Beiträge von kikt1

    Zitat

    Ich stell Hunde in der Regel zu dem Preis ein den ich mindestens haben will,ich verkaufe ausser im DF nix unter Wert,dann schick ich die lieber ins Pethome oder aber in Rente,und wenn dabei Geld flöten geht ist egal.
    Ich sehe es nicht ein meine Arbeit etc zu verschenken oder billig abzugeben, dann soll sie keiner haben. 24 hh Siljens zum Beispiel würde ich nicht unter 150.000 verkaufen,und dann auch nur untrainiert oder 2 mal gebreedet.
    Die richtig guten Welpen verkauf ich gar nicht, und Hund einer interessanten und seltenen Farbe kostet dann noch mal wesentlich mehr ;) Ich bin auf die Verkäufe nicht angewiesen,daher verkaufe ich nur zu einen in meinen Augen angemessenen Preis.

    So viel???
    Das entspricht den Preisen, zu dem die eine Tante immer wieder ihre rescue Silken reinsetzt und ich finde das irgendwie zu teuer. Außer man hat eien Hund auf mature hochgelevelt. Das kostet ja auch viel Arbeit und Geld.

    Zu normalen Preisen (also Petshop oder bissi drüber) wollen die Leute aber scheinbar auch keine Hunde. Meine Havis und Silken (nix besonderes aber ich will auch nur 5000) werde ich irgendwie nicht los. Na, ich hab jetzt eh alle gelockt, weil einfach gerade keinen Nerv habe mich durch ne laggende seite zu klicken; und wenn sie in ein paar Tagen immer noch keiner will, mach ich vielleicht noch ein paar Geldwürfe und schick ich sie in Rente.

    Cellulose ist übrigens im Grunde Papier - so als würde der Hund ein Tempotaschentuch futtern. Macht jetzt im Hund nix, sondern nur die Futterkügelchen etwas grösser.

    Fertigfutter - auch in den Zusammensetzungen - werden in ersten Linie für Hundebesitzer hergestellt und nicht für die Hunde. Aussehen, Textur, Geruch soll vor allem dem Menschen gefallen und dabei gibt es genau so Modeerscheinungen wie bei Menschen.
    Getreidefrei ist so eine Mode (wobei viele Hunde tatsächlich keine Unmengen an Gluten vertragen). Auch 'Softfuttter' ist sehr beliebt, weil es eben echtem Fleisch mehr ähnelt. Dabei muss man sich aber klar sein, dass ein hoher Wasseranteil im Futter 1. auch mit bezahlt wird und 2. deutlich mehr Konservierung erfordert.

    Man muss selber entscheiden, was einem wichtig ist und was nicht und dann den Hund beobachten, wie er das Futter verträgt. Dem Hund der TS bekommt die Bosch Trofufütterung nicht gut und da Happy Dog sehr ähnlich ist, wird es damit vermutlich auch irgendwann Probleme geben.

    Zitat

    Nein er hat einen normalen Energiebedarf, aber wenn man im Internet ließt, steht drin, dass Traubenzucker nicht schlecht für Hunde sei. Aber jetzt wäre meine Frage, macht Traubenzucker denn Zahnstein, wie Zucker das macht??? Hast du da eine Idee?

    Zuckersorten machen keinen Zahnstein, sondern Mineralien - also das zugesetzte Calcium und Co. Dagegen helfen Kaurtikel, Zähneputzen und manche Zusätze wie Anibio Zahnsteinfrei u.a., die den Speichel so verändern sollen, dass sich kein Zahnstein bildet. Veranlagung spielt auch eine grosse Rolle.

    Ich bin nicht sicher, ob es Untersuchungen beim Hund gibt, wie Zucker auf dessen Organismus wirkt. Beim Menschen löst Zucker ja so eine Kettenreaktion aus mit dem Insulin usw usw usw - hab's mal gelesen und krieg es nicht mehr zusammen. Da es raffinierten Zucker in der Natur nicht gibt, kann man wahrscheinlich davon ausgehen, dass er kein 'hundetypisches' Nahrungsmittel ist.
    Bringt einen Hund sicherlich nicht um. Täglich füttern würde ich es trotzdem nicht.

    Zitat

    Gibt ihr wirklich sooo viel für Hundefutter aus?

    Ja.
    Ich gehe davon aus, dass ich das an den Tierarztkosten später spare.

    Bei uns Menschen führt einseitige Ernährung zu 'Zivilsations-kankheiten'. Wir haben gelernt, dass wir uns abwechslungsreich ernähren sollen mit vielen frischen Zutaten. Das sorgt für eine reichhaltige Darmflora, gute Haut und eine gut funktionierende Entgiftung im Körper und entsprechend für ein gutes Immunsystem.
    Bei einem Hund ist das ganz genau so.
    Ich ernähre mich selbst nicht ausschliesslich von Tütensuppen und Vitaminpillen und deshalb gibt es das Hundeequivalent (Trockenfutter) für meinen Hund auch nicht als ausschliessliche Nahrung, sondern nur als Snack morgens oder abends.

    Happy Dog und Bosch sind mittelmäßige Futter. Nicht völlig schlecht aber auch nicht super-duper.
    Und irgendwas scheint Dein Hund nicht zu vertragen, vermutlcih wegen einer Futtermittelunverträglichkeit (nciht dasselbe wie eine Allergie, kann aber auch ziemlcihe Probleme machen) Ignoriert man Probleme wie Blähungen, Durchfall, Magenbeschwerden langfristig, werden irgendwann ziemlich schlimme Krankheiten daraus.

    Ich würde mal ne Weile ein einfach zusammengesetztes Dosenfutter versuchen (also 'Single protein'. Fisch mit Kartoffel o.ä.)

    Zitat

    Und nun ist er schon so lange bei ihr, da ist allein die Zeit ja schon gegen dich. Bilbo hat die meiste Zeit seines Lebens bei deiner Ex und nicht bei dir verbracht, insofern zerstörst nun du ihre, Bilbos Familie, Bilbos Welt. Bilbo hat sich umgewöhnt. Wer weiß, ob es überhaupt noch der Bilbo ist, den du so liebst und an dessen Erinnerungen du dich so klammerst?

    Was, wenn du da diesen völlig verfetteten, evtl verzogenen Hund zurück bekämst und er nicht mehr dein toller Begleiter ist, der er war, der mit dir durch Dick & Dünn ging, sondern ein - mal böse ausgedrückt - "verzogener Rotzlöffel-Fiffi"? *malschlimmenFallannehm* Der schnappt und knurrt, wenn er von dir nicht angefasst werden möchte? Der mit Männern nichts mehr anfangen kann, der ein verwöhntes Frauenhundi geworden ist?
    Klar kann es sein, dass er sich ein Bein abfreuen könnte, dich wieder zu sehen, aber es kann eben auch sein, dass Bilbo gar nicht glücklich darüber wäre, aus seinem jetzigen Heim gerissen zu werden. Erwarte keine Dankbarkeit von einem verwöhnten Hund...

    (...)

    Ich verstehe, dass es für dich in deiner Situation schier unmöglich ist, "einfach" mit der Sache, der Trennung, dem Rechtsstreit und natürlich mit Bilbo abzuschließen, aber ich habe deine Facebook-Seite gelesen, die Entscheidung des Gerichts scheint nicht erschütterlich zu sein und es sieht einfach nun mal überhaupt nicht gut für dich aus.
    Ich an deiner Stelle würde mir da "professionellen Beistand" suchen und einem neuen Hund ein schönes liebevolles Zuhause geben, so bitter es auch für dich sein mag.

    Ich wünsche dir alles Gute!

    Ich sehe diese Teile des posts genau so.

    Ich kann wirklich verstehen, dass Du um Bilbo kämpfst, aber ich glaube, es wird allen Beteiligten besser gehen, wenn Du Deinen Frieden mit der Sache machst und Dir einen neuen Welpen anschaffst. Den kannst Du dann genau so groß ziehen, wie Du es nöchtest, ohne dass Dir jemand rein redet und ohne, dass ihn Dir jemand wegnehmen kann.
    Geh zur Versteigerung, geh mit dem Geld so hoch Du irgendwie kannst, wenn DU verlierst, lass Dir die Hälfte des Geldes geben und dann mach einen Schlussstrich. Fahr mit dem Geld in den Urlaub, renovier die Wohnung mach ein paar NLP Stunden - versuch einfach neu anzufange.

    Alles Gute!!!

    Na dann, hau rein! :-D

    Ich werde immer wieder mal locken. Irgendwie werden es immer mehr und merh Hunde bei mir und ich komme mit dem Versorgen nciht hinterher. dann ist mein Netz abends langsam, de Seite sowieso. Etwas mühsam.

    Ich verkaufe übrigens gerade ein paar mittelmäßige Havaneser. Sagt Bescheid, wenn jemand Interesse hat, ansonsten schick ich die wohl in Rente.

    Stimmt, ich hab heute ja competitions laufen. Hah! 48.000 sind es schon, meine 50000 krieg ich also locker ruas. Supi, lohnt sich das Gefummel ja doch.
    ab welcher Klasse sind eigentlich kaum noch Hunde dabei, weil es nciht genug richtig gute gibt? National Champion?
    Und warum hab ich eigentlich so viel mehr Anmeldungen bei Masters als bei Advanced und Excellent? Ist doch jeweils nur eine Klasse auseinander?

    Zitat

    Nach langen Gesprächen mit meinem Freund, der erstaunlich schnell von einem Zweithund zu überzeugen war wird es wohl ein weißer Schäferhund werden. :smile:

    :lol:

    Na, das ist doch mal ein schöner Kompromiss. :D

    Ich kenn die weissen ja, wie gesagt, nur aus der Ferne, aber ich glaube, das ist ne gute Wahl. Musst halt nen guten Züchter suchen, der wesensstarke Hunde züchtet und Dich von dem gut beraten lassen, aber das hast Du ja sicher sowieso vor.
    Hier im Forum gibt es einige Schäfibesitzer, auch welche mit weissen. Da gibt es bstimmt gute Tips zum Thema 'Linien', Züchter usw.