mein Sheltipoo
du hast einen Sheltiepoo?
Jetzt bin ich neugierig. Eine Vereinskameradin mit Sheltierüde und ich mit Kleinpudelhündin haben zusammen Obedience gemacht und gewitzelt, daß eine Verbindung unserer beiden Hunde ja eigentlich Super-Obediencetalente ergeben müßte - aber für die Fellpflege der fiktiven Welpen (als Rassename hatten wir "Shedel" geplant) müßten wir dann wohl eine Heckenschere beilegen.
Also: wie fällt das Fell dieser Mischlinge wirklich aus? Braucht man eine Heckenschere?
![]()
Ich hatte einen Sheltiepoo - sie ist leider vor drei Moanten mit 13 Jahren an Nierenversagen gestorben.
Die fallen optisch sehr unterschiedlich aus. Das Pudelgesicht setzt sich durch, aber der Rest ist Zufall - Mischling halt. Ich fand, ich hatte den absoluten Fell-jackpot. Ich liebe wuschelige Hunde und Mischas Fell wuchs langsam, fiel kaum aus, war weich aber nicht so fein, dass es sich das Deckhaar verfilzt hat. Sie hatte etwas Unterwolle, die sich im langen haar verfilzte und dann auch Platten bildete - aber nur wenn ich mehr als zwei Monate nicht gebürstet habe. Wenn ich fleißig war, war das Fell wunderbar.
Aber langes Fell ist immer etwas aufwändiger - ich habe schon ein recht eindrucksvolles Sortiment an Bürsten und Schere. Dreck glitt auch nicht ab wie bei einem Sheltie, sondern fiel nur raus, wenn er trocken wurde. Hitze konnte sie gut ab, Kälte eher weniger - boah, so viele nervige Kommentare im Winter "Der braucht doch keinen Mantel"
Von Temperament war es keine ideale Kombi: Extrem auf mich fixiert (zwei Mal ein Einpersonenhund halt), unglaublich brav, aber auch sehr nervös. Sehr intelligent, entpsannen war sehr schwer für sie - ein kleines Geräusch und, zack, ging der Kopf wieder hoch. Sehr melodramtisch. Sie hasst Wind und wenn irgendwo eine Tür laut zuschlug, war der halbe Tag erst mal gelaufen. Aber auch ein Darling - für ein aktiveres Frauchen mit etwas mehr Gelassenheit als ich wäre sie sicher der perfekte Hund gewesen. Sie fehlt mir wahnsinng.