Menschen sind unterschiedlich. Ich habe hier einen top auf's Leben vorbereiteten Welpen sitzen. Bin mir sicher, sogar bedeutend besser als ich das selbst je gekonnt hätte und ganz ehrlich, dieses Warten auf die Abholung, diese Unsicherheit, ob die Züchterin sich nicht doch umentscheidet und auch so unfassbar viel Geld für einen Hund ausgeben den ich nicht kenne, ich fand es schrecklich. Würde ich wahrscheinlich nicht wieder tun
Bisher hatte ich das unfassbare Glück, dass ich die Züchter meiner Welpen schon lange vorher kannte und ja, die Zwerge wirklich aufwachsen sehen und dabei sein dürfen ist was ganz Anderes und unfassbar schön.
Welpe normal kaufen hatte was von im Internet bestellen
und dabei habe ich das wirklich ganz forenkonform mit, ich kannte die Verwandschaft deshalb kam er überhaupt in Frage, getan.
Vor dem Umentscheiden hatte/habe ich auch echt Angst - deshalb will ich das auch schnell fest machen und hab den Termin ne Woche vorgezogen. Dienstag fahre ich hin. Die Züchterin wird mit der Linie nicht weiterzüchten. Sie sagt, es gibt keinen passenden Rüden mehr (dann kam ne seeeehr lange Erzählung zum Thema Aufhellungs-Gen, englischen, französischen und ihre eigenen Line -etc etc, die ich wirklich nicht wiedergeben kann).
Die Züchterin in Meck-pom will aufhören und die Preise in Süddeutschland sind insane. Ich will sicher stellen, dass ich noch dieses Jahr eine Hündin habe und nicht jemand kommt und mehr Geld bietet
Von Anfang an aufwachsen sehen werde ich sie nicht, aber das ist auch ok. Einen Hund von Welpe an zu haben ist mir als Geschenk schon groß genug. Mann, haben mir diverse Leute in den Ohren gelegen wegen Tierschutzhund. Grundsätzlich auch gerne; ich bin gar nicht scharf auf das Jahr Arbeit, das vor mir liegt. Aber meine Anforderungen sind sehr speziell. Ich kann einem Hund nur ein ganz bestimmtes Leben bieten und das soll zu der Rasse passen und ich will den Hund von Anfang an dran gewöhnen. Leben in Berlin ist was anderes als Leben am Stadtrand mit allen Möglichkeiten.