Zitat
Ich werde direkt die Zeiten und die Futtermenge anpassen. Und natürlich berichten, ob das die Lösung war. Die 120g waren ein Rat vom TA. Aber ist hills ID nicht eig ein Futter für kranke hunde?
Habt ihr erfahrungen mit Wolfsblut oder orijen und könnt mir was empfehlen? Ich will natürlich das der Welpe Gesund und gleichmäßig wächst. Bei dem Select Gold sind viele nebenerzeugnisse drin.
Hills ist ein Futter, dass manche Tierärzte verkaufen. Bestimmte Sorten sid s 'gebaut', dass sie gut zu bestimmten Krankheiten passen, aber gut ist das nicht.
Ich komme immer noch nicht über die 120 Gramm hinweg. Ok, meine TÄ hat mal gesagt, die eisten Futterhinweise auf den Packungen sind 1/3 zu hoch, aber trotzdem kommt mir das echt wenig vor.
Real Nature Dosenfutter finde ich ganz gut - mMn obere Mittelklasse - und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Das Trofu von denen ist kaltgepresst und abgesehen vom Zuckersirup auch ne gute Rezeptur. Mein Hund frisst die grossen Brocken leider nicht, aber ein Husky ist das vielleicht nicht so wählerisch.
Übrigens: am Anfang macht ein Hund von kaltgepressten Futter sehr viel mehr und grössere Haufen. Das sollte sich nach ner Zeit allerdings einpendeln - nur nicht erschrecken.
Ansonsten finde ich das Select Gold aber auch nicht soooo schlecht. Tierische Nebenerzeugnisse füttert man als Barfer auch, das sind nämlich i.d.R. Geschlinge und Innereien. Wobei mir es lieber ist, wenn wirklcih genau aufgeführt ist, was genau die Nebenerzeugnisse sind. Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind Füllstoffe. Ohne die wäre das Futter quasi nur öliger Staub am Napfboden
Ganz ohne künstliche Vitamine zu füttern ist eine ziemliche Herausforderung. Es gibt aber ein paar Fertigfutter, die das machen. Terra Canis z.B. als Nassfutter oder ein paar der kaltgepressten Sorten.
Gerade einen Welpen barfen ist nicht einfach. Bis man sich in die Materie reingefuchst hat, ist der Hund schon ausgewachsen
Nein, Scherz beiseite - man muss den Bedarf immer wieder anpassen und sehr genau gucken, dass wirklcih alle bedarfswerte ausreichend dabei sind. Futtermedicus macht wohl ganz gute Plöen, aber das ist echt ganz schön teuer und ohne Hilfe, würde ich als Anfänger da nciht ran. Man hat eh genug zu tun mit nem Welpen.
Aber wenn Kosten keine Rolle spielen und Du Bock hast, Dich mit Rohfleisch rumzuschlagen (mir macht das ja irgendwie Spass): Schau Dir deren Angebot mal an. http://www.futtermedicus.de
Ansonsten ruhig mal die linkliste durchwühlen (wurde, glaube ich, schon gepostet) Da findet man ne Menge recht guter Futtersorten. Bekommen kann man die meisten bei http://www.futterfreund.de
Den Laden finde ich ganz gut, denn der bietet nur Futtersorten an, die ohne Geschmacksverstärker und Co agieren und sie listen wirklich sehr gut auf, was im Futter drin ist. Die Bewertungen finde ich teilweise auch ganz hilfreich.