Beiträge von kikt1

    Zitat


    Bei Facebook hatte ich auch in einer Gruppe nachgefragt und einen Shitstorm geerntet ("Wieso schaffst du dir ein Tier an, wenn du keine Zeit hast, dich darum zu kümmern") Dazu möchte ich kurz erwähnen, dass Milo immer bei meiner Mama war, diese aber seit einem Unfall nicht mehr gut laufen kann und er deswegen eben zu mir gekommen ist. Aber das waren dann bei FB wieder nur Ausreden, is klar, und ich hatte dann auch echt keine Lust mehr drauf.

    :muede2:
    Mein Gott, manche Leute....
    Ok, ich gebe zu, hier gab es auch schon ein paar Fälle, wo ich etwas sarkastisch geworden bin (z.B. bei der Frau, die ihren geplanten Leonberger Welpen in der Garage wohnen lassen wollte, damit er ihr ihr nagelneues Haus nciht dreckig macht), aber 5-6 Stunden sind auch nicht soooo lang. Sollst Du jetzt den Hund ins Tierheim geben, nur weil die Dinge been anders gelaufen sind, als geplant??
    Ich würde trotzdem weiter nach einer Betreuung suchen und evt noch Mal Deinen Chef bearbeiten, ob du an den zwei langen Tagen Milo nicht mitnehmen kannst.

    Und ich kann Dein Verhalten recht gut verstehen. Man muss sich den Weg suchen, der für einen am besten ist. Manchmal bedeutet das das volle Dramaprogramm, aber manchmal schliesst man schneller ab, wenn man sich innerlich einfach 'abwendet'

    Zitat

    Dich interessiert das Thema doch ;)
    Weitgehende Übereinstimmung, mir dem was du sagst, aber....
    Zooplus liefert auch Qualität, ist schnell, kundenfreundlich und dazu noch extrem günstig. Geht es noch besser? Wie z.B.?? Also was könnte man besser als Zooplus machen und was wäre dir das wert?
    Übrigens, die kaufen nicht so viel günstiger ein als andere. Die kalkulieren bewußt mit Verlusten, können diese aushalten und wollen erstmal nur den Unternehmenswert steigern. Ähnlich wie Zalando, Amazon & Co.

    Die Auswahl ist bei Zooplus nicht so der Hammer.
    Auswahl ist für mich ein riesiger Faktor. Wenn nur das übliche Sortiment von Karlie und Trixi in den Regalen (ob virtuell oder real) ist, dann kann ich auch gleich bei Zooplus kaufen. Die sind günstig und ab 19Euro versandkostenfrei.
    Trotzdem kaufe ich recht selten dort ein, denn ich bin halt mehr ein Fan von Produkten die irgendwie....schwer zu sagen 'sezifischer sind. Besser vor-ausgesucht, besser aussehen. Da brwse ich dann einfach gerne im Sortiment, auch wen es teurer ist. Hund-unterwegs ist z.B. so ein Laden, wo ich, wenn ich etwas bestimmtes suche, oft mal rein schaue, um zu gucken, was es denn so auf dem Markt gibt.

    Nun kaufe ich Hundesachen allerdings wesentlich lieber 'analog' und habe ein kleine, aber ganz passable Futterhaus filiale vor meiner Tür. Die bemühen sich immer ganz tapfer, ihren Kunden ab und an etwas Neues zu bieten, auch wenn sie den allgemein Geschmack hier im Kiez nciht immer treffen (zur Zeit gibt es auf der Sonderfläche riesige Hundestatue-lampen. Ähm.....)
    Seit ich barfe, kaufe ich auch kaum noch Futter online, Leinen und Co kaufe ich eh in Spezialshops, Spielzeug kaufe ich bei TK-Maxx, wenn mir danach ist - und damit ist mein Bedarf an onlineshopping recht klein geworden.

    Ich stelle es mir sehr schwer vor, gegen die Discounter anzukommen. das kann wahrscheinlich nur funktionieren, wenn man vor Ort eine ganz hervorragende und nette Beratung anbietet oder sich online auf etwas spezialisiert.

    Zitat

    Kikt du kriegst ja auch Sonderpreise bei mir, mit jeder Menge eigener Arbeit von mir ;)
    Beginnt mit der Rüdenauswahl,Genrecherche für passende Farben,und Multiplier,sowie gute Genetik (24HH,lala).
    Leveln,Planungen wie man am besten levelt,und jede Menge Geld was in Deckrüden und Hündinnen gesteckt wird.
    Ich meine,dass ich meine Arbeit da an nicht DFler ungern abgebe,und schon gar nicht billig ist denke ich verständlich.

    Verständlich finde ich das absolut.
    Ich bin ja selber etwas brummig, dass ich teilweise keine 4000 FPD bekommen habe für Welpen, die deutlich besser sind, als das, was man aus dem Pethome bekommt - und wo man noch nicht mal Farbe oder sonstwas auswählen kann.
    Trotzdem finde ich Courtney's Preise gaga.

    Zitat

    Ich wollte mir die Silken Hündin auch schon kaufen, aber habs dann gelassen.... Obwohl die Farbe echt hübsch ist.

    Die Hündin hat KK - die vererbt erst Mal eh nur schwarz.
    Außerdem it Courteny's Rescue immer nur Zwischenverkäuferin. Da steckt Null eigene Arbeti in den Hunden, der schenk ich nicht mein Geld.
    Und so irrsinnig viel verdien ich leider nicht. Dafür hab ich zu wenig aktive Hunde und die falschen Trainingsplätze.

    Wahnsinn, der erste Hund, nicht??
    So eine Achterbahn hatte ich bis dato auch selten erlebt.

    Eine Freundin sagt mir, mit nem eigenen Baby ist das noch viel extremer. Man schwank die ganze Zeit zwischen vor Glück platzen und 'Oh mein Gott, ich hab meine Leben ruiniert!'

    Zitat

    Die Dame sollte froh sein, dass sie nicht für mich "arbeitet". Ich würde sie zwei- dreimal filmen und mit ihr dann knallhart das Video zusammen ansehen. Nicht nur, dass sie mit Deinem Hund nicht wie vereinbart spazieren geht, sie klaut auch noch Eure Lebensmittel, öffnet den Kühlschrank und schaut auf Eure Kontoauszüge!!!

    Die Dame würde diesen Tag mit mir sicher nie wieder vergessen. So was unverschämtes habe ich ja schon lange nicht mehr gehört. Ich bin froh, auf keinen Hundesitter angewiesen zu sein, aber ich glaube schon, dass dies eher die Ausnahme ist oder?

    Anni

    Na ja...die Mutter einer Freundin hat ihrer Nachbarin einen Schlüssel für Notfälle gegeben. Und jetzt fehlt eine Goldmünzensammlung im WErt von 10.000€
    Sie verdächtigt den Mann der Nachbarin, die Nachbarin war völlig ausser sich wegen der ANschuldigung und die Polzei verdächtig die Tochter (die Freundin von mir) bzw deren Ex.
    Bewiesen kann man gar nix und der Notgroschen für schwierige Zeiten ist futsch.

    Ich lasse Handwerke etc in meiner Wohnung nur ohne Aufsicht, weil ich exakt zwei Dinge von Wert besitze, die man leicht mitnehmen kann und die bewacht dann mein Hund in meinem Schlafzimmer.

    Ich denke, es kommt echt darauf an, was man für ein Typ ist.
    Bei mir funktioniert kalte Wut besser, um einen Konflikt langfristig vergessen zu können. Wenn ich noch so richtig Wind machen würde, würde ich das Thema wahrscheinlich nie los. Das hat nix mit schlucken zu tun, sondern damit, das ich Höflichkeit benutze, um mich von Menschen zu distanzieren.
    Ich würde nicht lügen, wenn ich den Schlüssel zurück fordern und das Arrangement kündige, sondern auf Nachfrage, wahrscheinlich schon etwas sarkastisch sein und so was sagen wie 'Ach, ich behalte meinen Kühlschrankinhalt einfach gerne selber' o.ä,
    So kann ich dann ein paar Monate später drüber lachen.

    Das muss aber jeder für sich selber wissen, wie er/sie einen Konflikt auf lange Sicht gesehen am besten umgeht. Wenn mann dann jahrelang vor sich hin kocht, weil man nix gesagt hat, bringt die Methode natürlich gar nix.