlschrank mit drei Gefriefächern besorgt (gebraucht). Ist schon was feines so viel Platz :-)

    Und ich bin letztlich bei der Mischfütterung aus Geldgründen gelandet. Futter, dass exakt so ist, wie ich mir das vorstelle ist einfach sauteuer. Selber machen ist viel billiger und ich weiss genau was drin ist.

    Beachten muss man nur, dass der Hund keinen Proteinoverkill bekommt (also proteinhaltiges Trockenfutter plus noch ordentlcih Muskelfleisch am Abend) und dass man, wenn man roh füttert und nicht kocht, wirklich an den meisten Tagen der Woche was rohes gibt, denn das Verdauungssytem muss sich erst dran gewöhnen. Nur ein oder zwei Mal die Woche roh ist für viele Hunde nicht gut verträglich.

    Wenn denn roh gar nicht geht, gibt es auch prima Reinfleischdosen: In top Quali von Boos und Lunderland, in 'ist ok' von Rocco. Da kann man auch alles mögliche reinmixen.
    Die Vielfalt ist letztlich das, was einen Hund genau wie einen Menschen gesund hält.

    Zitat

    HIER SCHREIBT NUN NOCHMAL DIE THEMENERSTELLERIN
    Ich habe das Ausmaß meiner (wie ich anfangs dachte kleinen & harmlosen) Fragestellung die letzten Tage mal still im Hintergrund mitverfolgt und bin ziemlich geschockt darüber, wie in diesem Forum hier miteinander kommuniziert wird. Das war mein erster Post und ich hatte eigentlich konstruktive Rückmeldungen erwartet (ich höre mir auch gerne an, wenn mir jmd von so einer Box abrät), um mein Verhalten verbessern bzw. anpassen zu können. Aber was ich hier gelesen habe, hat mich einfach nur extrem ermüdet und frustriert. Ich habe mehrere Male das dringende Bedürfnis verspürt, einigen fiesen Postern hier zu antworten, um meine Situation klarer darzustellen bzw. mich zu erklären bzw. mich zu rechtfertigen. Aber ich hielt mich jedes Mal zurück, um mich nicht selbst auf dieses Kampfniveau hier herab zu begeben. Ich habe mich wohl wieder einmal viel zu naiv und gutgläubig in so ein Forum begeben, in der Hoffnung, an einem freundlichen und konstruktiven Austausch miteinander teilnehmen zu können. Pustekuchen..... Hier ging es gar nicht mehr darum, mir bei meinem Problemchen zu helfen, sondern nur noch darum, WER RECHT HAT. Ist echt sauanstrengend gewesen, das alles hier zu lesen!

    Wen es interessiert, hier noch kurz was zu meinem eigentlichen Thema: wir haben das Problem die letzten Tage gut bewältigen können, ich hoffe, dass es erstmal dabei bleibt. Wir haben einfach ihre Box ausgetauscht (sie hat jetzt einen etwas größeren Draht-Zimmerkennel bekommen, statt diese kleine Stoff-Transportbox). Wenn meine Hündin in dem neuen Kennel nachts unruhig wird, kann ich nun davon wachwerden, weil das Teil ordentliche Geräusche macht. Und bisher ist es nur 1x passiert, dass sie nachts unruhig wurde, und zwar als sie vorm Schlafengehen noch was getrunken hatte. Die anderen Nächte schlief sie ganz ruhig ca. 7 Stunden lang durch und ihre Schlafdecke hat seitdem morgens auch nicht mehr nach Pipi gerochen. Vielleicht hatte sie mit der alten Box tatsächlich die Assoziation "hier kann ich nachts reinpinkeln", was mit dem neuen Kennel dann überschrieben wurde.
    Wir lassen sie nun noch ca. 1-2 Monate nachts in dem Kennel, danach wollen wir erstens die Kenneltür nachts offenlassen, damit sie die "freie" Wahl hat, und zweitens ihr alternativ ein Körbchen hinstellen, vielleicht steigt sie dann darauf um.
    Das mit dem mit-ins-Bett-nehmen fand ich auch einen guten Tipp. Falls es jetzt in der nächsten Zeit doch wieder schieflaufen sollte mit unserer neuen Methode, dann werde ich sie nachts mit im Bett schlafen lassen.

    Jedenfalls: danke an alle Poster, die mir wertschätzende Rückmeldungen gegeben haben (ja, auch an die, die mir in freundlichen Worten erklärt haben, dass es vllt gut wäre, meinen Hund nicht einzuschließen) und die, die mich in Schutz genommen haben; und KEIN Danke an all die, die einem hier nur auf garstige und penetrante Art und Weise das eigene riesengroße tolle Tierherz ins Gesicht drücken wollen und glauben, dass nur ihre Meinung die einzig richtige sein kann.

    Mir ist jedenfalls ein bisschen die Lust vergangen, in diese Kampfarena nochmal etwas zu posten...

    Schön, dass es besser bei Euch klappt.

    Es gibt Themen im DF, die Reizthemen sind und da reicht ein Wort, um so ein Trara auszulösen. Box ist eines, Kastration ist ein anderes.
    Und, mei, ist halt alles voller Frauen hier, da wird es teils etwas zickig.

    Es ändert aber nichts daran, dass Du kaum ein anders Hundeforum finden wirst, wo in dem allgemeinen Gebrabbel so viele kompetente Ratschläge zu finden sind. (Auch Dir wurde ja geholfen) Ich würde deshalb nicht gleich das ganze Forum komplett verdammen. Bei youtube gibt es auch unfassbar viel Mist, aber trotzdem ist es eine verdammt nützliche Platform

    Dir und dem Wuff noch alles Gute!

    Zitat


    Also kann ichs aufgeben ne blue merle Dogge züchten zu wollen und muss sie mir stattdessen einfach zeichnen? :motz:
    Wahrscheinlich ist das wirklich ne Besonderheit bei den Doggen. Ich meine Doggen sind auch die einzigen Hunde bei denen es dieses schwarz- weiß- gefleckte gibt. Das wollte man wahrscheinlich darstellen und hat eben das eigentliche "blue merle" eben umgefärbt. :/

    Na ja, genau genommen kannst Du genau das tun und in der artwork section abgeben. :rollsmile:
    Ist nicht ganz eifnach mit den Zeichnungen bei FP. Manche Hunderassen finde ich eigetnlich toll, denke bei den Bildern aber nur :igitt: Und der verkitschte Driss in der artwork abteilung gefällt mir in der Regel auch nciht. Ausserdem sind da die Farbdarstellungen meist total Banane.
    Manche Zeichnungen gefallen mir (Havaneser, z.b.) aber ich frage mich teilweise schon, ob der Zeichner so einen Hund schon mal live gesehen hat oder nur Welpenbilder im Netz.

    Ok, mal ne ernst gemeint Antwort: Wahrscheinlich sind die Rassen zu unterschiedlichen Zeiten ins Spiel aufgenommen worden und es sind andere Künstler für die Bilder angeheuert worden.

    Ich finde auch bei eineigen Rassen sind die Augen viiiiel zu gross und glupschig und bei anderen sind sie ganz normal. Sieht einfach nicht aus, wie alles von der gleichen Zeichnerin.

    Das Ordnugnsamt von Berlin fängt irgendwie langsam an durch zu drehen. Die haben auch neue Autos d neue uniformen.
    Irgendwann muss man sich mal fragen, in was für einer Stadt man noch leben will.
    Ich frag mal meinen Bruder, wer genau für das OA zuständig ist. Bei mir bahnt sich langsam so eine Wut an, die evt mal in genug Energie für etwas Aktionismus umschlägt und ich frage mich, ob an sich gegen das exzessive Auftreten des OA nicht wehren kann. Ich meine, klar, es gibt die Regeln, die sie durchsetzten aber es erscheint mir langsam etwas arg unverhältnismässig.
    Wir könne auch gleich ne Armee aus OAlern losschicken und jeden Cafe-Stuhl der 10cm zu weit auf der Strasse steht, jeden verdreckten Reflektor am Rad, jedes Skateboard, jeden Hundebesitzer usw überprüfen lassen. Dann haben wir bald das Equivalent der iranischen Sittenpolizei. Ähnlich überheblich führen die Leute sich ja teilweise schon auf.