Au weia, ist das schlechter Journalismus...
Ein reisserischer Titel, der nicht wirklich was mit dem Inhalt zu tun hat, ein polemisches Wettern gegen Alles-Mögliche und schlampige Verwendung von Zahlen. (Ja, wir geben viel mehr für Hunde heutzutage aus als früher, aber wir geben insgesamt viel mehr Geld aus für unsere Hobbies und haben auch viel mehr Hunde im Land).
Gut, die Klientel der Zeit sind so Leute wie meine Geschwister: Bildungsbürger, die ihre Kinder zwar früher dauernd in dn Zoo geschleift haben, aber mit Haustieren absolut nix anfangen können. Die lesne so was und freuen sich in ihren Meinugnen bestätigt zu werden.
Die Kritik an überzüchteten Hunden ist mMn absolut berechtigt, hat aber nix mit der heutigen Zeit zu tun. Qualzucht betriebt man seit Jahrzehnten - heutzutage fangen die Züchter eher an verzweifelt zurück zu rudern.
Das mit den Kleinetieren finde ich auch einen guten Einwand.
Aber ich wette eine Flasche Rotwein, dass Frau Meyer-Timpe keinen Hund besitzt und auch keinen aus allernächste Nähe kennt.