Beiträge von kikt1

    "guck, das wäre ein angenehmes hündchen" sagte eine alte frau zu ihrem mann, über unseren extrem ängstlichen und aggressiv reagierenden hund.

    meine hundetrainerin war gerade dabei und hat sich vor lachen kaum halten können :D


    na, wer weiss, was die zu Hause haben... :-D

    Das mit den schwarzen Lippen ist echt der Kracher angesichts der ganzen Fraktion kleiner, weisser Hunderassen, wo schwarze Lippen zum Rassestandard gehören. all die aggressiven Japanspitze und Malterser. WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!!

    Ich hab Chesapeakes ;) bzw. werde ich haben.


    Immer aber auch wirklich IMMER lese ich als erstes Cheapskates, verdammt. :-D

    Wer was züchtet, sollten wir zu dem thread mit den Namen in der Guilde machen. Und wenn es dann einigermassen vollständig ist, packen wir es an den Anfang des nächsten FP threads (wird ja bald einer kommen). Da sollten wir auf den ersten Seiten auch ordentlich Tips für Anfänger zusammen sammeln und die links zu den nützlcihen FP-Chatseiten packen.

    Seltsam... wenn all die kranken Hunde in den "Qualzuchten" nur von unseriösen Vermehrern kommen.....
    Warum zum Teufel sind so viele davon auf internationalen FCI-Ausstellungen zu sehen?
    Im Ausstellungsring, nicht als Zuschauer-Hunde!

    Das ist jetzt der vierte Beitrag in Folge von Cattelfan mit dem ich voll übereinstimme und den zitier ich jetzt mal.

    Ich mag den Charakter von Möpsen auch total. Die Glupschaugen, die bei einigen fast auszufallen scheinen und das komplett plattgedrückte Gesicht aber nicht. Und for 50 Jahren sahen die auch noch nicht so extrem aus. Gott sei Dank gibt es Bemühungen die Uhr zurückzudrehen.
    Ich weiss auch nicht, was an gruseligen Proportionen (Dackel) schön sein soll, oder an faltiger Haut in der der Hund verschwindet wie in einem riesigen Müllsack.

    Ich denke, über die Jahrzehnte and Ausstellungen ist teilweise die Ratio abhanden gekommen. Die Fachleute und Fans einiger Rasse scheinen etwas betriebsblind zu sein.

    Ich habe letztes mehrere Tage den online stream von Crufts angeschaut und mich über die Kommentatoren teilweise nur noch gewundert. Z.B. das Schwärmen über exaggerated features (fast am Boden schleifende Ohren, rumschlackernde Falten) oder den 'rolling gait' des geplatzen Sofakissens (Pekinese). Ich hab da teilweise gar keinen Hund mehr gesehen.
    Nun ist der Ausstellungsring nicht die normale Welt, aber dort werden Richtilinien vorgegeben, was wichtig is und was nicht und das hat auf alle Fälle einen Einfluss auf die restlichen Hunde.

    Ich denke, die Menschen, die die Rasssestandards ursprünglich mal festgelegt haben, würden sich angesichts einige Showlinien 'ihrer' Rasse im Grabe umdrehen.

    Yuchu! Ich habe ein Antwort erhalten und bin nun endlich voll und ganz registriert.

    Ich blicke da noch nicht so durch, aber ich werde mich mal rein fühlen :D


    Es dauert ne Weile, bis man da durch steigt.

    Wichtig zu wissen: man sollte Hunde erst verpaaren, wenn sie ein gewisses Alter erreicht habe, sonst bekommen sie einen niedirgen 'Multiplier' und sind damit dazu verdammt ihr ganzes Leben lang im Sport die Gurken zu sein. das bedeutet dann wieder, dass sie nicht sehr schnell hochlevel und damti auch wieder schlechtre Nachkommen haben.
    Auch sollte man Hunde in dem Sport trainieren in dem sie ein 'aptitude' habe - steht in der 'about page' bei jedem Hund.
    Den Rest bekommst Du so peu a peu mit.
    Am Anfang hat man immer Geldprobleme. Mit 'vote (Menue in der rechten Spalte) kassierst Du jeden Tag 3000 und auf der Meadow (Menu oben) gibt es jeden Tag Geld, wenn Du auf den Wagen klickst. und dan natürlich noch die games, die mir aber irgendwann echt zum Hals rausgehangen haben.
    Viel Spass! :-)

    Ich bin ganz beruhigt, dass so viele schreiben, dass der Pudel wahnsinnig anhänglich ist und nur schwer alleine bleibt. Das ist bei meiner Kröte nämlich auch so und ich hab das immer darauf geschoben, dass ich sie schon mit winzigen 8 Wochen bekommen habe und Single mit Hund bin, es also keine anderen Bezugspersonen gibt.
    Meine Prinzessin ist ein Pudel/Sheltie-mix. Das hat den für mich wahnsinnigen Vorteil, dass mein Hund ordentlich viel Fell hat und fast nicht haart, aber eben keine leicht verfilzenden Miniplilöcken trägt. Das ist nämlich das einzige, was ich an Pudeln nicht so mag.
    Vom Sheltie hat meine leider auch die recht niedrige Reizschwelle und Hütehundnervosität mitbekommen. Neuerdings kommt das Hüten leider auch eindeutig zu Tage. handscheu ist sie auch und hat sehr viel Wachtribe, aber ansosnten kommt der Pudel schon recht stark durch: im Körperbau wie im Temperament.

    Der Charme, die Grazie und das Manipulative hat mein Hund volle Pulle abbekommen. Alleine bleiben geht zu Hause sehr gut, an anderen Orten wird es schwierig. Alleine am fremden Ort => Wolfsgeheul.

    Ich liebe auch die Anpassungsfähigkeit meiner Kröte - egal wo wir sind, egal wie dicht die Menschenmenge, wie laut der Zug, wie fies die Metallgittertreppe, wie leer der Wald, wie windig das weite Feld: Frauchen ist da, also ist alles irgendwie ok. Komplette Verweigerungen, wie man sie bei anderen Hund öfters sieht, gibt es hier einfach nicht.

    Die Intelligenz ist für Hundeanfänger (wie mich) nicht immer ganz einfach und wenn es keinen vernünftigen, actionreichen Spaziergang gibt, muss ich abends schon das eine oder andere Leckerliesuchspiel auffahren, sonst werde ich mit penetranten 'Ich langweile mich, mach was!' Gestarre bearbeitet (Oder, weil das oft nix bringt, mit laaaangsamen Rangeschleiche von hinten und dann wird die Schnauze unter den Ellenbogen oder die Hand geschoben. Wie ein Katze latscht mein Hund auch gerne mal vor meinen Bildschirm, bleibt dann stehen und tut so, als sei sie nur ganz zufällig da....)
    Auch dieses 'Ruf mich, damit ich kommen kann und Du mir ein Leckerlie gibst'-Gebummel wird gerne mal versucht.

    Im Forum gab es mal diesen großartigen 'Hunderassen wechseln eine Glühbirne' witz. Beim Pudel stand: Der Pudel lackiert sich die Nägel und flüstert derweil dem Border Collie zu, dass er doch mal die Glühbirne wechseln soll. Fand ich sehr passend.

    Sind eure Pudel auch so etepetete? Meine kann stundenlang mit anderen Hunden durch den Schlamm jagen, aber wehe! es klebt ein Bonbon an der Pfote. Dann gibt es ein Theater als sie der Fuss gebrochen. Auch ziepen an den Haaren beim Bürsten: ganz, ganz schlimm!

    Futtermäkelei gibt es hier auch hoch 5.

    Ich finde abgesehen von dem etwas eigenartigen Fell sind Mittel- und Kleinpudel die perfekten Begleithunde. Die GPs, die ich kennengelernt habe, waren schon eine etwas andere Kategorie und die würde ich nur Leuten empfehlen, die wirklich aktive Hundebesitzer sind und wo der Hund nicht die ganze Zeit nebenher laufen muss.

    Bei Leinen bin ich auch bei den Schäferleinen gelandet. Megahaltbar sind sie nun nicht unbedingt - also nix was einen zehn Jahre begleitet - aber dafür nciht teuer und schöööön bunt.
    Gurtbandleinen mag ich gar nicht, auch nicht wenn sie etwas dicker sind. Diese Nähte an der Seite schneiden mich irgendwie und rutschig sind die auch noch.
    Leder finde ok, solange keinen fiesen Nähte dran sind. Da ich aber Leinen auch gerne mal verliere kommen teure Leinen bei mir nciht mehr in Frage.
    Sehr gut finde ich noch die gummierten K9 Leinen. Da braucht man auch nicht unbedingt ne handschlaufe.
    Schleppleine für mich nur aus Biothane. Alles was gewebt ist saugt sich in der Regel mit Wasser und Matsch voll.

    Ich benutze keine Doppelleinen mehr, auch wen mir der Karabiner am anderen Ende manchmal sehr fehlt. Wenn meine Kröte an der Leine ist, soll sie eh nicht so weit weg und mich nerven lange Leinen mittlerweile tierisch.
    Das muss man aber echt ausprobieren - so was ist n ganz persönliche Sache zwischen Hund und Halter.

    Wann war der Termin noch mal? Ich freu mich ja nen Ast, dass wir Nachbarn sind. Wir werden uns auf alle Fälle über den Weg laufen! :-D

    Das DF ist ein Forum mit einem gewissen Hang zum Melodrama. Da wird immer gerne mal das Schlimmste angenommen. Und gut liest sich Deine Beschreibung nun leider nicht.

    Eine Forenuseirn hat viel zu tun mit italienischen Jagdhunden aus dem Tierschutz und mir mal erzählt, dass sie einen Setter neu vermitteln hat, der bei dem aktuellen Frauchen nicht mehr unter dem Bett hervorkam. sie hatte ihn nicht geschlagen, nur angefahren und es gibt Hunde, die sind wirklich komplette Mimosen und vertragen das nicht.
    Eigentlich sollten Schäfis das nun nicht sein, aber Fakt ist, ihr habt einen sehr sensiblen Hund und einen Besitzer, der sich nicht gut im Griff hat. Er muss ja nciht mal mehr schlagen - es reicht ja schon, wenn er so wütend wird.
    Zorn ist ein sehr mächtiges Gefühl und wenn es die Leute plötzlich (daher ja Jähzorn) überkommt kann das schon unangenehm werden. Menschen könen dem evt was entgegensetzen, und/oder das in den richtigen Kontext packen.
    Aber ein hund kann das nciht. Der lebt jetzt in bestimmten Situationen immer wieder in der Panik, dass sein gottgleiches Herrchen gleich wieder den Weltuntergang passieren lässt.

    Ich kann dazu keine vernünftigen Tips geben, ich bin fachlich nicht versiert genug. Wie findet Dein Mann den die Situation? Stört ihn das Verhalten des Hundes überhaupt?

    Der Jähzorn deines Mannes ist übrigens nichts was man mal eben abtrainieren kann. Oder was er bleiben lassen kann. Besonders wenn du sagst, sein Vater war schon genau so.

    Aus eigener Erfahrung: Ohne Therapie wird sich dein Mann nicht ändern. Einmal aggressiv, immer aggressiv, es sei denn man macht aktiv etwas dagegen. Wenn du damit leben kannst ok. Aber zwinge nicht deinen Hund dazu. Er hat sich das Leben mit Despot nicht ausgesucht. Er lebt unter permanenter Angst aus heiterem Himmel verletzt zu werden, Schmerzen ertragen zu müssen, psychisch unter Druck gesetzt zu werden.



    Das verwechselt du mich, ich komme von der Opfer Seite.

    Jähzorn und Hund ist eine sehr schlechte Kombi und meiner Meinung nach nix was man mal eben mit ein paar Leckerchen behebt oder mal eben wegspielen kann.
    Sicher könnt ihr mit Übungen das Verhältnis verbessern, aber die Frage ist schon, wie Du Dir die Zukunft vorstellst.
    Es scheint als fühlst Du Dich mit der Rolle der 'Repariererin' und des 'netten Frauchen zu Hause' ganz wohl - ich finde es z.B. interessant, dass Du diesen thread eröffnest und versuchst das Problem zu lösen und nicht Dein Mann, der ja eigentlich das Problem hat (der Hund kann sich ja nicht selber Hilfe suchen)
    Und wenn für Dich das Zusammenleben so gut funktioniert ist das auch ok. Ich glaube auch nicht, dass jemand der Tiere schlägt automatisch auch Kinder schlägt.

    Trotzdem hinterlässt die Geschichte ein sehr schlechtes Gefühl und wenn Dein Mann nicht willens ist von sich aus(!) ganz grundsätzlich etwas zu ändern, würde ich schon mal über eine Abgabe des Hundes nachdenken.
    Manche Hunde sind einfach sehr sensibel, die vertragen ncith ma Anschreien, geschweige denn Drohgebärden und Schläge. Manchmal schlägt Angst bei Hundes von 'ich duck mich' auch um in 'ich wehr mich' und dann heisst es wieder 'typisch Schäferhund. Hat mal wieder einen Menschen gebissen'

    Entweder bekommt Dein Mann sich in den Griff - und zwar auf grundlegendem level, nicht nur pro Forma für ein paar Wochen - oder der Hund braucht ein passenderes Zuhause.

    Ich seh's genau so. Ich weine auch den dreihundert Stutz nicht nach, ganz ehrlich nicht. Ich bezahle sie ganz gern wenn ich nicht mehr mit dahin muss :D
    Kann auch sein dass mein Mann etwas nicht ganz so richtig verstanden hat, das schliesse ich nicht aus. War einfach blöd.
    Und ich kann nicht übersetzen und nicht vermitteln weil sie mit mir gar nicht reden will... :headbash:

    Geh hin und stell ihr andauernd Fragen - vielleicht schmeisst sich dich dann raus, dann kannst Dir einen Teil des Geldes zurück verlangen. Falls nicht wirst Du zumidnest Deinen Spass haben :-D
    Ich bin echt schockiert, über das was bei Euch so unter dem label 'Hundetrainer' rumläuft. Krass!

    Was den cholerischen Züchter angeht: Schäferhundeleute erlebe ich teilweise schon als etwas....speziell. Aber das Leben ist kein Ponyhof und läuft nicht immer so wie man sich das vorstellt. Da muss auch ein Mensch mit Gottkomplex durch.
    Ignorier ihn. Vorkaufsrecht hat er abgelehnt und den Rest werden die Juristen schon wuppen.