Beiträge von kikt1

    Zitat

    Find ich nicht. Wen wir unserer Umwelt nicht mit einem gewissen Grundvertrauen begegnen, können wir gleich komplett zu Hause bleiben.

    Hör mal auf Dich fertig zu machen. Du hast das doch eigentlich super gemacht: Dir kam was komisch vor und Du hast auf Dein Bauchgefühl gehört und was unternommen.

    Such Dir einen neuen Sitter und sag der Nachbarin ganz höflich, dass Dein Hund in Zukunft jetzt von jemand anderem betreut wird und Du deshalb den Schlüssle brauchst. Ich bin mir ziemlcih sicher, dass Deine Nachbarin, wenn sie klug ist, nicht nachfragen wird, warum es zu der Änderung kommt.
    Wenn sie wirklcih nachfragt, kannst Du ja sagen, dass Sie schon wisse warum oder was immer Du als passend empfindest.
    Eskalieren mit lauten Streits, Video zeigen etc würde ich die Sache eher nicht, es sei denn, Du willst wirklich Dampf ablassen. Ich habe für mich festgestellt, dass kalte Höflichkeit langfristig für mich besser funktioniert als jede Menge Drama, denn irgendwie überträgt sich das emotionslose von 'Aussen' nach innen und nach ein paar Wochen ist es mir dann tatsächlich egal.
    Aber da tickt jeder anders. Mach das, was sich für Dich am besten anfühlt.

    Sie hat versucht Dich zu bescheissen und ist langfristig damit nicht durchgekommen. Das kannst Du ruhig als Sieg deinerseits verbuchen.

    Viel Glück bei der Sittersuche! Ich kenn das Problem, ich bin da auch super heikel. Frag hier im Forum und bemüh die diversen Onlineportale. Da gibt es mehrere (Betreut.de usw)

    :muede: Eigentlcih wollte ich meinen Beitrag nur ändern und nicht neu zitieren. Na ja, egal. Hab ichs halt zwei Ma gesagt. :smile:

    Zitat

    Ich bin zu gutmütig :???: :sad2:

    Find ich nicht. Wen wir unserer Umwelt nicht mit einem gewissen Grundvertrauen begegnen, können wir gleich komplett zu Hause bleiben.

    Hör mal auf Dich fertig zu machen. Du hast das doch eigentlich super gemacht: Dir kam was komisch vor und Du hast auf Dein Bauchgefühl gehört und was unternommen.

    Such Dir einen neuen Sitter und sag der Nachbarin ganz höflich, dass Dein Hund in Zukunft jetzt von jemand anderem betreut wird und Du deshalb den Schlüssle brauchst. Ich bin mir ziemlcih sicher, dass Deine Nachbarin, wenn sie klug ist, nicht nachfragen wird, warum es zu der Änderung kommt.
    Falls doch sagst Du, dass Du jemanden brauchst, der sich länger um Deinen Hund kümmert. Punkt.

    Eskalieren mit Streits etc würde ich die Sache nicht. Immerhin lebt ihr sehr nah beieinander und es bringt Dir letztlich nicht wirklich was.

    Sie hat versucht Dich zu bescheissen und ist langfristig damit nicht durchgekommen. Das kannst Du ruhig als Sieg deinerseits verbuchen.
    Viel Glück bei der Sittersuche! Ich kenn das Problem, ich bin da auch super heikel. Frag hier im Forum und bemüh die diversen Onlineportale. Da gibt es mehrere (Betreut.de usw)

    Meine Kröte tut anfangs auch so. als könne sie mit einem Mantel auf gaaaar keinen Fall laufen. besonders die gummibänder an den Hinterbeinen stören sie. (Ich hab einen Mantel von More4dgos der dem Hurrta-Mantl sehr ähnlich ist. Wenn ich die aber weg mache, läuft sie nach einer kurzen Zeit völlig nromal und vergisst den mantel.

    Unser Mantel existiert hauptsächlich damit meine Hund nicht mehrmals am Tag klatschnass wird, denn sie hat viel Fell, das lange braucht, um zu trocknen. Das nervt dann sowohl sie als auch mich.
    Wenn sie erstmal nass ist (was sehr viel schneller der Fall ist wenn es schneit als wenn es regnet) friert sie auch irgendwann. Den Mantel gibt es deshalb bei starken Regen, Schneefall und sehr langen Ausflügen im Winter. Bei -15 Grad sind unsere Spaziergänge eh sehr kurz, da gibt es dann meist keinen Mantel.

    Was genau hast Du denn für einen Hund? Wie gross, wie lang?

    Wenn es nicht regnet wäre ja vielleicht ein Hundepullover auch was für Euch? Die sind allerdings hinten oft eher schmal. Fleecemäntel gibt es auch bezahlbar in massgeschneidert. Da kann man dann genau sagen, wie lang der Mantel hinten sein soll.
    Das Problem mit dem Nichtabdecken der Hinterbeine kenne ich auch; das haben viele Mäntel. Hurrta finde ich da noch ganz gut. Richtig lang hinten ist dieses sauteuere Keramikding von ....ähm....Back on Track heissen die, glaube ich. Das benutzen einige Agilityprofis hier im Forum. Ist aber wirklich sehr teuer und auch nicht so weich, wie Du es, glaube ich, willst.
    Die Wolters sachen finde ich noch ganz gut (meine Hund recht lang und die Mäntel von denen sind es auch). Da gibt's auch Pullover.

    Zitat

    Ich finde dein Team ja eh so unglaublich cool. Bullterrier waren bisher nie mein Fall, aber deinen Mini würde ich sofort stehlen! Der ist so ....Heeeeeeh – Moment mal! Duuuuuuu bist schuld, dass ich neuerdings auf diese breiter gebauten Hunde stehe! Du und Prinz Arren! Hab ich euch endlich erwischt! Und wenn ich gerade dabei bin: Fusselnase ist außerdem schuld, dass ich plötzlich auch für meine Begriffe drahthaarigere Hunde total toll finde - solche wie Ylvie! Was macht ihr denn mit mir?!

    Und jaaaa, wenn Bracco mein Gesäusel, Gestreichel und mit-Blumen-Geschmücke* nicht mehr erträgt, dann muss ein Zweithund her! Und dieses Mal komme ich meiner Hausverwaltung zuvor: ich verdoppele einfach meine Miete. Ach was red' ich, ich verachtfache sie! Ha!!! Ich schick denen Koffer um Koffer voll Geld, bis die nicht mehr wissen, wohin mit sich. Bis die das Zeug verbrennen müssen. Harharhar, wozu gibt's denn Konsumkredite?! (Dürfen Hunde eigentlich mit in die Fremdenlegion?)


    * Zu viele Kontakte mit Leinenruck-Rudelführer-Unterwerfungstamtam-Leuten diese Woche, ich fühl mich wieder wie ein verweichlichter, weltfremder, rosarote-Brille Hippie ... pah, aber vielleicht liebt Bracco ja Ausdruckstanz, Makramee und Kefir-Tee (und Hüte)?!

    Ich seh mich schon mit einem Hund, der seinen Leinenruck einfordert, den ich dann die ganze Zeit superwiderwillig mit einem Gesicht wie Sieben-Tage-Regenwetter geben muss, während Hundi sich einen Ast freut, dass endlich jemand an ihm rumzurrt. Das wird ein Fest.

    Das DF ist schuld, dass man plötzlcih Rassen toll findet, die man vorher total doof fand. Das Blümchen hat mich auch zu Bullterriern bekehrt (empfand ich früher als ide häßlichsen Hunde überhaupt. heute versteh ich das gar nciht mehr)
    Mittlerweile gefallen mir sogar Schäferhunde!!! Ausgerechnet!
    Aber ich sehe nen belgischen (hier laufen zwei Tervuren rum) und denke 'toll!' :irre:
    Labradore, Spitze, Windhunde - finde ich alle mittlerweile total super, einfach weil man hier so viel über sie erfährt und so viele schöen Geschichten und Bilder zu sehen bekommt.

    Und, ja, Fusselnase hat mich komplett mit ihren italienischen Schlappohren angesteckt. Steh ich doch letztens im Grunewald und frage völlig verzückt einen Besi 'Ist das ein Spinone???' Der war amüsiert und überrascht - ich hatte fast recht. Es war was ganz ähnliches, den Namen hab ich jetzt aber vergessen.

    Mir gefallen mittlerweile sogar Dobermänner!! Ernsthaft! Mir kommt ein riesiger, uberdrehte Dobirüde auf mcih zu gehoppelt und ich denke 'Ne, was is der süss!'

    Drei Jahre Hund und DF-Mitglied und ich bin völlig plemplem.

    Und diesen irrwitzigen Rausch, den Du gerade erlebst, kann ich gut verstehen. Ich bin damals einen anderen Weg gegangen, aber mir ging es ganz ähnlich, nachdem ich ein Mal bschlossen hatte 'Hund! Jetzt!!'. Bei mir war irgendwie ne so richtig ne Sicherung durchgebrannt. Ich konnte kaum noch schalfen, hab nur noch im INternet recherchiert.
    Als meine kleine Maus dann bei mir war (viel zu schnell, viel zu unüberlegt, alles falsch gemacht aber Gott sei Dank total viel Glück gehabt), schob ich dann eine Panikattacke nach der nächsten.
    Aber falls Dir das auch so geht, keine Sorge. Wir sind ja da!

    Zitat

    Äh... stimmt nicht wirklich.... :hust:
    Erstens geht Tierernährung über ein ganzes Semester und zweitens hat das mit irgendwelchen Firman rein gar nichts zu tun.

    Zum TS:

    So, wie Du Deinen Welpen fütterst (bzw. wie Du das beschreibst: Hühnerflügel und Gemüse), fütterst Du ein absolutes Defizit an diverse Vitaminen, Spurenelementen etc., das kannst Du im normalen Blutbild nicht nachweisen.
    Generell ist es möglich, auch Welpen roh zu ernähren, aber sehr viel abwechslungsreicher sollte der Plan schon aussehen.
    Mit abwechslungsreich sind nicht verschiedene Tierarten gemeint, sondern verschiedene Organe + Muskelfleisch.....

    Sehe ich auch so.
    Wie kommen genug Kalorien in den Hund, wenn Du keine Kohelhydrate fütterst?
    Woher bekommt er sein Vitamin D?
    Gibt es Natrium dazu? Wenn ja wieviel?
    Wieviel Calcium genau bekommt der Hund denn in einer Woche? Wird das nachgerechent und regelmässig angepasst?

    Ich barfe zu 3/4 und habe eine Menge Werte mal so gut ausgerechnet, wie ich das konnte (Rohprotein, Kalorien, natrium, Calcium. Bei den anderen musste ich dann passen)
    Klar, kann man auch pie mal Daumen füttern, aber man rutscht doch total schnell in eine Routine und füttert dann immer wieder dasselbe.

    Und falls der Einwand kommt, dass ich meine eigene Ernährung ja auch nicht ausrechne: Tue ich normalerweise auch nicht aber 1. kann ich mich selber am Kühlschrank bedienen, wenn ich mal nen Jieper auf was habe (Salt, Fisch usw) und 2. habe ich in der Tat mal einige Monate ein Log geführt und dabei festgestellt, dass mir sehr wohl einiges fehlt. Vor allem Calcium.
    Warum haben denn so viele Frauen ab einem bestimmten Alter Osteoporose? Weil sie davon nicht genug essen.

    Ich würde eine Welpen eher nciht barfen.

    Zum Rind: Es gibt viele Hunde, die das nicht gut vertragen bzw nur schwer verstoffwechseln. Würde ich einfach mal ne Weile weglassen.

    Ich denke, es kommt wirklich auf das Tierheim bzw die Quelle an. Bei manchen sitzen nur Hunde mit Beißvorfallgeschichte, bei anderen einfach nette Hunde, die Pech hatten.

    Um mich herum gibt es zig Hunde aus dem Tierheim, teilweise sogar Auslandstierschutz (also nur nach Foto ausgesucht) und die machen eigentlich nicht mehr oder weniger Problem als die Hunde, die von Welpenbeinen an bei den Besitzern waren. Gesünder oder kränker sind sie auch nicht - ist alles wild gemischt.

    Ob Welpe oder erwachsener Hund: bei beiden sollte man richtig lange und gründlich suchen. Beim Welpen nach einen Top Züchter, der wirklich kerngesunde Hunde hat und die Welpen so aufzieht, dass er einem bei der Auswahl helfen kann. Und beim erwachsenen Hund dauert eine Suche, wenn man etwas bestimmtes möchte, manchmal auch lang und enthält immer wieder Rückschläge. Allerdings gibt es hier im Forum ja viele LEute mit guten Kontakten in den Tierschutz.
    Früher hätte ich mir nicht vorstellen können einen TS-Hund zu holen - schon gar nciht in Berlin. Jetzt, wo ich quasi an der Infoquelle sitze, wäre es für mich viel leichter.

    Es gibt Hunderassen, die einem Fehler in der Erziehung sehr übelnehmen. Meine gehörte Gott sei Dank nciht dazu und ein Labrador meines Erachtens auch nicht. Ich finde auch nicht, dass Anfänger keine Welpen haben sollten (Ausnahmen sind allerdings schwierige und/oder sehr anspruchsvolle Rassen)

    Welpen sind toll aber auch mega-anstrengend und die 1-2 Jahre Rüpelphase kosten auch viel Kraft. Man kann als Anfänger selten einschätzen wie unglaublich viel Arbeit es ist einen Hund gross zu ziehen. ICh hätte niemals gedacht, wie viel Zeit, Nerven und Geld mich mein Hund in den ersten eineinhalb Jahr gekostet hat.
    Das heisst aber nicht, dass man es automatisch verbockt.

    Das Problem hier ist die kurze Zeitspanne. Mein Hund hat im ersten Jahr immer wieder Rückschläge gehabt ebim alleine bleiben. Stubenreinheit hat auch etwas länger gedauert. ich hätte sie niemals mit 17 Wochen so lange allein lassen können.

    Ihr seid doch zu zweit. Könnt ihr evt. Eure Jahresurlaube hintereinander legen? Das ist zwar blöd weil es keinen gemeinsamen Sommerurlaub gibt, aber ist meiner Ansicht nach eine gute Investition in eine gemeinsame Zukunft mit Hund, die ja immerhin 10 bis 15 Jahre lang ist.

    Ich muss leider arbeiten.

    Leckerlie und Juhuu haben bei meiner Kröte ganz gut funktioniert. Knallerei findet sie zwar nicht toll, aber immerhin geht sie nicht durch und haut ab.
    Allerdings dreht sie bei richtigen Fontainen und Co so richtig hoch und will die Funken fangen... :fear:
    Da habe ich wohl etwas zu viel Party gemacht....