Beiträge von kikt1

    Zitat

    Schwarz - weiss :omg: das liegt mir fern!

    LG,

    Sorry, Deine Aussage war in dem von mir zitierten post ja auch noch drin. Ich bezog mich (bzw versuchte mich zu beziehen...) auf die Aussage von DiePatin zum Thema Menschen.
    Bei Hunden, besonders Tierschutzhunden, kann ich nicht wirklich mitreden. ( was mich allerdings noch nie dran gehindert hat :D )

    In meiner direkten Umgebung gibt es eigentlich nur Hunde, die sehr an ihren Menschen hängen. Manche sind allerdings nicht so fixiert auf eine Einzelperson wie andere. Der Podencomix, der hier ne Zeitlang herumlief, der schien keine soooo enge Bindung an sein Frauchen zu haben - zumindest war es ihm ziemlich egal, was sie von ihm wollte. Wahrscheinlich wäre der ein Kandidat für ne etwas wortkargere und strengere Führung gewesen.
    Allerdings lebe ich auch mitten in Berlin und gehe davon aus, dass die total verschüchterten oder deprivierten Exemplare hier meist nicht hin vermittelt werden.

    Zitat

    Wenn man es mit Menschen vergleicht:
    Von einem menschlichen Hans-Dampf in allen Gassen, der mit jedem gleich auf Tuchfühlung geht und 1000 Freunde hat, erwartet man ja nicht unbedingt, dass er die allertreueste Seele ist. Im Gegenteil, da würde man denken, das ist ein ganz schöner Hallodri.
    Der hat gerne Publikum, ja. Der steht gern im Mittelpunkt. Aber ob er auch ein treuer Freund und Partner ist?


    Woran wird das deutlich?

    Schwarz-weiss-Denken.
    Meine Erfahrungen der letzten 43 Jahre sehen anders aus. Treue und Verlässlichkeit machen sich nicht daran fest, wie schüchtern oder extrovertiert jemand ist.

    In Bezug auf Hunde kommt es sicher auf die Rasse und natürlich auch auf das Individuum an.
    Elivs ist ja ein italienischer Jagdhundmix und die scheinen sehr schmusig und menschenbezogen zu sein - was man von andere Rassen, die ihren eigene Stiefel durchziehen, schon weniger behaupten kann. Und selbst die hängen teilweise viel mehr an ihren Menschen als man denkt.
    Im Forum gab es mal einen Akitamix bei dem man hätte denken können dass ihm sein Frauchen wirklich komplett wumpe ist. Aber zu Hause, wenn sie weg war, sah seine Reaktion ganz anders aus.

    Meine Kröte ist komplett auf mich fixiert in einer Art und Weise, die ich nicht wirklich als gesund empfinde. Es gibt andere Menschen, die sie liebt und sie hat auch Spass ohne mich, aber trotzdem ist s ein Drama, wenn auch nur jemand anderes die Leine in der Hand hält.
    Und am dritten Tag meiner Abwesenheit, kann man sie in meinem Kiez nicht ableinen, denn dann läuft sie einfach nach Hause.
    Ich denke diese Abhängigkeit hat was mit der Rasse zu tun (Mix aus Ein-Personenhunden) aber auch damit, dass sie eigentlich zu jung war, als ich sie bekommen habe. Nie wieder kaufe ich einen Welpen unter 10 Wochen! (Ok, ich kaufe ahrscheinlcih eh nie wieder einen Welpen, aber falls irgendwie doch erst mit maximal 10 Wochen)

    Ich könnte mir vorstellen, dass es Auslandshunde gibt, die mit einem Ortswechsel überfordert sind und denen es besser ginge, wenn man sie da liesse, wo sie ihr Leben lang geblieben sind. Und sicher gibt es auch welche, die bestimmte Hundekumpel vermissen. Aber ich glaube letzteres wird locker wett gemacht mit einem guten Zuhause, besserem Futter, einem weichen, sicheren Schlafplatz und schön viel Auslauf.

    Und im übrigen ist es in Berlin relativ einfach Hundefreunde für den eigenen Hund (und sich slebst) zu finden, wenn man halbwegs kommunikativ ist.

    So. Alles abgestaubt :-D Und dank der UXP im Kalender bin ich jetzt auch auf Level 4, so dass ich mir selber Hunde schicken kann.
    Ich hab übrigens Rough Collies gekauft. Die sind schon sehr hübsch dargestellt, auch wenn es ncith so Hammermässig viel Farben gibt. Beim ersten durfte ich mir tatsächlich die Farbe aussuchen! Ist das normal? Meine erste Rasse in meinem Hauptaccount war ja ein Maremma, deshalb ergab sich die Frage nciht.

    Biet s ihm auch mal aufgeweicht an. Dauert ne Weile bis die Brocken aufquellen und manche Hunde fressen es dann nciht mehr, aber es ist einfacher für den Magen.
    Wenn er immer noch erbricht, würde ich es mal mit Nassfutter versuchen. Erbricht er dann immer noch, hat er ne wahrscheinlich ne Magenschleimhautreizung und dagegen hilft Amerikanische Ulmenrinde ganz wunderbar. (Bekommt man über Amazon Marketplace. ich benutze das für mich mittlerweile auch)

    Zitat

    Hast du dir mal das Video von der Lida angeschaut? Wo viele schöne Hunde, eieiei... https://www.youtube.com/watch?v=UOO9ncSfFYw
    Bei dem hier wäre mein Freund fast schwach geworden (ich: "Ein Wort von dir und wir haben drei Hunde", da hat er nix mehr gesagt).
    https://www.youtube.com/watch?v=NdflKtMUqNc

    Boa, bei Cremino bekomm ich doch tatsächlich Pipi in den Augen.

    Ich hab gestern (wieder mal) mit meiner besten Freundin DVD Abend gemacht. (Wir gucken uns gerade durch Boston Legal) Dabei haben die Hunde um uns herum rumgekaspert, gebettelt, gespielt, Blödsinn gemacht, geschlafen, sich am Bauch kraulen lassen usw. usf.
    Und ich denke dann, dass trotz aller Mühe und Arbeit so einfach Dinge wie Fernseh gucken mit Hunden sooo viel mehr Spass machen als ohne. Mir tun Leute ohne Hunde mittlerweile fast leid. Und zwei Hunde machen echt ne ganze Ecke mehr Spass. Da ist einfach ordentlich Leben in der Bude.

    Wenn das Geld nicht so knapp und die Betreuung nicht so ein Problem wäre (ich bekomme meine Kröte ja manchmal schon kaum unter) sässe hier längst nen zweiter.

    Danke!
    on second thought werde ich mich wohl nicht bewerben. 1. bin ich zu faul und 2. kann ich es mir zur not auch so leisten. CIh glaube das gibt es ein paar andere Kandidaten bei denen das nicht so ist.
    Und last but not least muss ich über die drei bis vier Monatsgrenze kommen. Es ist immer noch möglich, dass cih irgendwann einfach aufhöre. Das war schon bei mehreren Browser-spielen so. (Castleville, Farmville)

    So, ich hab jetzt über eine Stunde gebraucht um mit fünf Hunden komplett bei Null anzufangen. Wahnsinn, wie mühsam das ist. Kein Wunder, dass ich am anfang so viele Fehler gemacht habe!
    Ich mach jetzt noch nen 6. Hund und dann sollte ich morgen der übermorgen bei level 3 sein.

    Wehe, der Adventskalender ist dann leer!!!!

    Wat? Wie? bewerben? Wo?

    Ich dachte, ich bin clever und schick meine gelockten Hunde an mein Zweitaccount. Von denen sind recht viele kurz davor hoch zu leveln. Aber Pustekuchen: Geht erst ab level 4.
    jetzt quäle ich mich gerade durch das volle Shopping und Ausstattungsprogramm. -_________-

    Immerhin konnte ich mir selber Geld schicken, so dass ich diese doofen Spiele nciht spielen muss!

    Zitat

    Ich werde direkt die Zeiten und die Futtermenge anpassen. Und natürlich berichten, ob das die Lösung war. Die 120g waren ein Rat vom TA. Aber ist hills ID nicht eig ein Futter für kranke hunde?
    Habt ihr erfahrungen mit Wolfsblut oder orijen und könnt mir was empfehlen? Ich will natürlich das der Welpe Gesund und gleichmäßig wächst. Bei dem Select Gold sind viele nebenerzeugnisse drin.

    Hills ist ein Futter, dass manche Tierärzte verkaufen. Bestimmte Sorten sid s 'gebaut', dass sie gut zu bestimmten Krankheiten passen, aber gut ist das nicht.

    Ich komme immer noch nicht über die 120 Gramm hinweg. Ok, meine TÄ hat mal gesagt, die eisten Futterhinweise auf den Packungen sind 1/3 zu hoch, aber trotzdem kommt mir das echt wenig vor.

    Real Nature Dosenfutter finde ich ganz gut - mMn obere Mittelklasse - und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
    Das Trofu von denen ist kaltgepresst und abgesehen vom Zuckersirup auch ne gute Rezeptur. Mein Hund frisst die grossen Brocken leider nicht, aber ein Husky ist das vielleicht nicht so wählerisch.
    Übrigens: am Anfang macht ein Hund von kaltgepressten Futter sehr viel mehr und grössere Haufen. Das sollte sich nach ner Zeit allerdings einpendeln - nur nicht erschrecken.
    Ansonsten finde ich das Select Gold aber auch nicht soooo schlecht. Tierische Nebenerzeugnisse füttert man als Barfer auch, das sind nämlich i.d.R. Geschlinge und Innereien. Wobei mir es lieber ist, wenn wirklcih genau aufgeführt ist, was genau die Nebenerzeugnisse sind. Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind Füllstoffe. Ohne die wäre das Futter quasi nur öliger Staub am Napfboden :D Ganz ohne künstliche Vitamine zu füttern ist eine ziemliche Herausforderung. Es gibt aber ein paar Fertigfutter, die das machen. Terra Canis z.B. als Nassfutter oder ein paar der kaltgepressten Sorten.

    Gerade einen Welpen barfen ist nicht einfach. Bis man sich in die Materie reingefuchst hat, ist der Hund schon ausgewachsen :D Nein, Scherz beiseite - man muss den Bedarf immer wieder anpassen und sehr genau gucken, dass wirklcih alle bedarfswerte ausreichend dabei sind. Futtermedicus macht wohl ganz gute Plöen, aber das ist echt ganz schön teuer und ohne Hilfe, würde ich als Anfänger da nciht ran. Man hat eh genug zu tun mit nem Welpen.

    Aber wenn Kosten keine Rolle spielen und Du Bock hast, Dich mit Rohfleisch rumzuschlagen (mir macht das ja irgendwie Spass): Schau Dir deren Angebot mal an. http://www.futtermedicus.de

    Ansonsten ruhig mal die linkliste durchwühlen (wurde, glaube ich, schon gepostet) Da findet man ne Menge recht guter Futtersorten. Bekommen kann man die meisten bei http://www.futterfreund.de
    Den Laden finde ich ganz gut, denn der bietet nur Futtersorten an, die ohne Geschmacksverstärker und Co agieren und sie listen wirklich sehr gut auf, was im Futter drin ist. Die Bewertungen finde ich teilweise auch ganz hilfreich.