Schlaue Hunde sind einfach anstrengend.
Ich glaube, du hast hier ein falsches Bild davon, was Intelligenz bei Hunden bedeutet. Das bedeutet nicht, du musst mehr machen. Auch "dumme" Hunde brauchen Auslastung, auch geistige. Intelligenz bemerkt man bei Hunden meiner Meinung und Erfahrung nach vor allem in der Erziehung und vor allem im Alltag. Das kann sich zB darin bemerkbar machen, dass intelligente Hunde Inkonsequenz schneller bemerken und auch "gegen" dich einsetzen könnten.
Also die Auslastung eines intelligenten Hundes ist mMn das kleinste Problem.
Nicht falsch verstehen: ich finde Pudel toll kann aber verstehen, dass das anstrengend ist, wenn einem dieser Hundetyp nicht lie
Alles gut. :-) Vielleicht ist mein Bild wirklich nicht so klar. Ich meinte das tatsächlich eher weniger was die reine Zeit angeht und mehr so, dass man einem schlauen Hund oft einen Schritt voraus sein muss. Die sind nicht 'einfach eben da'.
Bei meiner Hündin war es halt so, dass wenn sie nicht genug bekommen hat und/oder ich sie wegen Arbeit viel fremdbetreuen musste, sie neurotisch wurde.
Und, ja, jedes Gefühl, jeder Gedanke - selbst wenn ich es selbst noch nicht bemerkt hatte - wurden von ihr gelesen. Das ist auch toll, aber ich fand das auch echt anstrengend.
Ich muss mir da selber noch merh klar werden, was ich will, aber das mache ich in einem eigenen thread.
Was die Auslastung angeht: Also der Maltipoo einer Freundin, mein Sheltipoo und der Bordermix waren drei komplett unterschiedliche Klassen. Der Maltipoo wollte nur ein bisschen Spiel und Spass, der Bordermix war in der Betreuung unheimlich aufwändig (es musste genau das richtige, genau richtig viel gemacht werden, sonst drehte sie völlig hohl) und meine war dazwischen.
Jeder Hund braucht Gassi und etwas Beschäftigung, aber zwischen 'bisschen Kong auslecken' und mantrailing sind die Unterschiede gewaltig.