ZitatEs war eigentlich klar wem der Hund "gehört", es war ja auch kein Zufall das ich unterschrieben habe.
Der Züchter selbst hat ja auch zu meinen Gunsten Ausgesagt, wie hier schon richtig erkannt wurde hat die Anwält der Gegnenpartei das sehr Geschickt gemacht und es so dastehen lassen das in der Regel Hunde hat Familien übereignet werden und deswegen davon auszugehen ist das Bilbos Eigentum an beide übertragen wurden.Mein Verständnis hört aber an dem Punkt auf an dem die Züchter gefragt wurden und klar sagten das ich der alleinige Käufer war. Das dann so zu drehen das ich klar der Käufer bin aber die Eigentumübertragung an beiden statt gefunden hat (was die Züchter nie sagten!) kann ich nur als Rechtsverdrehung sehen.
Mein anwalt hat während der Verhandlung auch quasi nichts gemacht, ihre Anwaltin hat durchgehend Gas gegeben. Ich Dachte anfangs das läge nur daran das die Sache eh save ist, mittlerweile muss ich auch erkennen das sie einfach den besseren Rechtsbeistand hatte.
Die Gegenseite hatte den besseren Anwalt.
Wann ist denn eigentlich die Versteigerung?
Und hast Du Dir schon Gedanken gemacht, ob Du evt einen neuen Hund kaufen willst?